Mit dem Rad durch Andalusien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luciver
    Neu im Forum
    • 04.12.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Mit dem Rad durch Andalusien

    Hallo,
    ich hab vor im März nächsten Jahres mit meiner Freundinn Radurlaub in Andalusien zu machen. Nun hab ich da noch nicht so die Erfahrung was reisen in Spanien angeht. Vielleicht kann mir mal jemand ein Paar Tipps geben z.Bsp. zum Flug, Übernachtung ( Zelt wenn möglich ), und so die normalen Kosten was man am Tag so braucht fürs essen. Und auserdem was mich interresiert ob es passieren kann das dort im März noch Schnee liegt weil die Sierra Nevada ist ja auch irgendwo ein gebirge.
    Ich würde mich über Beiträge freuen!

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit dem Rad durch Andalusien

    Dann mal von hinten.

    Klar kann im März noch Schnee liegen, muss aber nicht. Es gab schon Winter, da hat es überhaupt nicht geschneit. Vermutlich werden die niedrigen Passstaßen aber frei sein. Ich war schon mehrmals im Winter da unten, bis jetzt bin ich noch immer über die Berge gekommen. Allerdings mit dem Auto.

    Die Lebenshaltungskosten sind ungefähr wie bei uns. Essen ist in einer Bar meist billiger als im Restaurant, dafür gibt es meist keine Speisekarte. Für ein Menú del dia (Tagesgericht aus Vorspreise, Hauptgang, Nachtisch aus dem Plastikbecher und einer Flasche Wein oder Wasser), werden in der Regel um die 10 Euro verlangt.

    Billigflieger haben neben Sevilla auch Faro im Programm. Faro liegt aber in Portugal. Es ist aber von da nicht weit bis Spanien - jedenfalls mit dem Rad.

    Air Berlin fliegt auch nach Sevilla, aber wie alle Spanienflüge über Mallorca. Ihr müsst also umsteigen, was für eure Räder vielleicht nicht so gut ist. Letzteres ist aber nur eine Mutmaßung.

    Campingplätze sind im Süden meist an der Küste oder in der Nähe bekannter Sehenswürdigkeiten. Von Drecksloch bis guter Platz ist alles dabei.

    Werner
    .

    Kommentar


    • outdoorfeelinggermany
      Erfahren
      • 26.01.2006
      • 425

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit dem Rad durch Andalusien

      ich kann da jetzt nur was zum flug ergänzen:
      bin mit airberlin nach sevilla geflogen (auch mit fahrrad). ist absolut kein problem und dem fahrrad macht das auch nichts. fahrradticket kost auch nur 20tacken und wenn du nen radkarton nimmst schmeißt du da noch gleich nen teil von deiner ausrüstung mit rein
      liebe grüße, tobi
      Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

      Kommentar


      • black betty
        Neu im Forum
        • 15.09.2008
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit dem Rad durch Andalusien

        Hallo lucifer,
        wir waren vor 10 Jahren Ende Mai/Anfang Juni mit dem Rad in Andalusien und mussten in der Sierra Nevada einmal umdrehen, weil unsere Straße wegen Schnee unpassierbar war!
        Wir sind nach Sevilla geflogen und haben die erste Nacht auf dem Campingplatz direkt in der Einflugschneise des Flughafens verbracht (nicht gerade romantisch). Ansonsten haben wir je nach Wetterlage (in der ersten Woche hat es viel geregnet) gecampt oder uns kleine Hotels gesucht, die damals alle recht günstig waren. Zurück sind wir von Jerez geflogen. Ich weiß aber nicht mehr, ob die Flüge günstig oder teuer warem, ist ja schon ne Weile her. Ob der Urlaub teuer wird, hängt ja immer davon ab, welche Ansprüche man stellt...
        Aber freu dich auf den Urlaub, ich fand es total super mit dem Fahrrad dort.

        Kommentar


        • djf1185
          Anfänger im Forum
          • 20.04.2008
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mit dem Rad durch Andalusien

          Moin luciver,
          ich war diesen sommer unteranderem auch in spanien, bin nach malaga mit air berlin geflogen und das auch direkt. Ich bin in algesiras gestartet richtung Tarifa von da dann richtung norden. Spanien ist sehr schön zum radeln, da es fast immer ein geterten randstreifen gibt auf dem man wunderbar fahren kann und der verkehr hält sich echt in grenzen wenn man nicht gerade an der küste entlang fährt. Man darf auch auf autobahn ähnlichen straßen fahren den sogenannten autopistas ist aber sehr unangenem vorallem an ein und ausfahrten. Leider gib wenige c-plätze im landes inneren oder man zeltet wild was auch tolleriert ist für eine nacht, ich hatte da auch keine probleme, zum anderen kommt noch hinzu das man das leitungswasser nicht trinken kann wegen des sehr hohen clor gehalts ist man angewiesen das wasser in flaschen zu kaufen.
          Aber im großen und ganzen fand ich spanien sehr schön und auf jedenfall nochmal hin mit dem rad
          gruß djf1185
          Gruß djf1185

          Kommentar


          • Loulou
            Neu im Forum
            • 11.05.2011
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit dem Rad durch Andalusien

            Moin Moin, ich war diesen Frühling auch in Andalusien Radfahren. Nachdem ich einige Foren durchgeforstet und viele Überlegungen angestellt habe, ist die Wahl dann doch auf eine organisierte Radreise gefallen. Im Nachhinein muss ich sagen, hätte ich die Reise vielleicht auch doch unorganisiert machen können. Aber dies ist sicherlich meiner eigenen Unsicherheit zuzuschreiben...

            Auf jeden Fall war die Route echt Spitze! Jerez - Granada - Malaga

            Kann ich nur empfehlen. Allerdings würde ich vielleicht noch ein wenig kürzere Etappen einplanen...
            Zuletzt geändert von Moltebaer; 11.05.2011, 17:19. Grund: Kommerzlink verfremdet ;-) Viel Spaß noch hier, trotz allem.

            Kommentar

            Lädt...
            X