Birkenwasser schonend zapfen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Birkenwasser schonend zapfen

    Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
    @derjoe wieviele Birken hast Du denn?
    momentan nur eine... . Ich würde mich aber noch anderweitig umschauen, gibt bei uns in der Gegend ein paar Stellen wo es Birken hat.
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Birkenwasser schonend zapfen

      Das heißt man kann es einfach so trinken? Das muss ich mal probieren!

      Ja ich denke es reicht wenn du in die äußeren Schichten ein Loch bohrst. Damit ist auf jeden Fall das Schaden/Nutzen Verhältnis am besten.
      Die Assimilate gehen direkt unter der Rinde runter, das Wasser im Splintholz (das ist das äußere Holz) hoch. Birke hat (wenn ich mich grade richtig erinnere) keinen Kern, dh das Wasser geht auch in der Mitte, aber deutlich weniger. Es sollte also reichen den Splint anzubohren.
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Ebisch
        Erfahren
        • 03.01.2007
        • 365
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Birkenwasser schonend zapfen

        Es schmeckt gut! Mild, leicht süßlich, die Eigennote ist schlecht zu beschreiben. Hat ein Royal Ranger auf nem Trail in der Lüneburger Heide mal mitgebracht. Gekühlt besser als warm.

        Kommentar


        • bluezook
          Erfahren
          • 14.02.2008
          • 261
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Birkenwasser schonend zapfen

          @Zirbl
          Servus Richard....

          Hoffe du nutzt dein Bäumchen im Frühjahr auch einmal als Zapfstelle.

          ANDY
          abenteuer.wandern
          Natur - Abenteuer - Spass
          bluezook's Outside Blog

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Birkenwasser schonend zapfen

            danke für eure ganzen Beiträge!

            Eine Frage habe ich ganz vergessen zu stellen: wie kann man das Birkenwasser denn konservieren?

            Wein, Schnaps draus machen hatte ich jetzt nicht vor, ist mir viel zu aufwendig und wenn das in die Hose geht fände ich es sehr schade um das ganze Birkenwasser... .

            Habt ihr da eine Idee? Einkochen und Sirup draus machen wäre sicherlich eine Idee. Aber kann man auch das Birkenwasser an sich aufbewahren wie Saft o.ä.?
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Birkenwasser schonend zapfen

              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
              danke für eure ganzen Beiträge!

              Eine Frage habe ich ganz vergessen zu stellen: wie kann man das Birkenwasser denn konservieren?

              Wein, Schnaps draus machen hatte ich jetzt nicht vor, ist mir viel zu aufwendig und wenn das in die Hose geht fände ich es sehr schade um das ganze Birkenwasser... .

              Habt ihr da eine Idee? Einkochen und Sirup draus machen wäre sicherlich eine Idee. Aber kann man auch das Birkenwasser an sich aufbewahren wie Saft o.ä.?
              Schnaps zu machen ist supereinfach. Streck den Birkensaft einfach mit einem neutralen Alkohol, guter Korn oder Vodka. Je nach belieben 1/3 bis 2/3 Schnapsanteil. Ich mach hin und wieder mal Ingwerschnaps, Kräuterschnaps, Lakritzschnaps, Chilischnaps etc.
              Dauert keine 5 Minuten und kann nicht daneben gehen...
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Birkenwasser schonend zapfen

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Schnaps zu machen ist supereinfach. Streck den Birkensaft einfach mit einem neutralen Alkohol, guter Korn oder Vodka. Je nach belieben 1/3 bis 2/3 Schnapsanteil. Ich mach hin und wieder mal Ingwerschnaps, Kräuterschnaps, Lakritzschnaps, Chilischnaps etc.
                Dauert keine 5 Minuten und kann nicht daneben gehen...
                äh - ist das dann gehaltsmäßig dann nicht so was wie Likör ohne Zucker? Hm, aber wenn das so einfach ist, könnte ich es ja mal testen.

                Aber auf jeden Fall interessiert mich noch brennend, wie ich Birkenwasser wenigstens Wochen oder sogar Monate "durchretten" kann, und zwar so, daß es auch noch mehr oder weniger Birkenwasser ist.

