Treten statt paddeln?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    bevor du dir ein (releativ) teures float für 50 euro zulegst, spiel doch erstmal mit der schwimmweste. geschlossen und mit packklebeband provisorisch am paddel befestigt, kannst du erstmal testen, ob du mit der technik an sich klar kommst:

    - float hinter der luke flach auf das deck geschnallt oder im cockpit befestigt und gut erreichbar mitführen,
    - kenterung, zur bootsspitze schwimmen, bootsspitze soweit wie möglich aus dem wasser haben, boot ausleeren und umdrehen, geht ganz gut, wenn schwimmweste angelegt, zum cockpit hangeln,
    - paddel unter den arm klemmen und schwimmen,
    - boot ist jetzt durch die paddelleine ebenfalls gesichert und kann nicht abtreiben,
    - float zur hälfte aufblasen, paddelblatt aufschieben, prall aufblasen verkeilt paddel auf dem float,
    - paddel hinter der sitzluke unter die lifeline schieben,
    - linke hand in der luke, rechte hand am paddel,
    - mit schwung den oberkörper in bauchlage aufs heck, dabei gewicht immer mehr auf der auslegerseite halten,
    - rechtes bein in fast rechtem winkel aufs paddel, fuß zeigt zum float,
    - linkes bein in die luke,
    - linken arm auf den ausleger, seitliche körperlage, rechtes bein in die luke, dabei immer schön gewicht in reichtung ausleger, linken arm weit raus richtung float, körper richtung fußstütze schieben,
    - körper in die luke drehen, linker arm bleibt weit draußen am float, hinsetzen,
    - spritzdecke zu, mit fußpumpe cockpit lenzen, linker arm stabilisiert weiterhin durch griff am paddel,
    - paddel rausziehen, float ab, weiter gehts,

    - unter schwierigen bedingungen, das float gleich aufgeblasen lassen, wenn neue kenterungen zu erwarten sind,
    - es gibt auch feste schaumstoff-floats, aber keine ahnung wie der auftrieb
    ist,
    - erfahrungsgemäß reicht die kraft für drei wiedereinstiege nach kenterungen auch im kalten wasser, danach wird es problematisch,
    - dann flach aufs umgedrehte boot (kieloben) legen und laut nach mutti rufen (wasserdicht verpacktes handy bzw. nico-signal, trillerpfeife dabei).

    wo ist die ot-funktion hin?
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • hagensborg
      Anfänger im Forum
      • 27.06.2007
      • 12

      • Meine Reisen

      #22
      Zurück zum Thema

      Hallo Zusammen!

      Ich habe das Hobie Kajak getestet! Und hätte ich jetzt Geld für Wassersport auszugeben würde ich es in dieses Kajak investieren!
      Natürlich sorgt es für Kontroverse Meinungen... Ich finde das es ein neues "übers Wasser gleiten" ist! Hatte ein Fernglas dabei, hab Fotografiert, geangelt, gegessen, getrunken und bin gesegelt! Alles nebenher!!!
      Das Ruder ist mit einem kleinem Hebel hochklappbar und lenken über einen kleinen Hebel ist ne wahre Freude! Schnelle Reisetempos sind wirklich gut machbar! Aber Beinkraft braucht man natürlich schon!!!

      Das schönste fand ich war das man die Umgebung mehr erleben kann!
      Schade nur das das Vertribsnetz so dünn ausgebaut ist! Bis jetzt!
      Ich find´s optimal für Seen, Meere und Flüsse die nicht zu schnell sind!
      Flaches Wasser, Algen und 90° anlandungen sind überhaupt kein Thema! Funktioniert! Logischerweise sollte es eine mindesttiefe von den Flossen haben!
      Die Skeptiker meinen jetzt sicher ich bin ein Vertreter doch dem ist nicht so!
      Hatte einmal das Glück es zufällig testen zu können!

      Bin gespannt was weitere Tester erzählen werden!
      Ich bin überzeugt!!!!
      Viele Grüße vom Bodensee
      Robin

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #23
        Regel Nummer eins: Du sollst nicht vom Fotografieren erzählen ohne die Fotos zu veröffentlichen! Sehen will! Neugierig bin!

