Hakenpedale

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atair
    Erfahren
    • 05.07.2009
    • 213
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hakenpedale

    Hallihallo,
    also es dreht sich um folgendes:
    Ich suche Hakenpedale (die mit dem Riemen) hat da jemand Erfahrungen mit bestimmten Modellen, bzw kennt Pedale die heute noch gefertigt werden?

    Bevor nun die Ratschläge kommen "nimm Klickpedale" oder ähnliches direkt: nein, danke, die Pedale sollen an ein (bisher gedankliches) Reiserad, ich habe nicht vor den ganzen Tag auf Reise in Klickschuhen zu laufen und ich möchte auch nicht extra-Schuhe mitnehmen...ich möchte mit normalen Schuhen in diesen Pedalen fahren können :-)

    Ebenso ist mir der "runde Lauf" (also die Kraftübertragung nach oben) nicht sonderlich wichtig, mir geht es primär darum das meine Schuhe nicht herumrutschen und ich durch eine ungeschickte Fußposition Energie verliere, was mir leider auf längeren Strecken passiert wo ich nicht ständig darauf achte die richtige Position zu halten. Wenn jemand für dieses Problem eine andere Lösung hat immer raus damit :-)

    Vielen Dank schonmal
    "Nothing in the world is worth having or worth doing unless it means effort, pain, difficulty... I have never in my life envied a human being who led an easy life. I have envied a great many people who led difficult lives and led them well." - Theodor Roosevelt

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hakenpedale

    Kauf dir doch einfach Käfigpedale und schraube die Haken vorne dran (z.b. diese hier, oder diese, oder diese teuren - oder such doch einfach nach Pedalhaken bei Google)

    Bei dem Preis kannst du nicht viel falsch machen.

    Uli

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13753
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hakenpedale

      Zitat von atair Beitrag anzeigen
      ich habe nicht vor den ganzen Tag auf Reise in Klickschuhen zu laufen und ich möchte auch nicht extra-Schuhe mitnehmen...ich möchte mit normalen Schuhen in diesen Pedalen fahren können :-)
      Es gibt aber auch ziemlich bequeme, legère, zivile Schuhmodelle für Klickpedale mit normalflexibler Sohle und wander-/stadttauglicher Optik.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hakenpedale

        Schon mal über moderne Flatpedale nachgedacht? z.B. Shimano DX oder Tioga SF MX Pro. Dank der vielen Pins, bleibt der Schuh recht stabil am Pedal.
        Theoretisch könnte man so ein Pedal nur mit einem Pedalriemen (ohne Käfig) ausrüsten und schafft so ne sehr stabile Schuh-pedal Verbindung. Die Pedale sind allerdings ziemlich schwer (ca. 400g das Paar) dafür sehr stabil.

        Die Pedalhaken die ich früher hatte waren für Bergschuhe (Meindl Island Größe 42) und ähnliches immer zu klein.

        Ansonsten bietet der Duathlonausrüster deines Vertrauens vielleicht etwas für dich:
        http://www.cdisports.com/index.php?m...cf78bd5c29e63f
        Sowas kriegt ein geschickter Bastler auch aus ner Aluplatte (hinten 1cm um 90°aufbiegen) und zwei Klettriemen selber hin.

        Dann gibt es noch die Schweizer Firma:
        http://www.newrada.ch/bike_hike.php
        Die bauen einem den Klickeinsatz an (fast) jeden Bergschuh.

        Das hier ist auch ein interessante Ansatz:
        http://www.magnet-pedal.de/
        Vorrausgesetzt man baut die Metallplatte in die Zwischensohle ein-vielleicht die Schweizer fragen?

        Oder Du verwendest einen stabilen Klettriemen denn Du um den Vorderschuh befestigtst. Aufs Pedal kommt ein kräftiger Klettverschluss, das Gegenstück auf den Klettriemen. Das sollte auch reichen um den Fuß auf dem Pedal gegen verrutschen zu fixieren und ist einfach lösbar. Die Frage ist eher ob das eine lange Reise übersteht.
        Zuletzt geändert von Jocki; 22.09.2009, 21:26.

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hakenpedale

          Wenn die Bindung ans Pedal wirklich nicht so fest sein soll.
          Für eine recht sichere Bindung. Kann man sicher auch gut selbst basteln.

          Mac

          Kommentar


          • atair
            Erfahren
            • 05.07.2009
            • 213
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hakenpedale

            Danke für die vielen Anregungen schonmal...

            also es soll halt irgendwann für wirklich längere Reisen (bzw eine Weltreise) gedacht sein, für kürzere Touren könnte ich mir Klickpedale oder umbauen von Schuhe ja vorstellen, allerdings wollte ich eben keine speziellen Sachen an den Schuhen damit ich falls die kaputt gehn (was bei mir meißt leider schnell geht) ganz normale Schuhe neu kaufen kann.

