Wenn ich mit dem Fahrrad (und meist mit Zelt) unterwegs bin, habe ich das Problem, dass ich meine Wäsche nicht trocken bekomme. Aufgrund meiner Athrose in den Daumen kann ich die Wäsche nicht richtig auswringen. Vielleicht geht es anderen auch so und jemand hat eine praktische Idee für eine Auswringhilfe. (bei der Internetsuche finde ich nur welche für Lappen, da passt die Radhose nicht rein!)
Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Keine Ahnung, ob es funktioniert, aber an Deiner Stelle würde ich mal folgendes probieren: Wäsche in ein Netz legen, Schnur dran und das Ganze wie ein Lasso schwingen. Die Schleuder in der Waschmaschine macht im Prinzip nichts anderes.Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Wäsche auswringen geht , wenn Du mit den Daumen nicht unterfasst, sondern nur von oben greifst.
Das hat man nach einer Weile raus. Je nach dem wie der Stoff der Wäsche das ab kann hilft auch klein zusammen wringen und dann die Wäsche in die Länge ziehen. Sich dabei zur Not behelfen wie mit beiden Händen auf einer Seite greifen und die andere Seite mit dem Ellenbogen fixieren oder bei großen schweren Sachen (z.B. Jeans) Fuß auf eine Seite stellen. Vorausgesetzt natürlich Untergrund ist sauber und man hat keine lehmverkustete Schuhe an oder sowas.
Kann der Stoff das nicht ab und die Schultern/Arme sind in Ordnung , einmal kräftig schleudern, ähnlich wie ein Cowboy, der das Lasso schwingt.
Alles selbst erprobt. Ich würde an deiner Stelle lieber nochwas an der Auswringtechnik feilen, als irgendwas mehr mit rumfahren zu müssen.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Zitat von Lerner Beitrag anzeigenVielleicht geht es anderen auch so und jemand hat eine praktische Idee für eine Auswringhilfe
Also eine Abgießschale, z.B. aus der Küche. Ein Abgießsieb wäre vermutlich nachgiebig, doch eine kleine Edelstahl Schüssel müsste gewichtstechnisch transportabel sein. Aber auf ordentliche Verarbeitung ohne scharfe Kanten in den Löchern achten!
Kenne das Problem eher aus starker Kälte und dringendem Waschbedarf, Finger eiskalt und schmerzend, hatte damals nur die übliche Ortlieb Waschschüssel zum Falten, die legte ich dann teilweise zusammen und hab wie beschrieben mit den Handballen ausgepresst.
Ein Waschbrett wäre zu sperrig.Aber das Prinzip müsste dir weiterhelfen.
MYOG wäre auch UL möglich, z.B. runde Kunststoff Stäbe, die in einem zusammengesteckten Rahmen einrasten, das Ganze wäre dann zerlegbar, zwischen den Stäben läuft das Wasser ab, Zwischenstäbe darunter sorgen für die nötige Stabilität, Vorteil bei Zerlegbarkeit wäre die Hygiene, alles waschbar bzw. zu desinfizieren. Wo Wasser verbleit müffelt es sonst, eine Edelstahl Schale könnte man in einem Topf unterwegs auskochen etc.
Bei saugenden Textilien wie den genannten Radlerhosen Einsätzen solltest du auf "stumpfen" Widerstand achten, sonst wäre das Material bald hinüber, betrifft rabiates Auswringen genauso, allzu starke Hände kriegen auch Putzlappen kaputt.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Gemäß des, Motto eines Freundes: Bringe jede Idee, egal wie schlecht sie ist,
Probier doch mal ne Salatschleuder...Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
Und nur zu Gast auf dieser Welt.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Wäsche auf ein Frottiertuch verteilen. Tuch zusammenrollen und dann noch falten. Auf sauberen Boden legen und mit den sauberen Füssen draufstehen. Musst halt sehen, dass du ein sauberes Bodenstück erwischt, sonst in der trockenen Dousche oder Badewanne.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Im Zweifelsfall kannst Du Dir auch von einem Ergotherapeuten zeigen lassen, wie Du solche (und andere) alltägliche Dinge am besten mit dem Handicap schaffen kannst."I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Zitat von Mittagsfrost Beitrag anzeigenKeine Ahnung, ob es funktioniert, aber an Deiner Stelle würde ich mal folgendes probieren: Wäsche in ein Netz legen, Schnur dran und das Ganze wie ein Lasso schwingen. Die Schleuder in der Waschmaschine macht im Prinzip nichts anderes.
Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
Also eine Abgießschale, z.B. aus der Küche. Ein Abgießsieb wäre vermutlich nachgiebig, doch eine kleine Edelstahl Schüssel müsste gewichtstechnisch transportabel sein. Aber auf ordentliche Verarbeitung ohne scharfe Kanten in den Löchern achten!
Alternativ kannst du dir in Anlehnung an die historischen Wäschemangeln eine Nudelmaschine mitnehmen. (Der Vorschlag ist nicht ganz ernst gemeint.)
Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigenGemäß des, Motto eines Freundes: Bringe jede Idee, egal wie schlecht sie ist,
Probier doch mal ne Salatschleuder...
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Ich bleibe mal beim Wringen: Vielleicht lässt sich eine kleine Hilfe derart gestalten, dass du in ein kurzes Rundholz zwei Löcher bohrst, um durch diese eine Rundschlinge zu ziehen (Paracord o.ä.). Durch die Schlinge ziehst du dein Wäschestück und durch Drehen des Rundholzes knebelst du die Schlinge immer weiter zu, bis sich die Rotation durch Friktion auf das Wäschestück überträgt. Käme auf einen Versuch an ...