        Richtig vorstellen kann ich mirs für mich als "Konventionell-Paddlerin" zwar immer noch nicht, für mich klingt kleiner Hebel zum steuern und Hände frei irgendwie mehr nach Autopilot oder von mir aus Autoscooter als nach eeeeechtem Paddelfeeling - aber ich bin ja auch so verrückt und fahre zum größten Teil ohne Steuer auch da wo man problemlos eins einsetzen könnte.

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          TEAM.OUTDOORSEITEN.NET - Ihr Service für Beiträge im falschen Thread
          Ich schieb´ die heute Mittag in den richtigen Thread

          Sawyer
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            , anschiss *tiefwegduck*

            einmal nicht aufgepasst, und gleich gibts wildwuchs im unterforum ....
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von zahl Beitrag anzeigen
              , anschiss *tiefwegduck*

              einmal nicht aufgepasst, und gleich gibts wildwuchs im unterforum ....
              Cool bleiben, ein Anschiss liest sich anders Mit den Mod-Funktionen läßt sich sowas leichter verschieben, wie alles zu löschen und neu einzutippen.


              Sawyer


              [NACHTRAG]

              [X] Done - *schluck* klasse Funktion was das neue Board bietet, allerdings sind die Beiträge aufgrund der Chronologie vor den ersten Beitrag des Thread-Erstellers gerutscht

              [/NACHTRAG]
              Zuletzt geändert von Sawyer; 03.08.2007, 13:03.
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • michael.kramer
                Dauerbesucher
                • 31.01.2007
                • 506

                • Meine Reisen

                #27
                Habe das Wedeldingens 2005 auf der boot Düsselsorf gesehen, aber nicht gefahren. Da ich nicht grundsätzlich alle Antriebsalternativen ablehne, würde ich sowas gern in mein Boot reinbauen. In Ruhe Mittag machen und trotzdem Strecke, das klingt verlockend. Leider geht das prinzipiell nur bei Sit-on-Tops, und ein Loch kommt in mein Boot nicht rein.

                Die höhere Geschwindigkeit dürfte vor allem ein Resultat der Verwendung der Bein- statt der Arm-Muskeln sein. Da ist halt mehr Kraft drin. Ob das Prinzip an sich effizienter ist, ist schwer beweissbar. Mir wäre es egal, weil es als Ergänzung zum Paddeln genutzt würde.

                Ich bastel dann mal weiter an meinem Faltboot-Tretantrieb...
                Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von michael.kramer Beitrag anzeigen
                  . Leider geht das prinzipiell nur bei Sit-on-Tops, und ein Loch kommt in mein Boot nicht rein....
                  mit etwas Bastlergeschick könnte man das vielleicht auch ohne Loch nach links und rechts aussen legen. Ich grübel da auch schon rum. Wird dann ne Gummiente mit Flossen - wie passend
                  LG
                  Schnapsmax
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Treten statt paddeln?

                    Hi,
                    habs gestern auf der CBR angeschaut, probegesessen/getreten - und bestellt.
                    Nachdem es das Hoby nun auch als Luftboot mit versteiftem Boden mit 0,4 bar Druck gibt, hab ich zwecks Transport und Lagerung gleich den Luftikus genommen.
                    Das Boot kann man paddeln, treten und segeln. Das ist ja fast wie Kinderüberraschung - sogar mit auspacken weil das Aufblasbare in Transportasche kommt
                    Jetzt muss ich nur noch bis mitte April auf das Teil warten . Dann gibts den Stapellauf und Erfahrungsbericht.
                    Hier für interessierte noch mal ein anderes Video...

                    http://www.mystic-age.de/data/video/...atables_Hi.wmv


                    da wird meine alte Gummiente wohl arbeitslos...
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • SwissFlint
                      Lebt im Forum
                      • 31.07.2007
                      • 8576
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Treten statt paddeln?