                Oder muß ich das einfach so frisch trinken innerhalb weniger Tage???
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Birkenwasser schonend zapfen

                  Hmm das ist dann normaler Birkenschnaps mit "ohne Süß". Likor hat ja meistens nur so 20%. Für Likor musst Du noch Zucker oder Honig mit reinkippen und weniger Alk nehmen.

                  Einfrieren soll auch funktionieren.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Birkenwasser schonend zapfen

                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                    Hmm das ist dann normaler Birkenschnaps mit "ohne Süß". Likor hat ja meistens nur so 20%. Für Likor musst Du noch Zucker oder Honig mit reinkippen und weniger Alk nehmen.

                    Einfrieren soll auch funktionieren.
                    ah - logo. Hatte mich am Korn / Schnaps aufgehangen. Wenn ich (fast) reinen Alkohol nehme, komme ich ja wieder auf "Schnapswerte".

                    Daß Spiritus aber auch mit Additiven versetzt sein muß .

                    Ab wieviel Prozent Alk werden Flüssigkeiten eigentlich konserviert? Ich glaub`, daß waren auch nur 1,x Prozent. Dann könnte ich mal probieren, ob man dann den Alk überhaupt groß rausschmeckt... . Alter Schwede! Dann kann ich bald mal einen Flaschenkürbis aushöhlen, Birkenwasser rein, Schlafen tu` ich bald auf`m Schaffell, dann muß ich noch 2 Filzdecken zusammennähen und bin bis auf das Schuhwerk schon fast im Mittelalter angelangt! Wow, ich komme dem Waldläufer aus dem Mittelalter immer näher .
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7481
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Birkenwasser schonend zapfen

                      Hi Joe,
                      ich würde den Birkensaft in Flaschen mit Schraubverschluss abfüllen und dann bei 80°C ca. 1-2 h in den Backofen legen. So kannst Du es auf die einfachste Art und Weise sterilisieren. Funktioniert auch gut mit anderen Fruchtsäften.

                      Gruss MK
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Birkenwasser schonend zapfen

                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                        Hi Joe,
                        ich würde den Birkensaft in Flaschen mit Schraubverschluss abfüllen und dann bei 80°C ca. 1-2 h in den Backofen legen. So kannst Du es auf die einfachste Art und Weise sterilisieren. Funktioniert auch gut mit anderen Fruchtsäften.

                        Gruss MK
                        ah, so wie beim "Einwecken"? Sollte sich das dann ein paar Monate halten?
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7481
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Birkenwasser schonend zapfen

                          Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                          ah, so wie beim "Einwecken"? Sollte sich das dann ein paar Monate halten?
                          Genau, wie beim Einwecken. Kannst Du auch im Dampfgarer machen. Aber nicht jeder hat einen Dampfgarer in den auch Flaschen passen.

                          Du kannst auch das erhitzte Birkenwasser in die Flaschen abfüllen, aber das ist problematischer. Zum einen müssen die Flaschen absolut sauber und rein sein. Zum anderen besteht die Gefahr, dass die Flaschen beim Einfüllen platzen, wenn sie nicht gleichmäßig erwärmt sind.

                          Gruss Markus
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • Inarijoen Peter
                            Dauerbesucher
                            • 22.07.2008
                            • 777
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Birkenwasser schonend zapfen

                            Einfrieren in Portionen ist auch eine Möglichkeit.

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Birkenwasser schonend zapfen

                              Das heiß einfüllen in Glasbehältnisse kenne ich eher vom Marmeladekochen oder gelegentlich vom Sirupkochen, da lege ich die Gläser und Deckel nach dem sorgfältigen Reinigen in klares Wasser ohne Spüli das so heiß ist daß man schon mit Gummihandschuhen die Hitze beim Reinfassen merkt, schätze deutlich über 60 Grad. Dann nehme ich ein Geschirrtuch, tauche das in das heiße Wasser und lege es dann auf dem Abtropf aus und stelle dann zwei bis drei Gläser zum Befüllen auf das Tuch, kochendheiße Marmelade rein, zudrehen, nächste paar Gläser. Immer nur so viele daß sie nicht zu sehr abkühlen können. Auch das Tuch schützt davor daß am Boden die Wärme zu schnell abgeleitet wird durch das Blech aus dem mein altertümlicher Spülenabtropf nun mal besteht. Mit der Methode ist mir noch kein Glas geplatzt.

                              So als Zubereitungsvariante könnte man bestimmt auch über Sirup nachdenken, ich hab allerdings bisher nur Holunderblütensirup gemacht, den ich klasse finde wenn ich eine erfrischende hausgemachte Limonade haben will.

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Birkenwasser schonend zapfen

                                Nur als Hinweis: Das Zapfen stellt eine Verletzung des Baumes da. Wer das im eigenen Garten macht hat keine Probleme. Bei Nutzholz kann das leicht zur Unbrauchbarkeit führen und stellt eine Straftat da.

                                Kommentar


                                • Schattenparker
                                  Erfahren
                                  • 26.02.2009
                                  • 123
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Birkenwasser schonend zapfen

                                  Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                  Du kannst auch das erhitzte Birkenwasser in die Flaschen abfüllen, aber das ist problematischer. Zum einen müssen die Flaschen absolut sauber und rein sein. Zum anderen besteht die Gefahr, dass die Flaschen beim Einfüllen platzen, wenn sie nicht gleichmäßig erwärmt sind.
                                  Dagegen hülfe, die kalten Flaschen in den kalten Backofen zu legen und dann einzuschalten; Backofentemperatur 100 - 125 °C. Am Besten mit Umluft. Das erwärmt die Flaschen langsam und gleichmäßig.
                                  Wenn die Flaschen auf Temperatur gekommen sind, sind sie steril und können nicht platzen, wenn sie mit kochendem Was-auch-immer befüllt werden.
                                  Grüße vom Weichei

                                  Kommentar


                                  • SwissFlint
                                    Lebt im Forum
                                    • 31.07.2007
                                    • 8576
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Birkenwasser schonend zapfen

                                    Dem Peter scheint das Birkenwasser mit seiner Haarpracht ja geholfen zu haben

                                    Ich musste mal in einem Privatgarten Birken fällen.. die haben dort gewuchert wie Unkraut, nachdem man eine Grosse gefällt hat. Ich würd mal Nachbarn anfragen...
                                    Es gibt verschiedene Birkensorten!
                                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                    Kommentar


                                    • SwissFlint
                                      Lebt im Forum
                                      • 31.07.2007
                                      • 8576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Birkenwasser schonend zapfen

                                      Habe gerade einen link gefunden wo man nur die Astspitzen anzapft:
                                      http://naturtipps.blogspot.com/2008/...irkensaft.html
                                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                      Kommentar


                                      • pfadfinder
                                        Fuchs
                                        • 14.03.2006
                                        • 2123

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Birkenwasser schonend zapfen

                                        Bei uns ist jetzt der Ahorn soweit. Habe am Freitag im Baum gehangen und mir lief die Plürre ständig übern Kopf...*bäh*
                                        Solange ihr das mal austesten, um eure Survival-Skills zu trainieren oder auf Survival-Tour im sonstwo Birken anzapft, habe ich da nichts gegen. Find's allerdings überflüssig, den Ahornsirup aus dem Supermarkt zu verschmähen und dafür tagelang darauf zu warten, dass die Bäume Faulstellen bekommen...

                                        LG
                                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                        Kommentar


                                        • derjoe
                                          Fuchs
                                          • 09.05.2007
                                          • 2290
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Birkenwasser schonend zapfen

                                          Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigen
                                          Bei uns ist jetzt der Ahorn soweit.
                                          LG
                                          um den Thread abzurunden: wann genau ist es denn so weit, daß die Zeit zum Zapfen kommt??? Woran erkenne ich es genau? Ich will jetzt nicht täglich Probebohrungen machen .
                                          Gruß, Joe

                                          beware of these three: gold, glory and gloria

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X