AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
@Corton
Danke für den Tip! Bei mir kommen im Moment die Geräusche nicht von den Reifen sondern es quietscht irgendwo
fürchterlich. Hat den Vorteil ich kann mir im Moment eine Klingel sparen.
@david0815
Naja ich trau mir schon zu paar Schrauben anzuziehen etc. nur zb. Schaltung einstellen das trau ich mir nicht zu.
Habe das am alten Rad probiert, und es ging nicht sehr gut. Wobei ich sagen muss das ich es nach einer Anleitung aus
dem Internet (einem Radforum) gemacht habe. Fehlt vieleicht auch etwas Erfahrung. Beim Motorrad früher habe
ich die Luft-Gabel inkl. Anti-Dive zerlegt und dann erneuert, hatte allerdings dazu ein Servicehandbuch. Weil gibt
bei sowas ja immer paar versteckte Schrauben.
Zum Anfang war es ja nur so geplant erstmal Erfahrung und Überblick über das vorhandene zu bekommen. Kaufen wollte
ich bei "Zweirad Stadler" ist ein riesiger Laden der etwa 170 Km weg ist. Allerdings wenn man ehrlich ist bei der
Strecke überlegt man sich auch doppelt ob man da runter fährt oder ob man nicht gleich die Reparatur bei irgend einem
Fahrradhändler mit Werkstatt machen lässt. Das nimmt sich mit einem Versender nicht sehr viel würde ich sagen.
Der Laden hier vor Ort ist nicht sehr umfangreich, es würde dann also auf "Schaun sie mal hier im Katalog!"
rauslaufen. Und wenn er meint das Rad nicht reparieren zu wollen, wir sind ja eine Marktwirtschaft muss er also nicht.
Nur gibts dummerweise noch mehr als nur ihn, muss ich nur ein Stück weiter.
@casper
Naja das "Ja-Nein-Doch"-Spielchen hat wohl jeder bei einer größeren Anschaffung.
Ähnliches Rad wäre bei ihm (ZEG-Händler) "Bulls Copperhead 3 Disc" 999,- oder halt höherwertiger. Wäre noch ein
Bulls Rad in der Richtung aber 1399,- bis 1799,- (glaube Bushmaster).
Das mit der Reparatur sehe ich ähnlich, wenn er Geld verdienen will wird er es machen. Wenn nicht auch egal fahr ich
halt wo anderst hin. Habe hier in der Nähe beim fahren einen reinen Werkstattladen gesehen, also denke
mal der weigert sich auf keinen Fall. Er lebt ja davon.
Torsten
Hallo!
@Corton
Danke für den Tip! Bei mir kommen im Moment die Geräusche nicht von den Reifen sondern es quietscht irgendwo
fürchterlich. Hat den Vorteil ich kann mir im Moment eine Klingel sparen.

@david0815
Naja ich trau mir schon zu paar Schrauben anzuziehen etc. nur zb. Schaltung einstellen das trau ich mir nicht zu.
Habe das am alten Rad probiert, und es ging nicht sehr gut. Wobei ich sagen muss das ich es nach einer Anleitung aus
dem Internet (einem Radforum) gemacht habe. Fehlt vieleicht auch etwas Erfahrung. Beim Motorrad früher habe
ich die Luft-Gabel inkl. Anti-Dive zerlegt und dann erneuert, hatte allerdings dazu ein Servicehandbuch. Weil gibt
bei sowas ja immer paar versteckte Schrauben.
Zum Anfang war es ja nur so geplant erstmal Erfahrung und Überblick über das vorhandene zu bekommen. Kaufen wollte
ich bei "Zweirad Stadler" ist ein riesiger Laden der etwa 170 Km weg ist. Allerdings wenn man ehrlich ist bei der
Strecke überlegt man sich auch doppelt ob man da runter fährt oder ob man nicht gleich die Reparatur bei irgend einem
Fahrradhändler mit Werkstatt machen lässt. Das nimmt sich mit einem Versender nicht sehr viel würde ich sagen.
Der Laden hier vor Ort ist nicht sehr umfangreich, es würde dann also auf "Schaun sie mal hier im Katalog!"
rauslaufen. Und wenn er meint das Rad nicht reparieren zu wollen, wir sind ja eine Marktwirtschaft muss er also nicht.
Nur gibts dummerweise noch mehr als nur ihn, muss ich nur ein Stück weiter.
@casper
Naja das "Ja-Nein-Doch"-Spielchen hat wohl jeder bei einer größeren Anschaffung.

Ähnliches Rad wäre bei ihm (ZEG-Händler) "Bulls Copperhead 3 Disc" 999,- oder halt höherwertiger. Wäre noch ein
Bulls Rad in der Richtung aber 1399,- bis 1799,- (glaube Bushmaster).
Das mit der Reparatur sehe ich ähnlich, wenn er Geld verdienen will wird er es machen. Wenn nicht auch egal fahr ich
halt wo anderst hin. Habe hier in der Nähe beim fahren einen reinen Werkstattladen gesehen, also denke
mal der weigert sich auf keinen Fall. Er lebt ja davon.
Torsten
Kommentar