mobiles Fahrradputzgerät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    mobiles Fahrradputzgerät

    Draußen ist´s ständig pissig, der Gartenwasserhahn wegen Frost abgedreht, aber da die Fahrräder trotzdem ständig bewegt werden, möchten sie auch gepflegt sein und von Matsch und Straßendreck befreit werden.

    Ich suche eine Pumpe mit Wasservorratsbehälter, damit ich auch im Winter schön putzen kann.

    Was ich schon probiert habe:

    - der gute alte Wassereimer und ein Schwamm: ganz schön mühsam, wenn der Matsch wieder klebt: taugt nicht

    - Schwamm und Gieskanne: derzeit meine bevorzugte Lösung: man kann den (mit dem Schwamm) gelösten Schlamm wenigstens mit der Gieskanne noch abspülen: taugt mäßig

    - Unkrautspritze aus dem Baumarkt: der Strahl ist viel zu dünn, da steht man Stunden: taugt nicht

    Was gibt´s noch:

    - Dirtworker: eine Pumpe mit 14 Liter Tank, 6 bar und Anschluß an den Zigarettenanzünder im Auto: Funktioniert wohl gut, allerdings braucht´s einen Spannungsregler, um an das Haushaltsstromnetz angeschlossen zu werden und damit wird´s dann teuer: > 150 Euro (in England 1/3 weniger, ohne Versand)


    ... fallen Euch gute Alternativen ein: ein Hochdruckreiniger mit Wassertank? Sollte vielleicht nicht mehr als 100 Euro kosten.

    Oder habt ihr andere Ideen, um mir die Arbeit etwas zu erleichtern, damit ich die gesparte Zeit auf dem Fahrrad verbringen kann?

    Gruß Felö

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: mobiles Fahrradputzgerät

    never ever hochdruckreiniger...

    der treibt dir den dreck und das wasser in die naben, schaltung, tretlager und so weiter. das ist das schnelle ende von den guten teilen.
    am besten mit ner guten bürste, bioseife und warmen wasser... und viel liebe.

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: mobiles Fahrradputzgerät

      Wassereimer (warmes Wasser) + Bürste.

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: mobiles Fahrradputzgerät

        im Regen stehen lassen!

        (tschuldigung für den unqualifizierten Beitrag....aber meine Fahrradflasche ist ausgelaufen und hat meinen schnuckeligen roten Rahmen beschmutzt...zum Putzen konnte ich mich tagelang nicht durchringen und dann hat es endlich geregnet und das Problem hat sich damit gelöst.)
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: mobiles Fahrradputzgerät

          Eimerspritze was zum Feuer löschen taugt kann auch das Fahrrad putzen, vielleicht muss man die Düse etwas manipulieren aber Wasser kommt sicher genug.
          Als "Tank" dient ein beliebiger Putzeimer, ob und wenn ja wo man das Teil in D bekommt weiss ich allerdings nicht, in der Schweiz zur Zeit in den Liquidationsshops der Armee für 20 Franken.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: mobiles Fahrradputzgerät

            oder so...



            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13965
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: mobiles Fahrradputzgerät

              Zitat von felö Beitrag anzeigen
              Die Fahrräder möchten auch gepflegt sein und von Matsch und Straßendreck befreit werden.
              Wieso denn?

              Wenn der Lack was taugt und ggf. gewachst ist, passiert dem durch ein wenig Schmutz so schnell nichts.
              Die Komponenten sollten gefettet werden, das dichtet und das Wasser perlt ab.
              Wenn das Fett weggewaschen/-geblasen wird, dringt Wasser und Schmutz ein.

              * der gute alte Wassereimer und ein Schwamm: Top! Was willst du mehr?

              Zitat von felö Beitrag anzeigen
              Oder habt ihr andere Ideen, um mir die Arbeit etwas zu erleichtern, damit ich die gesparte Zeit auf dem Fahrrad verbringen kann ?
              Rupf das Schalt- (& Brems)geraffel ab, fahr einen (starren) Gang mit 1/8"-Kette und sei zufrieden.
              Alle 2000-5000km ne neue Kette, zwischendrin den Schmutz mit nem Lumpen abreiben und neu ölen.
              Ist zwar leider übelst trendy aber eben auch saumäßig effizient und spaßig
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: mobiles Fahrradputzgerät

                Zitat von Rio Beitrag anzeigen
                oder so...
                Das Video zeigt es eigentlich schon ganz gut!

