Beim Rumstöbern bin ich auf reduzierte Einfachseile gestoßen.
Daher interessiert mich, was ihr so von den folgenden Seilen
zur Verwendung im Klettergarten meint. Imprägnierung ist mir
nicht so wichtig, denn wenn es regnet, höre ich sowieso auf.
Mir ist es wichtig, dass das Seil nicht zum Krangeln neigt und
dass die Oberfläche nicht so empfindlich gegen Felskontakt ist,
so dass das Seil möglichst lange in einem guten Zustand ist.
In manchen Kundenkommentaren findet man Hinweise, dass Seile
zum Krangeln neigen oder sich der Mantel verschiebt. Solche oder
ähnliche Mängel will ich natürlich überhaupt nicht.
Hier nun die Liste, in Klammern der Meterpreis:
Jürgen
Daher interessiert mich, was ihr so von den folgenden Seilen
zur Verwendung im Klettergarten meint. Imprägnierung ist mir
nicht so wichtig, denn wenn es regnet, höre ich sowieso auf.
Mir ist es wichtig, dass das Seil nicht zum Krangeln neigt und
dass die Oberfläche nicht so empfindlich gegen Felskontakt ist,
so dass das Seil möglichst lange in einem guten Zustand ist.
In manchen Kundenkommentaren findet man Hinweise, dass Seile
zum Krangeln neigen oder sich der Mantel verschiebt. Solche oder
ähnliche Mängel will ich natürlich überhaupt nicht.
Hier nun die Liste, in Klammern der Meterpreis:
- Beal Tiger Unicore 10.0 (2,18 €)
- Edelrid Eagle 9.5 (1,58 €)
- Edelrid Daku 10.0 (1,32 €)
- Edelrid Python 10.0 (1,49 €)
- Mammut Zopa 9.7 (1,27 €)
- Mammut Eternity 9.8 (1,80 €)
- Tendon Master 9.7 (1,83 €)
- Tendon Ambition 10.2 (1,86 €)
Jürgen
Kommentar