catch & release wie ist eure Meinung dazu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jens2001
    Dauerbesucher
    • 02.04.2006
    • 892
    • Privat

    • Meine Reisen

    catch & release wie ist eure Meinung dazu

    was ist überhaupt c & r?

    c & r ist eine besondere Variante des Angelsports, bei der gefangene Große Fische wieder zurück gesetzt werden müssen oder zurück gesetzt werden.

    Nach geltendem Deutschen Recht ist c & r in Deutschland nicht erlaubt.

    ich persönlich lehne c & r ab.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17319
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

    gehört so ein thread nicht eher in ein angelforum?
    ich sehe hier keinen wirklichen bezug zu outdoor-basiswissen....
    420

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

      eigentlich schon, aber da ich hier mehrfach dazu aufgefordert wurde habe ich es jetzt eben aufgemacht....

      Kommentar


      • Luzifer
        Gerne im Forum
        • 14.05.2011
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

        @ Homer: angeln spielt sich "draußen" ab.

        @ Jens: warum lehnst Du catch & release ab?

        Luzifer

        Kommentar


        • Jens2001
          Dauerbesucher
          • 02.04.2006
          • 892
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

          @ Luzifer
          warum lehnst Du catch & release ab?
          da will ich makl ganz offen drauf antworten....

          1. habe ich ein problem mit dem Begiff Angelsport, fische sind für mich eben kein Sportgerät, ich siedele für mich Angeln auf einer Ebene mit der Jagt an.
          2. Es gibt für mich keinen Vernünftigen Grund einen Fisch zu Fangen, ihm Streß zuzufügen, ob Fische auch Schmerz empfinden können, darüber wird ja gestritten, auf jeden Fall mögen sie es nicht am Haken zu hängen, wenn ich ihn nicht nach erfolgreichem Fang auch essen möchte.
          3. Da ich fast ausschließlich Salmoniden fische mit der Fliege, kann ich trotz schonenstem Umgang mit den Fischen beim Zurücksetzen (Untermaßige und große Fische von Arten die gerade der Schonzeit unterliegen) mit Fug und Recht behaupten, daß es eben nicht alle Fische schaffen und es immer wieder Exemplare gibt die einfach nicht zu retten sind. Zugegebener Maßen sind Forellen und Äschen da empfindlicher als Karpfen und Hechte.
          4. Eine große Raubforelle von sagen wir einmal 55cm Körperlänge oder mehr, war im Laufe ihres Lebens definitiv in der Lage sich mehrfach fortzuplanzen, solch ein Fisch frißt mehr kleine Brutfische als er selbst noch zur Reproduktion beiträgt.
          5. Im Laufe meines lebens als Fliegenfischer hat sich meine Einstellung geändert, früher war ich auch begeistert dabei möglichst viele Fische / Tag zu fangen, das gab mir Bestätigung und hat mir Spaß gemacht... Heute die Leute die mcih kennen wissen, dass ich ein sehr guter Fliegenfischer bin und eigentlich immer in der lage bin meine Fische zu fangen, ich übe mich immer mehr in Zurückhaltung, fange gezielt die Fische die ich für mich zum Essen benötige und genieße die Natur am Wasser und greife immer mehr zu Kamera und lasse wenn ich in der Gruppe unterwegs bin den Kollegen den Vorzug selbst bei sehr großen Fischen!


          Diesen Fisch hat mein Reisekollege (der Kerl ist um die zwei Meter groß) nur gefangen, weil ich ihm den Vorzug gegeben habe, nachdem ich den Fisch endeckt habe, habe ich im exakt gesagt wie er werfen soll und den Köder zu führen hat.
          Danach habe ich mich sehr geärgert, dass er weiter geangelt hat!
          Solche Forellen fängt nicht all zu oft im Leben und wir sind zu dritt super von dem Fisch satt georden... warum kann man sich dann nicht ans Ufer setzen und das Erlebnis genießen, sondern muss versuchen noch einen drauf zu setzen... damit macht man sich das Erlebnis doch nur kaputt....

