Satteltaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 757
    • Privat

    • Meine Reisen

    Satteltaschen

    nachdem meine taschen nach 15 jahren nun endgültig ausgemustert werden steh ich vor folgender frage:

    benötigtes volumen:~ 40-50 l

    aufteilen auf 4 taschen oder wieder 2?

    taschen mit rollverschluss: ich kenn vom kanadierfahren solche mit 2 rollverschlüssen - gibts die auch für räder?


    gibts noch andere brauchbare marken ausser vaude und ortlieb?
    anforderungen:
    wasserdicht, atmungsaktiv, reissfestes material
    befestigungen stabil

    designfragen wie eher flach, kompressionsriemen, tragegurten, kragen sind noch kein thema
    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 30.06.2013, 14:57.
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

  • jlite
    Anfänger im Forum
    • 14.02.2012
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: satteltaschen

    Hier ein paar andere Touren Bags http://www.en.tout-terrain.de/access...arkel-touring/ . Selber fahre ich nur mit Ortlieb taschen kann somit kein Feedback über die Taschen geben. Es gibt noch eine Menge mehr einfach mal etwas im Internet suchen.

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4891
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: satteltaschen

      Die wasserdichten Taschen mit Rollverschluss sind definitiv nicht atmungsaktiv.

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: satteltaschen

        “Atmungsaktive“ Satteltaschen, ich lach mich weg. Die Industrie hat uns verblödet...

        Viele Grüße
        Ingmar
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: satteltaschen

          atmungsaktiv ist doch angenehm, wenn das ganze klumpat net zum stinken anfängt, weills gar so dicht ist *g*
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: satteltaschen

            http://www.wandermagazin.de/download...saktiv_129.pdf
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: satteltaschen

              Goretex-Fahrradtaschen sind mir bisher noch nicht begegnet. Vielleicht auch schwierig, da die notwendigen Temperaturunterschiede hinzukriegen. Vielleicht beheizen?

              Natürlich müffeln wasserdichte Fahrradtaschen. Aber wenn "atmungsaktiv" sind, sind sie nicht wasserdicht.

              Kommentar


              • hannesv
                Dauerbesucher
                • 19.09.2008
                • 757
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: satteltaschen

                die idee wäre nur die vorderfront aus gore

                oder abgedeckte lüftungslöcher wie bei bootspersennings
                ******************
                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                ******************

                Kommentar


                • redragon
                  Erfahren
                  • 29.05.2008
                  • 248
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: satteltaschen

                  Ich würde mal behaupten, sofern du jetzt keine nassen Sachen da rein packst, fängt da auch nix an zu stinken. Wie sich das auf Tour bewerkstelligen lässt ist natürlich fraglich. Vlt eine Tasche extra für den ganze Kram, der regelmäßig nass wird? Die kann man dann bei ner Pause oder Abends mal auslüften lassen.
                  Search the red T

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: satteltaschen

                    Genau so. Nass werden die Regenjacken (werden nicht eingepackt), die Schuhe (werden nicht eingepackt) und das Zelt / footprint. Die kommen in eine extra Tasche / Packsack (bei mir: quer). Feuchte Wäsche wird wieder angezogen und gewaschen wird, wenn es nicht regnet bzw. wenn es unter einem Unterstand oder aufgrund von Wind trocknen kann. Oder Trocknen offen auf dem Gepäck (Fahrtwind). Wenn die Sachen schon außen auf dem Gepäck nicht trocknen, wie sollen sie dann in einer wie auch immer gearteten Packtasche trocknen?
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: satteltaschen

                      Auch Zeug, das nicht direkt nass wird, wird bei ausdauernden Regentouren allein schon von der Luftfeuchtigkeit immer feuchter. Wenn bei solchem Wetter tagelang die Sonne nicht scheint, fängt zum Beispiel auch der Schlafsack an zu müffeln. Du dürftest dann sozusagen deine sorgfältig zugerollten total wasserdichten Taschen nicht öffnen.

                      Auf unserer Hochwasser-Tour erwiesen sich die wasserdichten Taschen übrigens als recht tauglich. Die Frontroller schwammen ein paarmal weg, bis wir sie mit Kabelbindern sicherten. Innen blieb es trocken. Die Karakorums kippte ich abends immer aus. Da ich meine Sachen in Plastiktüten drin hatte, wurde nichts davon nass. Weshalb ich auch irgendwann keine Lust mehr auf Auskippen hatte. Früher oder später lief das Wasser von selbst wieder raus und die Taschen trockneten. Auf jeden Fall müffelte nichts.

