Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lürbker
    Erfahren
    • 26.12.2008
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

    Mahlzeit! Nach Suche mit Google und auch hier im Forum hab ich nichts über die Verträglichkeit zwischen Krafttraining und Aasdauertraining gefunden. Ich geh schon seit längerer Zeit 3 mal die Woche Radfahren/Joggen und an den anderen Tagen mache Hanteltraining/Liegestütz/Thera-Band. So sollte den einzelnen Muskeln doch 1 Tag zur Regeneration gegeben sein. Oder irre ich mich? Wirkt es sich dann eher negativ aus? In diesen ganzen Fitnessforen scheint es verschiedene Meinungen ohne Ende zu geben.

  • dreckspatz
    Dauerbesucher
    • 23.06.2009
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

    Es kommt drauf an was du erreichen willst?

    Kommentar


    • Lürbker
      Erfahren
      • 26.12.2008
      • 117
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

      Also das Krafttraining ist halt zum Kraftaufbau und insbesondere für meine Schulter die ich schon 3 mal ausgekugelt hatte. Nach einer OP ende letzten Jahres war es erstmal 5 Monate vorbei mit Sport. Mein Therapeut meinte ich soll Muskeln aufbauen weil die das ganze Gelenk stabilisieren würden. Ja und Ausdauer ist ja nie verkehrt und außerdem ein Grund mehr an die frische Luft zu kommen. Denke mal viele werden mir jetzt was in der Richtung Fitnessstudio vorschlagen, aber das is nix für mich. Allein schon wegen den Kosten (Student).
      Möchte halt nur wisen ob sich der Wechsel von Kraft zu AUsdauertraining rentiert.

      Kommentar


      • Mondsee
        Dauerbesucher
        • 31.07.2008
        • 838
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

        Ich denke, dass es jeweils daruf ankommt, welche Muskelgruppen du beanspruchst. Wenn ich abwechselnd Muskel- und Ausdauertraining mache, dann lasse ich beim Muskeltraining die - in meinem Falle Beine - eher weg, weil die ja schon beim Ausdauertraining - laufen - genug getan haben.

        Habe vorher schon so meine Erfahrungen gemacht, dass mir am Tag nach Krafttraining die Beine so träge waren - sich noch nicht regeneriert hatten - dass ich das Laufen dann ausfallen lassen musste.

        Ich merke eigentlich immer selbst recht gut, welche Muskelgruppen noch nicht wieder gut entspannt und für neue Belastungen bereit sind.

        Da es sich bei dir ja um die Schulter handelt, sehe ich da keine Probleme....
        ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

        Kommentar


        • dreckspatz
          Dauerbesucher
          • 23.06.2009
          • 509
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

          Möchte halt nur wisen ob sich der Wechsel von Kraft zu AUsdauertraining rentiert.
          Das kann man so pauschal nicht sagen. Maßgeblich für die Regeneration sind im Endeffekt auch nicht nur die Tage sondern Deine Ernährungs- und Schlafqualität sowie die Schlafdauer, der "Genuß" von Giften wie Alkohol und Nikotin und andere Dinge. Um beurteilen zu können ob sich etwas rentiert muss man auch erst einmal ein Ziel haben, der scheint ja bei Dir eher therapeutisch zu sein und ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage es ist ok. Für mehr muss man wissen in welchen Leistungszonen Du Deine Ausdauereinheiten machst und wie und vor allem was Du beim Kraftraining mit den Hanteln machst. Deine Regeneration kannst Du schon entscheidend verbessern wenn Du nach dem Training ein Nickerchen machst.

          Kommentar


          • bodach
            Erfahren
            • 19.02.2008
            • 286
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

            Salve.
            Wirklich gegoogelt?

            Vielleicht hilft dir das weiter:
            Linklinklink

            Mal so in Kuerze und ganz populärwissenschaftlich:
            Kraft: Muskelmasse (plus Ausdauer)
            Ausdauer: Muskelstoffwechsel/Durchblutung (Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen)
            Schnelligkeit/sensitivität: Nervenenden pro Muskel

            Stichwort Intervalltraining: Ausdauer+Kraft

            meine persönliche meinung.
            Mixen ist immer gut ;)

            Was das Auskugel betrifft, solltest du natuerlich diverse Bewegungen vermeiden, das wird womöglich auch nicht durchs Training besser...