          An genau der selben Stelle habe ich ein paar Jahre vorher diese Fische gefangen...


          das große oben ist eine riesige Forelle von 87cm noch etwas größer als die andere, der untere kleinere Fisch ist ein Kirschlachs diese Fische wurden an exakt der gleichen Stelle ein paar Jahre vorher von mir gefangen.

          lg
          Zuletzt geändert von Jens2001; 01.10.2011, 15:47.

          Kommentar


          • JoachimVogt
            Erfahren
            • 27.05.2011
            • 182
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

            Hallo Jens, danke für die Frage, ich finde sie auch wichtig.
            Also für mich ist Fischen Naturhege und Nahrungsbeschaffung. Aus diesem Grund lehne ich das obligatorische V & R ab, wie es in manchen Gewässern vorgeschrieben ist.
            Einen Fisch aus Spaß an einen Haken zu hängen und danach wieder frei zu lassen, um ihn wieder zu fangen ist meines Erachtens nicht in Ordnung.
            Hege bedeutet aber auch, dass man sich Gedanken über den Fischbestand in einem Gewässer macht. Also wenn ein großer Karpfen gefangen wird, der aufgrund seiner enormen Legeleistung wichtig für das Gewässer ist, lasse ich ihn zurück (ist aber schon lange her, dass ich mal wieder einen zurück lassen konnte ;) )
            Das ist meines Erachtens kein "echtes" C&R, weil der Fisch nicht gezielt gefangen wurde. Deshalb versuche ich auch nicht gezielt kapitale Karpfen o.ä. zu befischen, sondern nur Fische, die mir später als Nahrung dienen sollen.
            P.D. Deine Bilder sind klasse!

            Kommentar


            • outbacktom
              Erfahren
              • 07.12.2010
              • 155
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

              Hallo Jens!


              Ich hätte mal eine frage zu deinen eingestellten Bildern.

              Wenn DU sie doch selbst gemacht hast,
              warum sind sie dann aus einem Fotoarchive hochgeladen worden?


              Zu catch & release!

              Sollte erlaubt sein, aber nicht Pflicht werden!
              Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
              (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                Zu catch & release!

                Ein Sport, der Tierquälerei ist.

                Angeln sollte Nahrungsbeschaffung sein, das zurücksetzen untermaßiger Fische ist notwendig, allerdings trotzdem Quälerei.

                Deshalb versuche ich auch nicht gezielt kapitale Karpfen o.ä. zu befischen, sondern nur Fische, die mir später als Nahrung dienen sollen.
                Also hast du plötzlich an zu feinem Zeug einen dicken Brocken hängen und damit du ihn landen kannst muss er sehr müde werden.

                Wieviel Prozent dieser zurückgesetzten Fische gehen durch Verletzungen und Stress anschließend ein?
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • smeagolvomloh
                  Fuchs
                  • 07.06.2008
                  • 1929
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                  Meine Meinung als "Nichtangler":

                  Mir fehlt die Erfahrung beim Angeln. Ich mag leider überhaupt keinen Fisch und rein gar nichts was sonst noch so aus dem Wasser kommt. Ich habe schon alles probiert und teste auch immer wieder mal an. Geht aber nicht - ich krieg fischiges einfach nicht runter. Eigentlich schade, denn ich weiß ja, was für tolle und abwechslungsreiche Nahrungsmittel mir dadurch entgehen.

                  Zudem wäre für mich die Beschäftigung des Angelns auch etwas Schönes! Aber wenn ich die Fische nicht verspeise und meine Familie auch nicht fischbegeistert ist, wüsste ich nicht warum ich angeln sollte.

                  Grundsätzlich habe ich kein Verständnis dafür, warum man einem Tier einen Haken in den Mund "legt", dann ordentlich dran zieht, Stress beim Tier verursacht und das Tier dann wieder frei lässt. Ist bei mir wahrscheinlich eine ethische Frage.

