Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Mönchspfeffer als Zecken-/Insekten-Repellent?
Ich habe mir vor einigen Monaten Mönchspfeffer-Tabletten geholt wg. hormoneller Probleme. Zwar konnte ich auf die Hormonlage keinen Einfluss erkennen, aber weil ich in der Wikipedia gelesen habe, dass Mönchspfeffer ein natürliches Zecken-Repellent ist, habe ich einfach die Einnahme mit einer Tablette pro Tag fortgesetzt.
Nun habe ich mir den Wiki-Artikel nochmal genauer angeschaut und einen Blick in den Abstract des zitierten wissenschaftlichen Papers geworfen:
Dort heißt es, dass ein Extrakt von Mönchspfeffer-Samen, äußerlich angewendet als Spray, diese Wirkung entfaltet.
Ich bilde mir jedoch ein, dass auch die Einnahme Wirksamkeit zeigt. Jedenfalls dieses Jahr noch keine Zecke eingefangen, und mehrfach beobachtet, wie Stechmücken erst mich umkreisen, dann aber auf meinem Freund zum Stechen anlanden (der nimmt keinen Mönchspfeffer ein
).
Das ist natürlich eine äußerst subjektive Beobachtung, deshalb würde ich gerne mal in die Runde fragen, ob jemand mit Mönchspfeffer, eingenommen, Erfahrungen hat?
Oder mit einem Spray? Im Paper werden die Produkte Anticks (wohl nur für Hunde) und Viticks angesprochen. Viticks soll vor allem nahezu geruchsfrei sein, und auch auf die Kleidung gesprüht werden können (für mich als Kompressionsstrumpfträgerin bedeutsam).
Lieben Gruß,
wakka
hat jemand Erfahrungen mit Mönchspfeffer als Zecken-/Insekten-Repellent?
Ich habe mir vor einigen Monaten Mönchspfeffer-Tabletten geholt wg. hormoneller Probleme. Zwar konnte ich auf die Hormonlage keinen Einfluss erkennen, aber weil ich in der Wikipedia gelesen habe, dass Mönchspfeffer ein natürliches Zecken-Repellent ist, habe ich einfach die Einnahme mit einer Tablette pro Tag fortgesetzt.
Nun habe ich mir den Wiki-Artikel nochmal genauer angeschaut und einen Blick in den Abstract des zitierten wissenschaftlichen Papers geworfen:
Dort heißt es, dass ein Extrakt von Mönchspfeffer-Samen, äußerlich angewendet als Spray, diese Wirkung entfaltet.
Ich bilde mir jedoch ein, dass auch die Einnahme Wirksamkeit zeigt. Jedenfalls dieses Jahr noch keine Zecke eingefangen, und mehrfach beobachtet, wie Stechmücken erst mich umkreisen, dann aber auf meinem Freund zum Stechen anlanden (der nimmt keinen Mönchspfeffer ein

Das ist natürlich eine äußerst subjektive Beobachtung, deshalb würde ich gerne mal in die Runde fragen, ob jemand mit Mönchspfeffer, eingenommen, Erfahrungen hat?
Oder mit einem Spray? Im Paper werden die Produkte Anticks (wohl nur für Hunde) und Viticks angesprochen. Viticks soll vor allem nahezu geruchsfrei sein, und auch auf die Kleidung gesprüht werden können (für mich als Kompressionsstrumpfträgerin bedeutsam).
Lieben Gruß,
wakka
Kommentar