Flußfahrten in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • the-kingfishers
    Neu im Forum
    • 09.04.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    Flußfahrten in Schweden

    Hallo ihr lieben,

    Bevor ich ich hier meine Frage rein poste stelle ich mich mal vor!
    Ich in der Fynn und absoluter outdor Fan.
    In Afrika aufgewachsen und in Deutschland zur Schule gegangen, zieht es mich immer wieder in die Wildnis!

    Bin 23 Jahre jung, Angler und alle die noch mehr wissen wollen ....................... www.the-kingfishers.de.da gibt es nen paar Stories!

    Nun bin ich seit fast 5 Jahren immer wieder in Schweden....... mit fahrrad zu fuß im Auto oder mit dem Kanu......... hallt immer auf Achse!

    So letztes Jahr haben wir eine fantastische Reise durch Südschweden gemacht........... es war überwiegend in einer Seenlandschaft. Super billig lonely und wunderschön.

    Zwischen durch sind wir immer wieder durch Kanäle oder so halbe Flüßgen und Bäche gefahren,,,,, gepaddelt!

    Das hat mir super gefallen und ich wollt euch mal Fragen ob ihr Touren oder nur die Flüsse in Schweden Kennt die schön zu befahren sind!
    Schön zu befahren für die die nicht großartig Strecke machen wollen, sondern für die die genießen wollen!
    Am besten mit nem Kanu............. ein bisschen Strömung und ein paar Stromschnellen sollten auch nicht fehlen!

    Ganz schön dreist ne !
    Nein jetzt mal i ernst, gibt es so etwas in Schweden zu finden oder ist da Norwegen die bessere Adresse? Oder sind meine Ansprüche da zu hoch?

    Bitte helft mir ich wäre dankbar über jede Info ......Link oder ähnliches!

    Danke Gruß FYnn



  • pickhammer
    Erfahren
    • 17.04.2006
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi Fynn
    Für den Überblick schaust du hier: www.kanotguiden.se (auch deutsch o. engl.) Ausserdem empfehle ich dir den Suche-Button in der Kopfzeile dieses Forums.

    Grundsätzlich kann man sagen, daß Norwegen das wildere Wasser hat: Die Flüsse sind meist kürzer, aber der Höhenunterschied ist gleich wie bei schwedischen Gewässern. Aber das trifft es nur halb, denn natürlich kommt es auf den speziellen Fluss an, und da bietet Schweden schon die ganze Bandbreite vom Meer über Seen bis zum heftigsten WW. Ausserdem schreibst du "Kanu", meinst du Canadier? In dem Fall hat Schweden die größere Auswahl. Wie du vielleicht gesehen hast, suche ich grade selbst etwas ähnliches, aber die Auswahl erschlägt mich fast.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche
    Gruß vom pickhammer

    Kommentar


    • the-kingfishers
      Neu im Forum
      • 09.04.2007
      • 6

      • Meine Reisen

      #3
      Das ist aber nett ............. also mit Kanu meine ich grundsätzlich Canadier denn ich bin mit der Freundin unterwegs, meinem Rucksack und der Kamera ...... außer Kanufahren soll dann auch noch ein wenig gewandert werden.
      Deshalb möchte ich mir auch Zeit lassen auf der Tour ....... Im letzten Urlaub sind wir knappe 200 Km gepaddelt und das war teilweise ich ganz so toll denn an Orten die ich sehr schön fand blieb man dann doch nur ei oder zwei Tage!

      Dienen Link habe ich mir schon angeschaut gehabt! Ist informativ aber noch nicht ganz das was ich suche!

      Gruß Fynn

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Besorg Dir das Buch: "Kanuwandern in Schweden", da sind recht gute Flussbeschreibungen drin.
        Nachteil vieler oder der meisten schwedischen / skandinavischen Flüsse sind Wasserkraftanlagen mit vielen und teilweise auch langen Umtragestellen.
        Geht aber wenn man einen Bootswagen dabei hat.
        Oder schau mal hier http://www.fritid.t.se/
        Ist nicht Dalarna, aber es gibt einige gute Kanotleder und auch den Bergslagsleden zum Wandern

        M.