                  Wenn schon angeln, dann doch bitte zum Verzehr des Fangs und nicht zur "sportlichen" Betätigung!
                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                  Kommentar


                  • Jens2001
                    Dauerbesucher
                    • 02.04.2006
                    • 892
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                    Wenn DU sie doch selbst gemacht hast,
                    warum sind sie dann aus einem Fotoarchive hochgeladen worden?
                    ja es sind meine eigenen Fotos, zoonar ist eine Bildagentur mit der ich zusammenarbeite und es ist für mich so einfach am leichtesten die Bilder zu verlinken, da sie ja nunmal schon im Netz stehen... da ich aber über die Agenturen auch verkaufe will ich hier keine Eigenwerbung machen, deswegen habe ich auch nicht auf mein Profiel verlinkt sondern direkt aufs Bild...

                    lg
                    Zuletzt geändert von Jens2001; 01.10.2011, 15:37.

                    Kommentar


                    • outbacktom
                      Erfahren
                      • 07.12.2010
                      • 155
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                      Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                      zoonar ist eine Bildagentur mit der ich zusammenarbeite
                      Zoonar kenne ich deswegen ist es mir ja auch aufgefallen,
                      ich persönlich habe aber wegen der Geschäftsbedingungen für meine Hobbybilder davon abgesehen mit ihnen zusammen zu arbeiten.


                      Dann wünsche ich weiterhin Petri Heil.
                      Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
                      (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                        @outbacktom

                        na ich habe vorallem Naturbilder bei zoonar...

                        lg

                        Kommentar


                        • JoachimVogt
                          Erfahren
                          • 27.05.2011
                          • 182
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                          Guten Abend,
                          Also zur Verletzung oder zum Tod zurückgelassener Fische:
                          Fische sind in diesem Zusammenhang unglaublich robust. Wenn man sich vorstellt, wie viele große Filsche in einem Karpfenteich nach dem Fang zurück gelassen werden, sieht man nur sehr selten einen verendeten Fisch. Vom Standpunkt der Gesundheit ist das Freilassen von größeren Fischen tatsächlich unproblematisch. Vorausgesetzt, der Fisch wird schonend abgehakt und vorsichtig zurück gelassen.
                          Große Fische, die verenden findet man in aller Regel an der Wasseroberfläche bzw. am Gewässerrand. Und die sind im Verhältniss der zurück gelassenen wirklich selten, zumal hier nicht fest steht, dass er durch den Fang verendet ist.
                          Probleme machen zu tief geschluckte Haken, was vor allem bei untermaßigen Fischen schwierig ist, weil die rechtlichen Vorgaben in manchen Vereinen selbst dann ein Zurücklassen vorschreiben. Ein Fisch mit zu tief geschlucktem Haken wird bei mir auf jeden Fall mitgenommen, weil ich es nicht verantworten kann, so ein Tier schwer verletzt seinem Schicksal zu überlassen. Natürlich wird es dann entsprechend verarbeitet und verzehrt.
                          Obligatorisches C&R kommt wie gesagt bei mir nicht in Frage.

                          @Cast: Wenn ich mit feinem Zeug einen Karpfen dran habe und ich vorsichtig drille, bekomme ich ihn in der Regel auch heraus. Falls ein 16er oder 18er Haken am Vorfach abreißt, ist der Schaden am Fisch tatsächlich eher gering. Ich habe vor Urzeiten mal einen großen Karpfen gefangen, der 3 oder 4 schon völlig verrostete Haken im Maul hatte. Ohne jede sichtbare Entzündung oder Vernarbung.

                          Liebe Grüße Joachim

                          NAchtrag: Was aber sehr häufig zu sehen ist, sind ausgeheilte oder stark verpilzte und tiefe Wunden durch fischjagende Vögel wie Reiher oder Kormoran. (Diese Aussage ist nicht gedacht, um eine Kontroverse bwz. Kormoranbejagung anzuzetteln)

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                            Fische sind in diesem Zusammenhang unglaublich robust. Wenn man sich vorstellt, wie viele große Filsche in einem Karpfenteich nach dem Fang zurück gelassen werden, sieht man nur sehr selten einen verendeten Fisch.
                            auf Karpfen, Schleien, die meisten Weisfische, Ale und Welse trifft das zu!
                            Bei Salmoniden (Forellen, Äschen und Lachsen) sieht das schon etwas anders aus, insbesondere in den Sommermonaten.