            Alles in allem wuerde ich das eher mit einem Arzt besprechen als in einem Forum.

            bodach

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

              Zitat von Lürbker Beitrag anzeigen
              Nach Suche mit Google und auch hier im Forum hab ich nichts über die Verträglichkeit zwischen Krafttraining und Aasdauertraining gefunden.
              ...
              So sollte den einzelnen Muskeln doch 1 Tag zur Regeneration gegeben sein. Oder irre ich mich?
              Ein Muskeln benötigt 24 Stunden für die Regeneration und weitere 24 Stunden für das Wachstum. Also mindestens 48 Stunden Pause um eine optimale Weiterentwicklung zu ermöglichen.

              Krafttraining und Ausdauer parallel ist möglich, nur sollte man dann die entsprechenden Muskelgruppen auch zeitlich trennen.

              Beispiel:
              Tag 1: unterer Rücken, Trizeps, Rücken, hintere Schulter, Bauch
              Tag 2: Beintraining (Kniebeugen etc.)
              Tag 3: Brust, Schultern, Bizeps, Rotatoren (Schulter)
              Tag 4: Ausdauertraining (Rad, Laufen)

              Dann wieder von vorn beginnen, dabei eventuell einen Tag Pause zwischendurch einbringen.

              Ganz wichtig!:
              Alle Übungen sollten sehr korrekt und immer unter voller Kontrolle ausgeführt werden. Durch falsches Training kann man auch einiges am Bewegungsapparat kaputt machen (sehe ich immer wieder in vielen Studios).

              Weiterhin macht das Training nur 30% des Erfolges aus. Ebenso wichtig sind richtige Ernährung und Erholung.


              Trainiere seit vielen Jahren ähnlich mit recht gutem Erfolg.

              Gruß

              Dirk
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • Lürbker
                Erfahren
                • 26.12.2008
                • 117
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

                Danke für die vielen Antworten! Werde mal die Links durcharbeiten

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

                  hab mich jetzt damit trainingsphysiologishc net soviel befasst, ich schau da eher auf meinen körper.

                  von der tendenz mach ich aber lieber 2 mal am tag sport ( morgens radfahren, abends klettern) und gönne dem körper dann einen tag pause, so verkrafte ich das besser. allerdings ist das am anfang relativ anstrengend weil man halt dann schnell auf 4-5h an den trainingstagen kommt, dafür ist der pausentag dann umso schöner. und falls es zu anstrengend wird einfach ein training ausfallen lassen.

                  Kommentar


                  • Nik1980
                    Anfänger im Forum
                    • 12.01.2009
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ausdauer und krafttraining abwechselnd?

                    Wichtig ist, nicht alles auf einmal machen zu wollen, sondern den Muskel, bzw. den gesamten Körper einerseits maximal zu fordern um den nötigen Reiz zu setzen, ihm andererseits aber auch die maximale Erholung (eben möglichst die 48 Stunden) zu gönnen.

                    Nur so erreicht man das maximal mögliche.

                    Das heisst aber nicht, dass man nach einem Montags-Krafttraining (Muskelaufbau) 48 Stunden NICHTS machen darf!
                    Wenn das so wäre, würde man ja 3 Wochen benötigen um letztendlich mal ALLES trainiert zu haben.

                    Die Lösung für das Problem ist - wie von Komtur beschrieben - die sinnvolle Trainingsplanung.

                    Wenn ich Montags Rücken, Schulter, Bizeps trainiere, dann ist es kein Problem Dienstags laufen zu gehen, usw....

                    Im Gegenteil! Eine sehr regelmäßige Belastung, ohne Überlastung bestimmter Muskelgruppen, bereitet den Körper besser auf starke Belastungen - bei Outdooraktivitäten oder anderem - vor!

                    Also kein falscher Ehrgeiz beim Training- aber auch keine "Erholungskur" machen!

                    Viel Spass beim Training!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X