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT:
          @mundil
          dein avatar ist zum schreien komisch
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            OT:
            dein avatar ist zum schreien komisch
            Echt? -Nun ja, man tut was mann kann...


            Hier noch ein Paddellink - Ströms vattudal- etwas weiter im Norden, aber scheint eine gute Tour zu sein:
            http://www.schwedenoutback.com/kanustr%F6ms.htm
            Wenn Du auch angeln willst eigentlich perfekt

            M.

            Kommentar


            • the-kingfishers
              Neu im Forum
              • 09.04.2007
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              Also wenn so etwas mit dem Angeln zu verbinden ist da sist natürlich super toll!
              Aber so wichtig ist es mir nun auch nicht!
              Brauche hallt nen wenig Aktion was das Wasser angeht!
              Kostenmässig sollte es auch nicht all zu teuer sein ......... aber das waren bisher die meisten Urlaube in Schweden auch nicht!

              Habt ihr Erfahrung mit bestimmten Touren die in diese Richtung gehen?

              Gruß FYnn

              Kommentar


              • Lodjur
                Dauerbesucher
                • 04.08.2004
                • 771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo FYnn, zwei sehr schöne Paddelflüsse sind der Nittälven an der nördlichen Grenze zwischen Värmland und Västmannland und der Svartälven in Värmland. Beschreibungen dazu findest du auch im zuvor schon genannten Kanotguiden. Ich bin beide Flüssse in Teilstrecken gepaddelt und beide sind einfach wunderschön. Teilweise Wildnis pur. Besonders der Nittälven ist ein Hammer. Viele kleine Schnellen aber nie richtig schwer. Zu beiden Flüssen gibt es eine Reisebeschreibung von mir hier:
                Nittälven
                http://www.explorermagazin.de/skand03/schwed03a.htm
                Svartälven
                http://www.explorermagazin.de/diverse/schweden01.htm
                In Südschweden ist auch der Helge å ein trotz Zivilisationsnähe zum Teil sehr schöner Kleinfluss. Start ist der Ausfluss aus dem Möckeln Sees bei Älmhult.
                Ansonsten sind der Kanotguiden und die Adresse unter Fritids.se sehr gute Quellen zum suchen.
                CU Bernd
                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Hier die Karten zu Nittälven und Svartälven:
                  http://www.fritid.t.se/paddla/ledertlan.asp?lang=TY

                  als PDF herunterziehbar, sogar in Deutsch

                  M.

                  Kommentar


                  • the-kingfishers
                    Neu im Forum
                    • 09.04.2007
                    • 6

                    • Meine Reisen

                    #10
                    DAnke für eure Tips ich werde auf jeden Fall die Flüße mal genauer studieren! Gibt es drt auch längere Touren oder sind diese meist so um die 3 TAge?

                    Kommentar


                    • bergslagsgarden
                      Anfänger im Forum
                      • 23.04.2007
                      • 12

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Auf dem Svartälven kann man gut bis zu 2 Wochen verbringen (oder über Vänern und den Göta-Kanal bis Göteborg paddeln :wink: )
                      Eine etwas genauere Karte gibts auf unserer HP:

                      http://de.bergslagsgarden.com

                      Bei Interesse oder Fragen einfach bei mir melden :-)

                      Robin

                      Kommentar


                      • Hutch
                        Anfänger im Forum
                        • 08.08.2006
                        • 23
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi Fynn,

                        ich kann den Västerdalälven (etwas wilder bis WW2) und den Klarälven (ruhiger Wanderfluss in dem selbstgebaute Flösse unterwegs sind) in Mittelschweden sehr empfehlen. Grandiose Landschaft mit Bibern und mit viel Glück, Elchen des nachts vor dem Zelt.

                        Gruß Hutch
                        Jage nicht, was du nicht töten kannst!

                        Kommentar


                        • MacBundy
                          Erfahren
                          • 17.08.2005
                          • 288

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Hutch
                          ...und den Klarälven (ruhiger Wanderfluss in dem selbstgebaute Flösse unterwegs sind)
                          Dies gilt nicht fuer den Oberlauf, so rund um Höljes. Da ists teilweise recht wild, zumal bei Hochwasser...
                          --
                          \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
                          [Al Bundy]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X