                            @ cast

                            Ein Sport, der Tierquälerei ist.

                            Angeln sollte Nahrungsbeschaffung sein, das zurücksetzen untermaßiger Fische ist notwendig, allerdings trotzdem Quälerei.
                            langsam wirst du mir wieder sympatisch! volle Zustimmung von mir!!!

                            lg

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19442
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                              Bei Salmoniden (Forellen, Äschen und Lachsen) sieht das schon etwas anders aus, insbesondere in den Sommermonaten.

                              Eben, aber gerade an Salmonidengewässern wird C&R regelrecht zur Religion erhoben.

                              Ich empfinde es als ziemlich pervers einen Lachs zu haken, rauszuziehen, zu fotografieren und wieder reinzusetzen und höchstens am Abend nach einem langen Fangtag ein, zwei Stück genehmigt für die Pfanne mitzunehmen.

                              Das ist Sport mit lebenden Tieren.
                              Nur weil Fische nicht schreien haben die wenigsten Leute Probleme mit solcher Art des angelns.

                              NAchtrag: Was aber sehr häufig zu sehen ist, sind ausgeheilte oder stark verpilzte und tiefe Wunden durch fischjagende Vögel wie Reiher oder Kormoran. (Diese Aussage ist nicht gedacht, um eine Kontroverse bwz. Kormoranbejagung anzuzetteln)
                              Das ist aber Natur.
                              Der Kormoran frisst nun mal Fisch und dabei startet er auch Fehlversuche.
                              Die Fische und das ist nachweislich kein kleiner Teil, die verletzt entkommen und eingehen, verträgt die Natur.
                              Wer es nicht verträgt sind Fischwirte an Teichen und Angelvereine deren Besatzmaßnahmen gefressen werden.
                              Sorry, die haben eben Pech gehabt.
                              Zuletzt geändert von cast; 01.10.2011, 20:43.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • ckanadier

                                Dauerbesucher
                                • 24.02.2011
                                • 565
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                                Catch and Release ist Tierquälerei ohne vernünftigen Grund und verboten.
                                Gerade beim Outdooren in den nördlichen Breiten trifft man immer wieder Verfechter dieser Art des Angelns, die mit fadenscheinigen Gründen abstruse Erklärungen liefern.
                                In Publikationen der einschlägigen Fliegenfischer-Karpfen-oder Welsliteratur bzw. Presse wird oft der Eindruck vermittelt, dass die Anhänger des C+R besonders edle Motive verfolgen und zur gehobenen Kaste der Angler gehören. In Wirklichkeit sind es vorsätzliche Tierquäler.
                                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                Kommentar


                                • Jens2001
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.04.2006
                                  • 892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                                  Eben, aber gerade an Salmonidengewässern wird C&R regelrecht zur Religion erhoben.
                                  ganz genau, insbesondere an vielen teueren Strecken mit gutem Fischbestand an starken Fischen besonders ausgeprägt in Österreich und dem ehemaligem Jugoslavien...
                                  ich empfinde es als pervers!

                                  ....Presse wird oft der Eindruck vermittelt, dass die Anhänger des C+R besonders edle Motive verfolgen und zur gehobenen Kaste der Angler gehören.
                                  ja diese Tendenz besteht zur Zeit :-(

                                  c & r ist für mich genauso eine dieser menschlichen Perversitäten wie Stierkampf, Hahnenkampf, Hundekämpfe, Military Reiten, Trophäen Jagt es gibt sicherlich noch mehr derartiger Sauereien....

                                  lg
                                  Zuletzt geändert von Jens2001; 02.10.2011, 14:29.

                                  Kommentar


                                  • Rosi
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.02.2011
                                    • 727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                                    Ich mag C&R nicht, außer bei Untermaßigen und bei zB richtig Kapitalen.
                                    Die kleinen darf man eh nicht rausholen, außer der Haken kommt schon fast wieder hinten raus. Bei den ganz großen, welche in der Regel weder schmecken noch aufgegessen werden können, finde ich es ehrlich schade so ein tolles Tier zu töten.
                                    Wir hatten das bei einem 109cm Hecht, dieser wurde im hohen feuchten Rasen abgehakt, kurz fotografiert und dann mit Kescher wieder zurückgesetzt.
                                    Allerdings kann ein Hecht und ein Karpfen, wie hier schon erwähnt wurde, mehr vertragen, als Salmoniden. Bei denen fehlt mir die Erfahrung. Sollte ich allerdings Forellen und Lachse in einem Fluss nachstellen, würde ich nie mehr, als den Eigenbedarf fangen und käme nie auf die Idee diese, für mich, nicht leicht zu fangenden Fische zurückzusetzen!

                                    Kleinen Denkanstoß hätte ich allerdings noch zum C&R.

                                    Wo wäre die Welt heute, wenn man die letzten Jahrzehnte die ganzen Elefanten, Wale, Löwen und und und nur kurz gefangen hätte um sich damit fotografieren zu lassen. Dies ist übrigens gängige Praxis bei Marlins. Diese werden gedrillt, markiert und dann wieder zurückgesetzt. Mir ist das nicht bekannt, dass die Tiere daran sterben.

                                    mfg

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                                      Mir ist das nicht bekannt, dass die Tiere daran sterben.
                                      und das beweist dir, daß sie nicht daran eingehen?

                                      Über manche Dinge wird eben nicht geredet.


                                      OT:
                                      Trophäen Jagt es gibt sicherlich noch mehr derartiger Sauereien....
                                      Du generalisierst schon wieder.

                                      Hier gehts um Tierqüälerei beim Hobbyangeln. Ein Hirsch ist tot nach der Jagd.
                                      Wenn der geschossen werden muß um den Bestand zu regulieren, ist es egal ob ihn der Förster schießt weil er weg muss oder ein Gast der dafür auch noch bezahlt.

                                      Über die Beweggründe des Gastjägers kann man diskutieren, nur passt es nicht in eine Reihe mit Stierkampf oder C&R.

                                      Es gibt Untersuchungen, daß ein einzelner Safaritourist in Afrika pro Tag mehr Geld lässt als ein ganzer Bus voller Pauschaltouristen, OHNE seine Umgebung derartig zu verändern, wie es die Infrastruktur für Pausachaltouristen tut.
                                      Mit all den negativen Auswirkungen für Menschen und Umwelt.
                                      Zuletzt geändert von cast; 08.10.2011, 15:54.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • iceman
                                        Dauerbesucher
                                        • 10.03.2007
                                        • 953

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: catch & release wie ist eure Meinung dazu

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        und das beweist dir, daß sie nicht daran eingehen?

                                        Über manche Dinge wird eben nicht geredet.


                                        OT:

                                        Du generalsisierst schon wieder.

                                        Hier gehts um Tierqüälerei beim Hobbyangeln. Ein Hirsch ist tot nach der Jagd.
                                        Wenn der geschossen werden muß um den Bestand zu regulieren, ist es egal ob ihn der Förster schießt weil er weg muss oder ein Gast der dafür auch noch bezahlt.

                                        Über die Beweggründe des Gastjägers kann man diskutieren, nur passt es nicht in eine Reihe mit Stierkampf oder C&R.

                                        Es gibt Untersuchungen, daß ein einzelner Safaritourist in Afrika pro Tag mehr Geld lässt als ein ganzer Bus voller Pauschaltouristen, OHNE seine Umgebung derartig zu verändern, wie es die Infrastruktur für Pausachaltouristen tut.
                                        Mit all den negativen Auswirkungen für Menschen und Umwelt.

                                        Bestand der Tiere regulieren ?Was soll das denn bitte ?Warum soll der Bestand anderer Kreaturen reguliert werden und der Bestand der Menschen ufert aus ?
                                        1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                        0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X