                      Das eröffnet ja ganz neue Dimensionen.. wir könnten z.B. den Flachsee (Das letze Stück vor dem Wehr bei Bremgarten an der Reuss) einfach hochfahren, solange es geht und dann runtertreiben lassen... Und liesse sich im Auto drin versorgen.. sehr spannend!
                      Was meint ihr, wie lange kann man den Fluss hoch? Bis zu welcher Fliessgeschwindigkeit?
                      2 Personen in einem Aublasbaren?
                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12103
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Treten statt paddeln?

                        Zitat von Wildbertstock Beitrag anzeigen
                        Das Thema - weil kontrovers - macht doch jede Menge Vergnügen.

                        Ich werde mir mal ein Paddelfloat zulegen und damit herumspielen. Mir ist allerdings nicht klar, wie ich das Ding im Notfall (!) aufgeblasen und auf das Paddel gesetzt bekommen soll. Im Falle einer Kenterung mit vollbeladenen Kajaks könnte das Paddelfloat als Auftriebsverstärker hilfreich sein, um so ein schweres Ding mit der Rolle rumzukriegen.

                        Aber um nicht völlig ot abzuschweifen - ohne (Reserve-) Paddel würde ich diese Innovation nicht gern fahren.
                        Wäre allerdings ein interessanter Abschweif. Ich habe zwar ein Paddelfloat, aber den Wiedereinstieg bisher nur ohne geübt. Kann mir nicht so recht vorstellen das Teil dann nach der Kenterung erstmal auf´s Paddel zu stecken und dann aufzublasen. Von Zölzer gibt es wohl auch eins was schon fertig auf dem Paddel sitzt.http://www.zoelzer.de/content.php?Pr...auptrubrik=201 Benutzt das jemand ?
                        Zuletzt geändert von Prachttaucher; 18.02.2008, 15:34.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Treten statt paddeln?

                          Gibts eigentlich dieses Pinguinflossendings auch einzeln zu kaufen? Wenn ja: zu welchem Preis?
                          Hab zwar bei Hobie nen Katalog (da wars auch einzeln aufgeführt) gefunden, da stehn aber leider keine Preise.

                          Kommentar


                          • Schnapsmax
                            Fuchs
                            • 11.06.2007
                            • 1439
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Treten statt paddeln?

                            Gibts tatsächlich einzeln. Auch unterschiedliche (Turboflosse oder so), und als Ersatzteil. Ich glaube was von ca. 100 € mitbekommen zu haben.
                            Schöne Grüße
                            Max

                            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                            Kommentar


                            • trullox
                              Anfänger im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 18

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Treten statt paddeln?

                              Hallo Schnapsmax!
                              Hast Du Dir den Einer oder einen Zweier gekauft? Wirst wohl hauptsächlich am Ammersee paddeln. Wir haben vor einem Jahr zwei PE- Einer gekauft und am Staffelsee deponiert.... den kurzen Sport und den langen Adventure. Leider gab es da die aufblasbare Zweierversion noch nicht, sonst hätte ich mich dafür entschieden. Hat viele Vorteile. Man braucht keinen Liegeplatz und keinen Dachtransport. Und ich denke, daß angesichts des steifen Bodens kaum ein Unterschied bezüglich der Geschwindigkeit sein wird.( Ich fahre mit dem Adventure ohne besondere Anstrengung ca 5 Knoten).Vielleicht hast Du mal Lust mit der Gummiwurst an den Staffelsee zu kommen.(Dachtransport mit 2 schweren PE-Booten ist schwierig). Dann könnten wir einen gründlichen Vergleichstest Adventure gegen Luftikus durchführen.
                              Herzlichen Gruß!
                              Fred

                              Kommentar


                              • Schnapsmax
                                Fuchs
                                • 11.06.2007
                                • 1439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Treten statt paddeln?

