Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • joy_division
    Neu im Forum
    • 17.06.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

    Hallo Allerseits,


    ich fahre schon seit vielen Jahren Mountainbike. Inzwischen kenne ich alle Strecken in meiner Umgebung und deshalb würde jetzt gerne auch längere Touren fahren. Ich habe jetzt ein gutes Angebot(ca. 750€) für dieses Rad
    http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/trekking_bikes/detail/vitess-7-8 erhalten.
    Für den Anfang würde ich nur übers WE wegfahren wollen und später auch längere Strecken. Was ist so die Grundausstattung beim Zelten? Also ein Zelt, iso-matte, kocher und schlafsack, Ortlieb Taschen fürs Rad? Wieviel müsste ich noch in diese Sachen investieren? Rad-Kleidung habe ich genug, das muß ich nicht kaufen.

    Vielen Dank!

    liebe grüße
    darek

  • tomdus
    Erfahren
    • 20.12.2007
    • 115

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

    hi,
    ein starrer rahmen hat was. allerdings würde ich mir überlegen, die gabel gegen eine federgabel auszutauschen. ist auf dauer einfach ermüdungsfreier.
    gruß thomas

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

      Wenn Du das Rad als Tourenrad nutzen willst, ist es in der richtigen Grösse eine gute Wahl, vor allem mit der Starrgabel, denn dort kannst Du prima einen Lowrider dran machen, wenn Du mit viel Gepäck unterwegs bist.
      Was Du an Zusatzkosten haben wirst, ist natürlich schwer zu beantworten, da es auch von Deinen Ansprüchen abhängt.
      Für 200 € bekommst Du ein passables Zelt, Schlafsack und Liegematte hängt ganz stark davon ab, wo Du hin willst und wann( Temperatur) , aber das können auf jeden Fall auch 200 € sein, Kocher mit Töpfen 50 - 100 €.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

        das rad geht gut in ordnung! würde persönlich auch zu einer kleinen federgabel tendieren aber das musst du wirklich selbst entscheiden. bin halt federwege um 160mm am tourenrad gewohnt...
        allerdings keinen plan ob gepäck+federgabel so gut geht...


        auch wenn oder gerade weil du mit dem radl unterwegs bist schau beim zelt und bei der matte aufs packmaß, dass nicht alles so wild rumhängt sondern gut auf den gepäckträger passt.
        Draußenkind!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

          bin halt federwege um 160mm am tourenrad gewohnt...
          Bist du mit nem Stinky auf Touren unterwegs? ;)

          Kommentar


          • Hy!
            Erfahren
            • 23.04.2008
            • 407
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

            Hy

            http://cgi.ebay.de/Bergamont-Vitesse...QQcmdZViewItem

            Hab ich grad zufällig entdeckt wär sogar mit Federgabel und deutlich unterm Preis (wenns die richtige Größe ist)

            Achja und Federgabel+Gepäckt geht auch wunderbar bin ich letzes Jahr ne Woche gehfahren.

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

              Hallo,

              bei einem "preiswerten" Tourenrad würde ich die Federgabel weglassen!
              1. eine gute Federgabel kostet locker 300€ - eine billige bringt zu wenig
              2. ohne Federgabel kann man leichter einen Lowrider anbringen, falls das mal notwendig ist
              3. weniger Wartung (in dem Handbuch zu meiner letzten billigen Federgabel stand irgenwas drin, dass sie alle 500km gewartet werden will - bei einer Radtour von 2 Wochen hat man aber schnell 1000km zusammen!)

              Mein Fazit: wenn Federgabel: dann nur eine richtig Gute!

              Bzgl. Zelt Isomatte und Schlafsack gibt es ja den Bereich Ausrüstung.
              Packtaschen würde ich Ortlieb Backroller oder vergleichbare Wasserdichte nehmen. Dann noch eine Lenkertasche und eine Rolle.
              Wenn du gleich auf möglichst kleines Packmaß achtest und dich einschränkst, kannst du damit vom Packvolumen her auskommen. Wenn du eher ein Luxuszelt und einen großen Kocher brauchst sind vermutlich Lowridertaschen unumgänglich.
              Beim Radfahren kann man zwar mehr mit sich rumschleppen, als beim Wandern - aber wie beim Wandern macht weniger Gepäck unterm Strich mehr Spass!

              Monika

              PS: ein reines Radreise Forum für Ersatzteile etc findet man unter: http://www.rad-forum.de
              Bei Fragen zu Schlafsäcken, Zelten etc wirst du hier aber vermutlich besser beraten.

              Kommentar


              • Wurml
                Erfahren
                • 26.05.2008
                • 497
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

                Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                Mein Fazit: wenn Federgabel: dann nur eine richtig Gute!
                Korrekt und was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen!
                Das Vintesse ist in Ordnung, für den Preis würde ich es auch kaufen.

                Kommentar


                • joy_division
                  Neu im Forum
                  • 17.06.2008
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfängerfrage: Was meint Ihr zu Bergamont Vitesse?

                  Hallo,

                  danke für zahlreichen Antworten.

                  Ich habe mir jetzt für den Anfang so einen Sattelstützen Gepäckträger und günstige Camping-Ausrüstung bestellt. Die leichten sperrigen Sachen kommen auf den Gepäckträger bzw. vorne auf den Lenker von meinem Fully, der Rest in den Rucksack. Für eine Wochenend Tour sollte das reichen und wenn ich Gefallen daran finde, investiere ich in ein richtiges ReiseRad wie das Bergamont. Ich würde mich sonst ärgern, wenn das Rad unbenutzt rumstehen würde(habe schon 3 Fullys in der Wohnung stehen, die sieht sonst bald wie ein Fahrrad-Abstellraum aus ).


                  lg
                  darek

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X