                Aber genau dieser Aufwand war es auch immer der mich an Rädern mit V-BRake der Scheibenbremse, Federung und Kettenschaltung genervt hat.
                Bei meinen beiden Aktuellen Rädern habe ich diese Störfaktoren mehr oder minder elemeniert und beim geplanten MTB bleibt davon nur die Federgabel- aber eine mit Öldämpfung und Stahlfeder!

                Für Zwischendurch reicht ein Lappen und etwas Kettenöl.
                Die Kette nach dem Ölen oberflächlich wieder abreiben, wie im Video beschrieben!
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30333
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: mobiles Fahrradputzgerät

                  Gartenschlauch?

                  Ich fahre im drecksmäßigen Gleichgewicht, will sagen es bröckelt genausoviel wieder ab wie drankommt -- verbessert die Sicherheit gegen Diebstahl und stört mich nicht wirklich.
                  Ab und an mal verklumpte Öl-/Drecksreste aus Ritzeln und Umlenkern herausholen und neu fetten; wenn die Bremsen beginnen zu schleifen: a) weniger bremsen und b) durch Pfützen fahren.

                  Vielleicht muß ich auf diese Weise etwas mehr in Verschleißteile investieren aber da ich derzeit das Rad praktisch nicht bei Tageslicht zu sehen bekomme kann ich mich halt nicht zu mehr aufraffen.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Dirk B.
                    Gerne im Forum
                    • 12.12.2006
                    • 64
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: mobiles Fahrradputzgerät

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Gartenschlauch?

                    Ich fahre im drecksmäßigen Gleichgewicht, ..............
                    Gruß, Martin

                    Mach ich auch so. Warum putzen, wenn es eh wieder dreckig wird?
                    Kette ölen, aufpassen, dass bewegliche Teile geölt bzw. gefettet sind, und gut is.
                    Ein dreckiges MTB schaue ich mir auch viel lieber an als ein sauberes.
                    Saint-Jean-Pied-de-Port..... Santiago de Compostella in 25 Tagen. Ein kleines Abenteuer - große werden folgen...

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13965
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: mobiles Fahrradputzgerät

                      Schließlich heißt es ja Fahrrad und nicht Putzrad oder Museumsrad
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Dirk B.
                        Gerne im Forum
                        • 12.12.2006
                        • 64
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: mobiles Fahrradputzgerät

                        Und wenn es gar nicht mehr geht, fahre ich anne Selbstwaschanlage und spritz das Rad VORSICHTIG mit dem Schlauch ab. Anschließend etwas abtrocknen und einölen....fertig.
                        Unkomplizierter gehts nicht - und ich hab den Dreck nicht zu Hause.
                        Saint-Jean-Pied-de-Port..... Santiago de Compostella in 25 Tagen. Ein kleines Abenteuer - große werden folgen...

                        Kommentar


                        • Kermit_t_f
                          Fuchs
                          • 15.04.2004
                          • 1179
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: mobiles Fahrradputzgerät

                          Wenn du noch nen Pumpknecht findest: http://cgi.ebay.de/Kuebelspritze_W0Q...3A1|240%3A1318

                          Alternativ gibts das Ding auch noch in Hightech und teuer:
                          http://cgi.ebay.de/Auer-High-Press-L...3A1|240%3A1318



                          Mein Rad ist im Moment auch maximal schmutzig, müsste mal von Grund auf gereinigt und neu aufgebaut werden. Aber mangels Zeit und Gelegenheiten wird es eh grad kaum bewegt...

                          Kommentar


                          • felö
                            Fuchs
                            • 07.09.2003
                            • 1977
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: mobiles Fahrradputzgerät

                            Nachdem ich mich ein paar Tage ohne Radln in den Bergen vergnügt habe, melde ich mich mal zurück.

                            Leider gab´s ja bisher keine wirklich gute Anregung (am ehesten noch die Kübelspritze).