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
So, der Ergotherapeut empfiehlt:
Wenn möglich warmes Wasser nehmen, Daumen neben den anderen Fingern lassen, Handballen über Kreuz ( 90 Grad Winkel) zusammenpressen und Wäschestück so von oben nach unten pressen, Handflächen reiben die Wäsche wie beim auswringen. Gerne auch hinlegen und vorher als Wulst formen. ( Hände ähnlich Herzdruckmassage ) Oder die Hand als Faust machen und mit den Fingerknöcheln die Wäsche gegen festen Untergrund ausstreichen. Musst probieren, was für Dich am besten ist.
Kleinere Dinge kann man gut in einer Weithalsflasche unterbringen und mit einem Bembel oder wenn es passt mit der Faust nach unten drücken, Wasser einfach abgiessen. Die Weithalsflasche kannst Du gut für Socken und Unterwäsche nutzen - auf Tour auch super als Waschmaschine: Socken und Unterwäsche rein, etwas "Waschmittel" Deiner Wahl und ab damit ins Gepäck. Wäscht sich alleine durch. Dann wie oben beschrieben "auswringen" und ab aussen ans Gepäck in einem Netzbeutel.
Modell 2: Wäsche wie zum auswringen vordrehen, damit ein Wulst entsteht und mit der Weithalsflasche von oben nach unten drüber rollern. Funktioniert auch. Ich bekomme übrigens keine Provision für WeithalsflaschenDie meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben. Abraham Lincoln
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Zum Waschen haben wir einen kleinen, wasserdichten Packsack. Es muss nicht der extra fürs Waschen sein, das geht auch mit einem normalen sehr gut.
Noch einen Vorschlag fürs Auswringen: Nimm eine alte Jeans (ohne Stretchanteil) und schneide das Hosenbein ab. Die eine Seite zunähen und einen alten Gürtel/Spannriemen gut festnähen. Auf der anderen Seite zwei große, feste Ösen anbringen. Unterwegs kannst du die nasse Wäsche einfüllen und das eine Ende mit dem Gürtel o.ä. an einem Baum/einem Zaunpfahl/einer Straßenlaterne... befestigen. Durch die beiden Ösen schiebst du eine sehr kurze Bandschlinge o.ä. durch die du wiederum ein Stück Holt steckst. Dann drehen, drehen, drehen.... Das Hosenbein dreht sich immer mehr ein und presst so immer mehr Wasser aus der Wäsche.
Jeansstoff übrigens deshalb, weil er gleichermaßen stabil wie wasserdurchlässig ist. Vielleicht gibt's da ja aber noch was besseres.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Zitat von Wanderreiterin Beitrag anzeigenKleinere Dinge kann man gut in einer Weithalsflasche unterbringen und mit einem Bembel oder wenn es passt mit der Faust nach unten drücken, Wasser einfach abgiessen. Die Weithalsflasche kannst Du gut für Socken und Unterwäsche nutzen - auf Tour auch super als Waschmaschine: Socken und Unterwäsche rein, etwas "Waschmittel" Deiner Wahl und ab damit ins Gepäck. Wäscht sich alleine durch. Dann wie oben beschrieben "auswringen" und ab aussen ans Gepäck in einem Netzbeutel.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Zitat von Mus Beitrag anzeigenNoch einen Vorschlag fürs Auswringen: Nimm eine alte Jeans (ohne Stretchanteil) und schneide das Hosenbein ab. Die eine Seite zunähen und einen alten Gürtel/Spannriemen gut festnähen. Auf der anderen Seite zwei große, feste Ösen anbringen. Unterwegs kannst du die nasse Wäsche einfüllen und das eine Ende mit dem Gürtel o.ä. an einem Baum/einem Zaunpfahl/einer Straßenlaterne... befestigen. Durch die beiden Ösen schiebst du eine sehr kurze Bandschlinge o.ä. durch die du wiederum ein Stück Holt steckst. Dann drehen, drehen, drehen.... Das Hosenbein dreht sich immer mehr ein und presst so immer mehr Wasser aus der Wäsche.
Jeansstoff übrigens deshalb, weil er gleichermaßen stabil wie wasserdurchlässig ist. Vielleicht gibt's da ja aber noch was besseres.
Soweit ich das beobachten konnte, war das System sehr erfolgreich.ministry of silly hikes
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Ich lege meine Wäsche zum Auswringen einzeln um den Wasserhahn und drehe das Wäschestück dann. Allerdings muss man etwas vorsichtig ein, damit man nicht den Wasserhahn mit abdreht. Wie dies mit einem lädierten Daumen funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert, stelle es mir aber machbar vor.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Zitat von MaxD Beitrag anzeigenDas habe ich in ähnlicher Form schon einmal gesehen, allerdings mit einem Netzbeutel. Es war ein robustes Material, ähnlich einem dünneren Paracord. Ein Ende wurde an der Türklinke eingehakt, am anderen wurde mit einem Holzknebel gedreht. Und gedreht. Und gedreht.
Soweit ich das beobachten konnte, war das System sehr erfolgreich.
Kommentar
-
AW: Auswringhilfe, da Arthrose in den Daumen
Sehe ich das richtig, der Fragesteller hat sich seit Erstellen des Themas nicht mehr gemeldet?
Schade, aber so fülle ich meine Ignorierliste. Und nehme dennoch etwas mit aus den anderen Antworten, Dank dafür.
Kommentar
Kommentar