Magic Maps vs. NRW Top 50

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stefanh
    Erfahren
    • 11.02.2007
    • 146

    • Meine Reisen

    Magic Maps vs. NRW Top 50

    Hallo zusammen,
    verwendt jemand von euch die NRW Digitalenkarten von Magicmaps?
    Ich arbeite zur Zeit mit den NRW Top 50 Karten und bin überhaupt nicht zufrieden. Deshalb denke ich darüber nach "umzurüsten". Allerdings wollte ich vorher die beiden mal miteinander vergleichen. Vielleicht könnte mir jemand von euch mal ein paar Screenshot schicken?

    Grüße
    Stefan
    Zuletzt geändert von stefanh; 24.11.2008, 21:14.

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Magic Maps vs. NRW Top 50

    Moin,

    Gegenfrage Magicmaps nutzt ein 1: 25 000 Kartenwerk als Basis und die NRW Top 50, wie der Name schon sagt eine 1: 50 000 Karte, das hast Du schon berücksichtigt, oder? Muss gestehen, das mir rein optisch die NRW Top 50 V4.0 besser gefällt als die MagicMaps-Karte. Habe auch lieber die Freizeitkarten vom LVermA NRW in der Hand
    Nutze beide Kartenwerke, zum einem seit längerem die Magicmaps in der Version 2.0 von NRW und Rheinland-Pfalz, als nun auch neuerdings in elektronischer Form die Top 50 NRW V4.0 in Verbindung mit der Wander-CD. Die Top 50 finde ich hierbei gelungener und ich habe in dieser Kombi auch endlich mal Schutzhütten & Co eingetragen, die ich bei MagicMaps z.B. nicht angezeigt bekomme

    Ich kann Dir gerne über MagicMaps von einem Gebiet Deiner Wahl einen Screenshot machen, befürchte aber, dass Du die Version 2.0 nicht mehr bekommst und du nun nur noch die Tour Explorer DVDs bekommst. In wieweit die noch das gleiche Kartenwerk haben, weiß ich nicht.
    Screenshots, wohl vielleicht nicht von einem Gebiet in NRW, findest Du aber auch auf der Hersteller-HP.

    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • stefanh
      Erfahren
      • 11.02.2007
      • 146

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Magic Maps vs. NRW Top 50

      Wäre super wenn du mir einen Screenshot schicken könntest. Mach doch bitte einen von der nördlichen Umgebung von Winterberg.
      Der anderen Maßstab war eben genau der Anlaß warum ich die Magicmaps vergleichen wollte. Ich tue mir mit den Top 50 echt schwer Tracks einzuzeichnen, weil die Wanderwege schlecht oder garnicht eingezeichnet sind. Allerdings besitze ich die Wander CD auch nicht, ehrlich gesagt wußte ich gar nicht das es sowas gibt

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Magic Maps vs. NRW Top 50

        Zitat von stefanh Beitrag anzeigen
        Wäre super wenn du mir einen Screenshot schicken könntest. Mach doch bitte einen von der nördlichen Umgebung von Winterberg.
        wird erledigt


        Ich tue mir mit den Top 50 echt schwer Tracks einzuzeichnen, weil die Wanderwege schlecht oder garnicht eingezeichnet sind.
        Dazu kann ich leider bei beiden Programmen nichts sagen, nutze dafür die 3. Software: Garmin Topo Deutschland

        Allerdings besitze ich die Wander CD auch nicht, ehrlich gesagt wußte ich gar nicht das es sowas gibt
        klick


        Mit der WanderCD machst du quasi aus jeder normalen Topographischen Karte die Freizeitkarte vom LVermA NRW. Die geben zwar an, dass die CD asuverkauft ist, aber noch einige Vermessungsämter bei den Kreisen in NRW haben noch Restbestände (z.B. Paderborn/Siegen), ich habe meine vom Amt für Geoinformation... der Stadt Hagen, Kosten 19,95 €. Lohnt sich auf jeden Fall!

        LG

        Chris

        P.S.: kriegst gleich eine Email mit den gewünschten Screenshots
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • blauloke

          Lebt im Forum
          • 22.08.2008
          • 9247
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Magic Maps vs. NRW Top 50

          Hallo

          Seht euch diese Seite mal an. Da sind die kleinsten Wege für ganz Deutschland drin. Allerdings keine keine markierten Wanderwege, aber für eigene Planung ganz nützlich.

          Servus

          PS:Gab es hier nicht mal ein Thema wo alle Links und Bezugsquellen für Karten gesammelt wurden?
          Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Magic Maps vs. NRW Top 50

            Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
            PS:Gab es hier nicht mal ein Thema wo alle Links und Bezugsquellen für Karten gesammelt wurden?
            Im Outdoor-Wiki "Kartenmaterial im Web" werden Links zu Online-Karten gesammelt.
            Papierkarten lassen sich in der Regel über jeden Buchladen beziehen

            chris

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Magic Maps vs. NRW Top 50

              Zitat von cd Beitrag anzeigen
              Papierkarten lassen sich in der Regel über jeden Buchladen beziehen
              Sofern sie denn noch hergestellt werden Bei unsern Karten vom LVermA NRW ist das so, die Produktion wurde eingestellt und viele Exemplare sind schon ausverkauft.
              Als Lösung sehe ich daher die Top50 NRW V4.0 mit der WanderCD an, dann kann man sich ohne Probleme die gewünschte "Papierkarte" ausdrucken.

              LG

              Chris
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar

              Lädt...
              X