                            Ist ja schön, dass Eure Räder nicht geputzt werden müssen, aber ich bevorzuge Räder, die gut laufen und bei denen die Schaltung funktioniert. Da ich auch bei schlechtem Wetter unterwegs bin, leidet der Antrieb da schon manchmal.
                            Beim Rennrad geht´s darum, auch mal Streusalz (ja ich fahr auch bei Kälte auf die Schwarzwaldhochstraße) zu entfernen, deshalb pflege/putze ich meine Räder!

                            Wie geschrieben, ist mir Wasser das Liebste, nur ist der derzeitige Weg etwas mühsam: raus aus den versifften Schuhen, rein ins Haus, Gieskanne füllen, putzen - mit Schlauch im Frühjahr/Sommer geht´s deutlich leichter und schneller, weshalb ich eine ähnliche Lösung für den Winter - die Zeit, wo das Wasser draußen abgestellt ist) suche.

                            Eine Diskussion, ob ein Fahrrad geputzt werden muss oder nicht wollte und möchte ich nicht führen, da habe ich meine eigenen Erfahrungen gemacht, sitze dafür genug auf den Dingern rum.

                            Gruß Felö

                            Kommentar


                            • volx-wolf

                              Lebt im Forum
                              • 14.07.2008
                              • 5576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: mobiles Fahrradputzgerät

                              Also gerade im Winter und jenachdem, wieviel Streusalz benutzt wird, ist es schon recht gut, das Rad ab- und an abzuspülen.

                              Ich fahre an die Tankstelle, die auch eine Waschstrasse hat. Dort gibt es einen Hochdruckreiniger, wahlweise sogar mit heissem Wasser und/oder mit Schaum. Kostet 1,-€/Durchgang (mehr als 2 brauche ich nicht), geht sehr schnell und das Abwasser (Öl) wird fachgerecht entsorgt. Dann wieder alles ölen/fetten und gut ist's

                              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: mobiles Fahrradputzgerät

                                wer die radlager mit einem "kärcher" reinigt weiß nicht was er tut.
                                du drückst dir das fett aus den lagern!!

                                lutz

                                Kommentar


                                • volx-wolf

                                  Lebt im Forum
                                  • 14.07.2008
                                  • 5576
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: mobiles Fahrradputzgerät

                                  Man muss ja auch nicht zielgenau auf die Lager halten. Es geht ja eher um's Schmutz abspülen und Kette einigen.

                                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: mobiles Fahrradputzgerät

                                    Zitat von felö Beitrag anzeigen

                                    Ist ja schön, dass Eure Räder nicht geputzt werden müssen, aber ich bevorzuge Räder, die gut laufen und bei denen die Schaltung funktioniert. Da ich auch bei schlechtem Wetter unterwegs bin, leidet der Antrieb da schon manchmal.
                                    Beim Rennrad geht´s darum, auch mal Streusalz (ja ich fahr auch bei Kälte auf die Schwarzwaldhochstraße) zu entfernen, deshalb pflege/putze ich meine Räder!
                                    Richtig. Hast Du ne Möglichkeit, draussen frostgeschützt eine kleine Wassertonne abzustellen, z. B. in einem Schuppen? Ich habe für meinen Kärcher (ja ich weiss, ist schlecht für das ganze Rad...) einen Ansaugschlauch, mit dem der Kärcher Wasser ansaugen kann.

                                    P.S. Auf vielen MTB-Rennen gibt es Radwaschstationen mit Hochdruckreinigern. Das man nun nicht direkt auf die Lager zielt, sollte eigenlich klar sein. Und wenn ich 1-2 m vom Fahrrad entfernt stehe ist da nicht mehr viel mit gefährlichem Hochdruck.
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • felö
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2003
                                      • 1977
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: mobiles Fahrradputzgerät

                                      Hallo Ingmar,

                                      das klingt ja schon besser. Weißt Du, ob das mit dem Ansaugschlauch bei jedem Kärcher funktioniert (gibt ja schon recht günstige) und kann man da den Druck nicht runterregeln (obwohl ich auch weniger Angst habe, die Lager zu schrotten, man muss ja, wie bereits geschrieben, nicht direkt drauf halten).

                                      Gruß Felö

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4851
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: mobiles Fahrradputzgerät

                                        Hm mit welchem Kärcher der nun funzt weiss ich nicht. Den Druck kannst Du ja einfach "runterregeln", indem Du z. B. eine Aufsteckbürste o.ä. nimmst.
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X