            Die Feetbelts könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, ebenso Käfigpedale die nur vorne so einen Schutz haben , also ich rutsch halt meißt nach vorne und tret dann eher mit der Mitte vom Fuß als mit dem Fußballen.

            Ich schätze ich werde ein paar dieser Sachen wohl oder über ausprobieren müssen und schauen was mir passt.

            Hat jemand Erfahrungen mit diesen Toeclips oder Feetbelts?

            @Jocki: Die Flatpedale erfordern aber ein mehr oder minder gutes Profil an der Sohle oder versteh ich das falsch? Ich kann mir grad auch nicht vorstellen das die Pedale dann mit jedem Schuh (mit "normaler" Sohle) auch richtig gut sitzen
            "Nothing in the world is worth having or worth doing unless it means effort, pain, difficulty... I have never in my life envied a human being who led an easy life. I have envied a great many people who led difficult lives and led them well." - Theodor Roosevelt

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hakenpedale

              Eigentlich funktionieren die Flatpedals am besten mit flachen unprofilierten Sohlen mit weicher Gummimischung.

              Kommentar


              • dreckspatz
                Dauerbesucher
                • 23.06.2009
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hakenpedale

                Nimm Klickpedale wie jeder andere auch, das hat sich auch auf Weltreisen bewährt.

                Ansonsten gibts auf Ebay immer mal tolle und schicke gebrauchte, ich fahre auf meinem vintage-fixie welche von Christophe aus den 70ern. Ansonsten findest Du hier ein buntes Konglomerat:

                http://singlespeedshop.com/singlespe...__zubehoer.htm

                Die Teile kannst du an fast jedes Pedal ranschrauben. Viel Spaß beim stürzen. =)

                Kommentar


                • schmiedin
                  Gerne im Forum
                  • 29.08.2007
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hakenpedale

                  Hei,
                  ich hab mal so Käfige an die Pedale gebaut. Nach der ersten Runde lag ich aufm Teer. Beim Absteigen geht man ja raus aus dem Käfig, der klappt nach unten und mehr kann ich nicht genau sagen.

                  Gibt aber auch so gummierte Riemen die man diagonal an die Pedale schraubt.
                  Die würden sich nicht zwischen Boden und Pedal verklemmen.
                  Ciao,
                  schmiedin

                  Kommentar


                  • utor
                    Erfahren
                    • 30.06.2006
                    • 288
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hakenpedale

                    nee kafige gehen schon klar, mit nen bisschn übung. nen genauen
                    tipp kann ich allerdings auch nicht geben, hab günstige aus plaste
                    vom radladen um die ecke. meine guten pedale waren früher kaputt
                    als die käfige.

                    bis denner
                    utor (der auch keinen bock auf klickies hat.)
                    "Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
                    ----
                    fotos vom draussen.

                    Kommentar


                    • atair
                      Erfahren
                      • 05.07.2009
                      • 213
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hakenpedale

                      Ja danke, ich werd bei nächster Gelegenheit mir mal testweise so Käfige (sind ja nich soo teuer) montieren und schaun wie ich damit klarkomm, ansonsten versuch ich mich vielleicht an einer MYOG Version von diesen Feetbelts...
                      "Nothing in the world is worth having or worth doing unless it means effort, pain, difficulty... I have never in my life envied a human being who led an easy life. I have envied a great many people who led difficult lives and led them well." - Theodor Roosevelt

                      Kommentar


                      • Rincewind
                        Erfahren
                        • 21.05.2008
                        • 238
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hakenpedale

                        Ich habe eine zeitlang ungefähr solche Pedalhaken verwendet guckst du hier(MKS Steel Half-Clips - Leather ) und fand die echt Spitze.
                        Jetzt fahr ich allerdings schon seit geraumer Zeit Kombipedale - Bärentatze und Klicki - geht imho noch viel tausend besser.

                        Gruß René

                        Kommentar


                        • thueringer
                          Erfahren
                          • 30.06.2009
                          • 208
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hakenpedale

                          Hab noch nie was anderes benutzt.
                          Völlig unproblematisch, bin da noch nie
                          beim „aussteigen“ hängen geblieben.
                          Die Haken sind aus Kunststoff und mittlerweile
                          am zweiten Rad.
                          Die Riemen hab ich recht locker sitzen.
                          Fahre halt oft mit unterschiedlichen Schuhen,
                          da finde ich das ganz praktisch.

                          Kommentar


                          • Raus
                            Erfahren
                            • 09.08.2008
                            • 480
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hakenpedale

                            Es gibt Downhillpedale. Sie sehen aus wie normale Pedale UND haben dennoch Cleats. Somit kannst du mit allen Schuhen fahren, ob mit Klick, oder auch ohne...ganz bequem. Ich schwöre auf die Dinger.
                            Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X