Welches Tier war das?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Wer kennt diesen Käfer? irgendwie erinnert der mich an einen Marienkäfer, bei Insektenbox war aber nichts passendes dabei (auch nicht bei den anderen Käfern). Fotografiert am 28.6.2016 auf der Rotenflue bei Schwyz (SZ,CH).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, wieder mal dieses nach wie vor unbekannte Tier, Danke :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ist denn das für ein Grünfußvogel mit Riesenfüßen, der auf der glatten Oberfläche etwas Gehprobleme zeigte? Gesamtgröße: etwas größer als eine Taube.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann Euch bei Interesse ein paar Bilder von verschiedenen Geläufen inkl. Größenvergleich hochladen.
Frage an die Angler. Angeblich kann man die tranigen Geläufe von Graureihern auskochen und damit Fische anlocken. Hat da jemand Erfahrung damit, oder kennt Ihr alte Überlieferungen Eurer Vorfahren?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier fliegen die meisten Störche schon seit etlichen Jahren nicht mehr in den Süden.
@ Mika: Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist ganz klar ein Graureiher
Der Storch hat einen abgespreizteren Winkel zwischen den Zehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Storch kann’s natürlich auch sein. Ich wüsste jetzt nicht, wie man beide Spuren zweifelsfrei von einander unterscheiden könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, da sind Bäche, Wiesen, Weiden, Wäldchen. Hin und wieder sieht man Störche.
Der Fußabdruck schien mir riesig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehe ich da einen Bach im Hintergrund? Dann schreit das nach Graureiher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht nach Fasan aus. Davon habe ich jede Menge im Garten.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Und hier mal ein Spurenfoto mit Größenvergleichsmöglichkeit:
Einen Kommentar schreiben:
-
Im März letzten Jahres war ich im schwedischen Vindelfjäll auf Skitour, wobei ich folgende Spur vorfand:
(Sorry für die schlechte Qualität.) Es war eine breite Tatze mit Krallen. (Zum Vergleich: die Ski sind 8cm breit.) Eine kleine Spur verlief in der großen, machte aber manchmal Schlenker (links von der großen Spur). Hinterlassenschaften gab es auch:
Meine Vermutung war: Vielfraß-Mama mit Nachwuchs. Richtig?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke :-)
Senkrecht von oben runter fotografieren hätte in diesen Fällen nur wenig genützt, denn die Spuren waren schon ziemlich zugeschneit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann tippe ich bei den Spuren auf Mauswiesel.
Und bei Bild 1 auf Fuchs.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: