Welche Pflanze ist das?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Zitat von lina Beitrag anzeigenOk, dann war meine erste Hypothese doch richtig – es standen nur so ungewohnt viele am Wegrand (hab oben noch ein Foto angefügt).
Danke :-)
An den roten Zweigen erkennt man den Essigbaum ganz gut, wenn sie Blütenstände haben, nochmal einfacher. Bei den Fiederblättern ist es so, dass die Essigbaum-Blätter durchgehend gezähnt sind am Rand, Götterbaum hat einen ungezähnten Blattrand, außer am Blattgrund, wo sie 1-2 große Zähne und Drüsen haben.
https://www.galasearch.de/plants/107...thus-altissima
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Ok, dann war meine erste Hypothese doch richtig – es standen nur so ungewohnt viele am Wegrand (hab oben noch ein Foto angefügt).
Danke :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Das sieht mir aber ganz schwer nach Essigbaum aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Kermesbeere (vermutlich Phytolacca acinosa)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Zitat von uli.g. Beitrag anzeigenStimmt; heute hat sich ein erster Ansatz von Blütenfussel gezeigt; jetzt frage ich mich nur, wie kommt diese Gartenpflanze auf unsere Streuobstwiese?Weit und breit kein Ziergarten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Als Rispen-Fuchsschwanz habe ich das des öfteren auf Wiesen und Feldrändern gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Zitat von Leser Beitrag anzeigenTippe auf Gartenfuchsschwanz. Einjährige Pflanze, diesich bei mir selbst aussamt.Weit und breit kein Ziergarten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Tippe auf Gartenfuchsschwanz. Einjährige Pflanze, diesich bei mir selbst aussamt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Aber à propos:
Das da:
hatte sich mit drei, vier Blättern bei uns auf der Wiese eingenistet; ich hab‘s mal ausgegraben und wie man sieht, gedeiht es prächtig; nun wüsste ich gerne, was das wird; ich überlege es wieder freizulassen; aber nicht, dass ich dann am Ende nen fetten Baum auf der Grundstücksgrenze auswildere....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Ich tät‘ mal eher auf Borretsch tippen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Wenn die Blätter nicht herablaufend sind, könnte das schon der Neophyt Rauer Beinwell (Symphytum asperum) sein.
Foto?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Pflanze ist das?
Könnte auch die Raue Wallwurz sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: