Ein freundliches Hallo in die Runde 
Ich bin vor kurzem auf den Trichter gekommen, mir ein Kajak zulegen zu wollen, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, was die Auswahl angeht....
-->Zunächst suche ich ein Boot, mit dem ich möglichst flexibel unterwegs sein kann. Sowohl sportlich auf dem See als auch bei Wandertouren auf fließendem Gewässer, vielleicht auch mal auf dem Meer....
Das Boot soll für eine Person sein und nicht wenig Platz haben und ein Kajak sein, Festbauweise.
-->Ich bin 185 cm groß und wiege ca. 80kg. Gepaddelt habe ich bisher nur ab und an mit einem Schlauchboot, wenn das zählen sollte^^. Ansonsten habe ich als Kind/ Jugendlicher mehrere Jahre gerudert (größtenteils auf einem See, ab und an auch auf dem Fluss).
In meiner Heimat habe ich einen Kiessee fast direkt vor der Haustür und ein Fluss ist auch nicht weit (Mulde)
-->Ja, ich kann ein Festboot lagern. Für den Transport habe ich mir schon einen Dachgepäckträger organisiert.
Und hier gleich eine Frage: kann man bei Kanuhaltern etwas falsch machen, solange man die Vorgaben zu Gewicht und Breite einhält? Die hier zum Beispiel
Was das Geld angeht: so wenig Geld wie möglich, so viel Geld wie nötig
Die Qualität sollte schon stimmen, aber auch gerne gebraucht.
Soweit ich gelesen habe, wäre eine Steueranlage noch recht interessant.
Ich habe zum Beispiel folgendes Boot ins Auge gefasst, nur leider kann mir der Verkäufer nichts zum Hersteller und zum Modell sagen. Die Steueranlage ist fest einstellbar, die Steuerseile gehen seitlich zur Einstiegsluke und nicht ins Boot hinein.... Weiß hier jemand etwas darüber?

Ich bin vor kurzem auf den Trichter gekommen, mir ein Kajak zulegen zu wollen, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, was die Auswahl angeht....
Zum Boot:
Das Boot soll für eine Person sein und nicht wenig Platz haben und ein Kajak sein, Festbauweise.
Zum zukünftigen Paddler:
In meiner Heimat habe ich einen Kiessee fast direkt vor der Haustür und ein Fluss ist auch nicht weit (Mulde)
Logistisches:
Und hier gleich eine Frage: kann man bei Kanuhaltern etwas falsch machen, solange man die Vorgaben zu Gewicht und Breite einhält? Die hier zum Beispiel
Was das Geld angeht: so wenig Geld wie möglich, so viel Geld wie nötig

Soweit ich gelesen habe, wäre eine Steueranlage noch recht interessant.
Ich habe zum Beispiel folgendes Boot ins Auge gefasst, nur leider kann mir der Verkäufer nichts zum Hersteller und zum Modell sagen. Die Steueranlage ist fest einstellbar, die Steuerseile gehen seitlich zur Einstiegsluke und nicht ins Boot hinein.... Weiß hier jemand etwas darüber?

Kommentar