                      Kommentar


                      • Avuton
                        Gerne im Forum
                        • 11.02.2012
                        • 93
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: satteltaschen

                        Also meiner Meinung nach kann eine Radtasche nie groß genug sein.

                        Ortlieb hat die klasischen 20 l pro tassche die sich auf ca 22-23 l strecken lassen mit ordendlichen verschließen.
                        Vaude
                        Aqua Pro Back kommst auf 50 l
                        oder Toppeak
                        http://de.topeak.com/products/bags/pannierdrybag_dx_bk
                        ist auch gleich für 25 l pro tasche ausgelegt.

                        Ich habe von Vaude die Karakum (Set) und Ortlieb.
                        Mag die Ortlieb lieber dasich nicht bei dennen nachdenken muss ob wwas feucht werden könnte. Denn so ein Wolkenbruch kan auch schnell mal kommen und dann erstmal die Regenhülle suchen die auch noch platz wegnimmt usw...ist mir zu doof.

                        Von der Qualität nimmt sich kein guter Hersteller was.

                        Atmungsativ geht nur wenn ein Temperatur gefälle da ist von ca 10°C oder mehr und da fällt dann eine Tasche immer aus.

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: satteltaschen

                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                          Wenn bei solchem Wetter tagelang die Sonne nicht scheint, fängt zum Beispiel auch der Schlafsack an zu müffeln.
                          was wohl eher am feuchteverlust durch schwitzen nachts aufsummiert wird. ein kompakter schlasa in ner tasche nimmt um größenordnungen weniger durch luftfeuchte auf als in einer halben nacht benutzung.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: satteltaschen

                            Wobei er dann normalerweise gelüftet wird und wieder abtrocknet. Bei hoher Luftfeuchte wird nichts davon.

                            Kommentar


                            • farbian
                              Gerne im Forum
                              • 14.02.2013
                              • 54
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: satteltaschen

                              Kaufen, Geld sparen, glücklich sein: http://www.karstadt.de/Ortlieb/Backr...romSearch=true

                              40 € günstiger, weil Sonderfarbe.

                              Fahre auch die Plus-Reihe vorne und hinten und bin sehr zufrieden. Zelt, Regenzeug und Schuhe kommen auch bei mir nicht in die Tasche, mit extra Packsäcken mit Rollverschluss lässt sich auch müffelde Wäsche gut verstauen und die Tasche bleibt von Geruchsbelästigung verschont.

                              Kommentar


                              • BikeAfrica
                                Erfahren
                                • 20.07.2007
                                • 393

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: satteltaschen

                                ... die Ortlieb-Taschen gibts auch z.B. bei Globetrotter unter den "Hot Offers" oder Angeboten des Tages oft sehr günstig.

                                Gruß
                                Wolfgang

                                Kommentar


                                • redragon
                                  Erfahren
                                  • 29.05.2008
                                  • 248
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: satteltaschen

                                  Ist die Globetrotter-Edition nich generell n gutes Stück günstiger, als die normalen?
                                  Gleiches gibs ja auch bei Unterwegs, falls jemanden grün besser gefällt
                                  Search the red T

                                  Kommentar


                                  • BikeAfrica
                                    Erfahren
                                    • 20.07.2007
                                    • 393

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: satteltaschen

                                    Zitat von redragon Beitrag anzeigen
                                    Ist die Globetrotter-Edition nich generell n gutes Stück günstiger, als die normalen?
                                    ... ja, aber manchmal sind die zusätzlich nochmal ziemlich weit runtergesetzt.

                                    Gruß
                                    Wolfgang

                                    Kommentar


                                    • bemme
                                      Fuchs
                                      • 18.05.2008
                                      • 1042
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: satteltaschen

                                      Zitat von redragon Beitrag anzeigen
                                      Ist die Globetrotter-Edition nich generell n gutes Stück günstiger, als die normalen?
                                      Gleiches gibs ja auch bei Unterwegs, falls jemanden grün besser gefällt
                                      drei wege günstiger wegzukommen:

                                      1. gelabelte shopeditionen (globi, camp4, etc.)
                                      2. sogenannte 2.wahl-ware (ist nämlich keine 2.wahl, aber die einzige möglichkeit der händler die preisvorgaben von ortlieb auszuhebeln)
                                      3. über nen bekannten in nem radladen/zulieferer direkt ordern und einkaufspreis bekommen
                                      ja, ich schreibe gerne klein.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: satteltaschen

                                        die bunten von Larca reichen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X