sevylor colorado einer Paddelt, der andere macht sichs bequem?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • graugans
    Neu im Forum
    • 25.09.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    sevylor colorado einer Paddelt, der andere macht sichs bequem?

    Hallo Zusammen,

    habe dieses Jahr am Meer das Kajakfahren für mich entdeckt. Meine Frau und ich haben uns so ein 50€ Schlauchkajak gekauft und sind Täglich von morgens bis Abends an der Küste von Bucht zu Bucht gepaddelt. Unser Kajak hat sich aber durch die Hitze und das Salzwasser schon völlig verformt. Nun habe ich mich dazu entschieden, ein etwas besseres Schlauboot zu kaufen und bin dann auf das sevylor colorado gestoßen. Dieses Kajak ist vom Preis her und vom Material her, eigentlich genau das, was ich gesucht habe...

    ...aaaaaber es gibt eine Bedingung, Ich sitze hinten und paddel und meine Frau lässt sich Chauffieren. Ist es bei diesem Boot möglich, sich mit Gesicht gegen die Fahrtrichtung irgendwie reinzulümmeln, so dass man einfach nur entspannen kann? Also den vorderen Sitz umdrehen, oder ganz raus, oder wie auch immer?

    Hat jemand Erfahrung mit dem sevylor colorado oder kann mir ein Passendes Kajak empfehlen, welches meinen Anforderungen entspricht?

    Grüße

    Daniel

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: sevylor colorado einer Paddelt, der andere macht sichs bequem?

    Servus,
    Irgendwie reinlümmeln geht immer. Das KCC hat aber Erhöhungen unter den Sitzen. Da müsste man testen, ob das bequem ist oder eher nicht.
    Wenn Ihr aber in Küstennähe paddeln wollt, würde ich ein etwas schlankeres, langgestreckteres Boot wählen. Die laufen schöner geradeaus und sind schneller, was an der Küste nicht unwichtig ist. Bei Sevylor wäre das das SVX. Zu diesem Boot steht auch schon jede Menge im Forum. Ich hab das SVX 500 und finds super - ist aber deutlich teurer als das KCC. An der Küste würde ich auch nicht auf das deutlich kürzere SVX 200 wechseln wollen. Die Hersteller denken sich bei der Entwicklung der Boote bezüglich der Einsatzzwecke schon was.
    Und wenn euch das richtig Spass macht, solltet Ihr auch nicht am falschen Fleck sparen - der Schuss geht fast immer nach hinten los.
    Auch Gumotex, Grabner, Soar,... bieten in der Richtung tolle Boote. Wobei da Sevylor und Gumotex die "Billigboote" sind
    Faltcanadier ala Ally oder Pacboat könnten da auch interessant sein. Zum Reinlümmeln für die Lady ist aber die Luftschlauchvariante sicher das bequemste
    bis dann
    Max

    ach ja - das KCC hat eine Textilaussenhaut. Die ist zwar toll stabil aber sch.. zum trocknen. Ein SVX wischst Du einfach ab und gut - und die sind auch super stabil.
    Nach Meerwasser bitte auch immer mit Süßwasser abspritzen!
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • graugans
      Neu im Forum
      • 25.09.2008
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: sevylor colorado einer Paddelt, der andere macht sichs bequem?

      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
      Wenn Ihr aber in Küstennähe paddeln wollt, würde ich ein etwas schlankeres, langgestreckteres Boot wählen. Die laufen schöner geradeaus und sind schneller, was an der Küste nicht unwichtig ist. Bei Sevylor wäre das das SVX. Zu diesem Boot steht auch schon jede Menge im Forum. Ich hab das SVX 500 und finds super - ist aber deutlich teurer als das KCC.
      Erstmal vielen Dank für deine Einschätzung. Sind denn die schlanken Boote nicht gefährdeter, was kippen angeht und kann man da wieder einsteigen, wenn man unterwegs mal ne runde schwimmen war? Nach meiner Logik ist halt so ein 3,5m Boot halt ein Kompromiss zwischen Komfort/Ergonomie und Schnelligkeit

      Das Geld wäre da nicht primär das Problem, dann spar ich halt zwei drei Monate länger, aber die Frage ist, ob das teurere auch besser für mich ist....

      Gibt es in Süddeutschland (wohne in Ulm) einen Laden, welcher auch solche Einsteigerboote führt? Denn hier bei uns geht es ab 1000€+ los

      Grüße

      Daniel

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: sevylor colorado einer Paddelt, der andere macht sichs bequem?

        Hi Daniel,

        also schmal würde ich ein SVX mit 95 cm nicht gerade nennen
        Diese Boote sind bei ruhigem Wetter extrem Kippstabil. Bei seitlich stark auflaufenden Wellen besteht allerdings Kentergefahr. Auch starker Wind ist für Schlauchboote gefährlicher als für Feste oder Falter. Hab das selbst aber noch nie erlebt, da man, wenn man die Augen aufhält (und das sollte man auf Großgewässern immer), solche Wellen (von Schiffen z.B.) rechtzeitig sieht und entsprechend anfährt / das Boot in die Welle dreht. Auch Wetterumschwünge muss man einkalkulieren und die Wetterlage im Auge behalten. Du solltest immer schneller an Land kommen können, als ein Unwetter, das naht.
        Der Wiedereinstieg geht bei keinem Paddelboot leichter, als bei Schlauchkajaks, da die satt auf dem Wasser liegen und Du dich ja über einen der Auftriebskörper ins Boot wuchtest.
        Ich mach das immer so und das klappt problemlos.
        Ein SVX 500 kannst Du gerne bei mir anschauen - und auch ein Hobie. Wenn Du mal Richtung München kommst, schick mir ne PM und wir machen was aus.
        Peissenberg ist auch ne gute Adresse im bayerischen Seenland. In der Kajakhütte fühle ich mich gut aufgehoben.

        Bezüglich Deiner Idee einen Kompromiss beim Boot einzugehen: ein Kompromiss ist wie der Name schon sagt nie das Optimale. Darunter leidet immer der Spass. Wenn ich schon in einen neuen Sport investiere, dann so, dass es Sinn macht.
        LG
        Max
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar

        Lädt...
        X