Überarbeitung des Mammut Smart

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxxle
    Erfahren
    • 21.06.2012
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Überarbeitung des Mammut Smart

    Hallo Gemeinde,

    bin zur Zeit auf der Suche nach einem Sicherungsgerät primär für meine Freundin.

    In den Shops wird das bisherige rote Mammut Smart als Auslaufmodell gelistet und ein blaues als Modell 2013 "angepriesen". Mammut selbst listet auf der offiziellen Seite beide Farbkombinationen.

    Hat jemand von euch schon beide Modelle in Händen gehalten und direkt verglichen? Gibt es einen Unterschied in der Konstruktion? Oder wurden nur die Kunststoff/Gummiteile in der Farbe geändert?

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Überarbeitung des Mammut Smart


    Post als Moderator

    Habs mal ins Alpinzentrum verschoben, da könnte eher jemand eine Antwort haben.

    Becks


    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Nicknacker2
      Fuchs
      • 10.06.2011
      • 1295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Überarbeitung des Mammut Smart

      Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
      Hallo Gemeinde,

      bin zur Zeit auf der Suche nach einem Sicherungsgerät primär für meine Freundin.

      In den Shops wird das bisherige rote Mammut Smart als Auslaufmodell gelistet und ein blaues als Modell 2013 "angepriesen". Mammut selbst listet auf der offiziellen Seite beide Farbkombinationen.

      Hat jemand von euch schon beide Modelle in Händen gehalten und direkt verglichen? Gibt es einen Unterschied in der Konstruktion? Oder wurden nur die Kunststoff/Gummiteile in der Farbe geändert?
      Mein Smart ist aus 2012 und sieht identisch wie das Modell 2013/14 aus. In der Konstruktion sehe ich keinen Unterschied.
      Signaturen sind prätentiös. :D

      Kommentar


      • maxxle
        Erfahren
        • 21.06.2012
        • 185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Überarbeitung des Mammut Smart

        Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
        Mein Smart ist aus 2012 und sieht identisch wie das Modell 2013/14 aus. In der Konstruktion sehe ich keinen Unterschied.
        Hast du das 213/14er selbst in der Hand gehabt oder bezieht sich die Aussage auf den Vergleich mithilfe von Bildern?

        Kommentar


        • benett
          Erfahren
          • 13.08.2013
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Überarbeitung des Mammut Smart

          https://www.globetrotter.de/shop/mam...s_pagesize=all
          Durch die optimierte Form der Karabineröffnung ist das Ablassen jetzt noch leichter – und: Das Gewicht wurde zusätzlich reduziert.

          Kommentar


          • Nicknacker2
            Fuchs
            • 10.06.2011
            • 1295
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Überarbeitung des Mammut Smart

            Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
            Hast du das 213/14er selbst in der Hand gehabt oder bezieht sich die Aussage auf den Vergleich mithilfe von Bildern?
            Ich habe das neue Modell nur auf Bildern gesehen. Auf den zweiten Blick habe ist mir dann doch der Unterschied aufgefallen. Naja, "benett" hat hier ja schon eine fundiertere Antwort gegeben.
            Signaturen sind prätentiös. :D

            Kommentar


            • maxxle
              Erfahren
              • 21.06.2012
              • 185
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Überarbeitung des Mammut Smart

              Aha! Danke für eure Mühen! Jetzt weiß ich bescheid.

              Kommentar


              • DH94
                Anfänger im Forum
                • 02.10.2010
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                Wie benett schon gesagt hat, wurde die Form der Karabineröffnung leicht verändert, beim alten Smart war diese noch relativ rund, beim neuen wurde diese etwas gerader. Dies hat den Hintergrund dass der Smart bei harten Seilen manchmal etwas hackelig ist, was dadurch behoben sein soll.
                Der Smart Alpine ist von dieser Konfigurartion meines Wissens nach noch unangetastet.

                MfG
                Daniel

                Kommentar


                • robbie
                  Erfahren
                  • 25.09.2009
                  • 292
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                  Zitat von DH94 Beitrag anzeigen
                  Wie benett schon gesagt hat, wurde die Form der Karabineröffnung leicht verändert, beim alten Smart war diese noch relativ rund, beim neuen wurde diese etwas gerader. Dies hat den Hintergrund dass der Smart bei harten Seilen manchmal etwas hackelig ist, was dadurch behoben sein soll.
                  Hat das schon jemand getestet und verglichen?

                  Kommentar


                  • Vogelfreund
                    Erfahren
                    • 04.08.2008
                    • 148
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                    Ich hab zwar keines von beiden, doch: ACHTET auf Herstellerangaben zum SEILDURCHMESSER.
                    Wird mal geändert, sowohl der Beipackzettel als bei jedermensch mal das Seil, wenn sind die dünnen (Seile) das Problem.