                                Hi Fred,
                                Ich hab den Gummi2er bestellt. Bin auch schon ganz gierig aufs Testen. Da aber zum Einen das Boot noch auf sich warten lässt, zum Anderen das Wetter auch noch nicht so toll ist, müssen wir den Vergleichstest noch etwas warten lassen. Aber Staffelsee sollte kein Problem sein.
                                Die Lechstaustufe bei Königsbrunn und dann hoch Richtung LL muss ich dann auch endlich mal erkunden. Hab das vor der Haustür (nicht weiter als Ammer- und Starnbergersee), bin aber immer wo anders...

                                Die Luftboote sollen wohl etwas langsamer sein. Kann aber sein, dass der 2er das mit Länge wieder gut macht...

                                LG
                                Max
                                Schöne Grüße
                                Max

                                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                Kommentar


                                • Schnapsmax
                                  Fuchs
                                  • 11.06.2007
                                  • 1439
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Treten statt paddeln?

                                  Ach ja - Du hast Dein Boot am Staffelsee bei Murnau - nicht in Oberfranken, wo es auch einen Staffelsee gibt, oder?
                                  Schöne Grüße
                                  Max

                                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                  Kommentar


                                  • trullox
                                    Anfänger im Forum
                                    • 06.07.2006
                                    • 18

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Treten statt paddeln?

                                    Hallo Schnapsmax!
                                    Oberfranken??? Nie gehört. Muß wohl Ausland sein. Ist das noch Nordhalbkugel? Neenee, mir hockn in Murnau am Staffelsee. Und auf dem Lech hab ich letzten Sommer bei sehr böigem Wind den Hobie Mirage Islander (Trimaran mit Besegelung) getestet. Das geht ab wie Schmidts Katze. Gibts aber nur als Einer,also ein ziemlich unsoziales Gerät. Und man braucht einen Liegeplatz. Ist einfach zu schwer für Dachtransport. Na, dann melde Dich mal, wenn Du Deinen Mirage hast.Holst ihn doch sicher in Peißenberg ab. Das ist ja ganz in der Nähe. Bin auch gespannt wie lang der Aufbau dauert und wie groß das verpackte Teil ist.
                                    Freundlichen Ostergruß!
                                    Fred

                                    Kommentar


                                    • Schnapsmax
                                      Fuchs
                                      • 11.06.2007
                                      • 1439
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Treten statt paddeln?

                                      Oberfranken ist dort, wo die Einheimischen sich gern als Edelbayern bezeichnen - was auch immer ein Edelbayer ist (I bin Oberbayer )
                                      Neinneinnein - keine Diskriminierung, nur Geblödel - da gibts auch viele gaaanz nette Leut!
                                      Besegelung gibt es aber auch für meinen (und einige andere wie Deinen Adventure glaub ich). Da kannst Du dann auch Schwimmer seitlich extra anbringen. Gibts als Zubehör. Sieht man in dem Video, das ich oben irgendwo drinhab.
                                      Peißenberg ist natürlich richtig. Der Chef der Kajakhütte war auf der CBR sooo nett und bemüht, da musste ich einfach kaufen.
                                      Schöne Grüße
                                      Max

                                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                      Kommentar


                                      • trullox
                                        Anfänger im Forum
                                        • 06.07.2006
                                        • 18

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Treten statt paddeln?

                                        Der Trimaran "Islander" ist ein heißes Eisen; also eine andere Liga.-ein richtiges Segelboot mit zusätzlichem Pedalantrieb.
                                        Die anderen Mirage-Kajaks kann man zusätzlich mit kleinem Treibsegel ausrüsten und sich ein bißchen mit achterlichem oder halbem Wind schieben lassen. Segeln würde ich das nicht nennen.
                                        Gruß!
                                        Fred

                                        Kommentar


                                        • Schnapsmax
                                          Fuchs
                                          • 11.06.2007
                                          • 1439
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Treten statt paddeln?

                                          Ja, den Unterschied muss man wohl sehen. Aber die Möglichkeit mit dem Treibsegel als Unterstützung ist ja auch schon was nettes.
                                          Wir wollen aber eh lieber strampeln und paddeln...


                                          LG
                                          Max
                                          Schöne Grüße
                                          Max

                                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X