                    Vf

                    Kommentar


                    • maxxle
                      Erfahren
                      • 21.06.2012
                      • 185
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                      Naja... Das Standard-Einfachseil des normalen Kletteres sollte doch in 99-prozent der Fälle passen.

                      Kommentar


                      • Vogelfreund
                        Erfahren
                        • 04.08.2008
                        • 148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                        "Standard-Einfachseil des normalen Kletteres"

                        Oje, wohl ein eigener thread bei der Vielfalt und z.B. nur den letzten 10 Jahren.

                        Vf

                        Kommentar


                        • robbie
                          Erfahren
                          • 25.09.2009
                          • 292
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                          Zitat von Vogelfreund Beitrag anzeigen
                          Ich hab zwar keines von beiden, doch: ACHTET auf Herstellerangaben zum SEILDURCHMESSER.
                          Wird mal geändert, sowohl der Beipackzettel als bei jedermensch mal das Seil, wenn sind die dünnen (Seile) das Problem.

                          Vf

                          Das Problem ist nicht der Seildurchmesser (8.7-10.5mm sind erlaubt), sondern die Geometrie des Smart. Je nach Kombination aus Seil und Karabiner kann der Winkelbereich zwischen "komplett zu" und "Seil rauscht ungebremst durch" sehr gering sein. Daher muss die Ablassgeschwindigkeit hauptsächlich über die Bremshand geregelt werden, was bei schweren Kletterern teilweise anstrengend wird oder zu ruckeligem Ablassen führt.
                          Daher meine Frage, ob das neue Smart da besser gestaltet ist.

                          Kommentar


                          • npk
                            Erfahren
                            • 09.02.2011
                            • 103
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                            @robbie
                            durch einen geraden schlitz sollte das besser laufen. allerdings ist die entlastung des smarts über die lange nase immer ein wenig dafür verantwortlich. Daher läuft das bei einem ClickUP oder MegaJul beim ablassen leichter. Beim GriGri als Halbautomat sowiso. Am Ende bleibt aber nur " Versuch macht klug". Ich hatte den selber in der neuen Version nicht in der Hand.

                            Kommentar


                            • dwdrums
                              Anfänger im Forum
                              • 11.07.2013
                              • 39
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                              Zitat von npk Beitrag anzeigen
                              @robbie
                              Daher läuft das bei einem ClickUP oder MegaJul beim ablassen leichter. Beim GriGri als Halbautomat sowiso.
                              Dachte das ClickUp sei ebenfalls ein Halbautomat..

                              Kommentar


                              • flyingscot
                                Erfahren
                                • 27.12.2007
                                • 398
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                                Habs gerade gelesen: Click-Up gilt nicht als Halbautomat, da es ohne Bremshand nicht sicher blockiert.

                                Auch Smart und MegaJul werden von den Herstellern nicht als Halbautomaten bezeichnet.

                                Kommentar


                                • Nicknacker2
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2011
                                  • 1295
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                                  Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                                  Habs gerade gelesen: Click-Up gilt nicht als Halbautomat, da es ohne Bremshand nicht sicher blockiert.

                                  Auch Smart und MegaJul werden von den Herstellern nicht als Halbautomaten bezeichnet.
                                  Ich glaube, man nennt sie "handkraftunabhängige Bemskraftverstärker".
                                  Signaturen sind prätentiös. :D

                                  Kommentar


                                  • npk
                                    Erfahren
                                    • 09.02.2011
                                    • 103
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                                    Hauptgrund warum das alles keine Halbautomaten sind, ist das hier das Seil über den Karabiner läuft und dieser bei allen
                                    Geräten die "Blockierung" beeinflußt. Im GriGri läuft das Seil völlig autonom vom Karabiner. Hier dient dieser nur als Verbindungsmittel zum Sicherer.

                                    Kommentar


                                    • maxxle
                                      Erfahren
                                      • 21.06.2012
                                      • 185
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                                      So. Der neue Smart ist jetzt übrigens bestellt und wird demnächst getestet. Mal schauen, wie meine Freundin dann damit zurechtkommt.

                                      Kommentar


                                      • Mammutlady
                                        Neu im Forum
                                        • 24.09.2013
                                        • 2
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Überarbeitung des Mammut Smart

                                        Hallo, wir haben das rote (alte) Smart. Ich komm damit eigentlich ganz gut zurecht, manchmal ist es für mich aber doch ziemlich schwer, meinen Freund abzulassen (fast 20 kg Gewichtsunterschied). Wenn ihr das neue mal ausprobiert habt, kannst du mir ja vielleicht sagen, was daran besser ist, bzw. ob die Bedienung evtl. noch leichter ist als bei dem alten.
                                        Wär super!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X