7 Tage Höhenweg mit Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jeff
    Gerne im Forum
    • 03.02.2010
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    7 Tage Höhenweg mit Zelt

    Hey gemeinde!
    Wir wollen Anfang August 7 Tage in den Alpen wandern. Würden am liebsten mit Zelt unterwegs sein und Verpflegung selbst schleppen. Vermutlich mit einmal nachkaufen. Anreise mit dem Auto deshalb Rundtour oder verbindung von Start und Endpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
    Ausrüstung und Erfahrung ist vorhanden;)

    Über routenvorschläge bin ich genau so dankbar wie für Vorschläge von Gebirgsregionen.

    Danke und liebe Grüße


    Jeff
    Was macht der Watzmann in der Nacht,
    der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

    Es ist schwer da einen Tipp zu geben, machbar ist in 7 Tagen als "Höhenweg" vieles, daher ist jetzt die Frage ob du eher "Rundtour Allgäu" oder Höhenweg "Rochefort-Grat-Kuffner-Grat-Peuterey-Grat" suchst :P
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • tobse123
      Erfahren
      • 10.03.2012
      • 230
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

      Eigentlich bieten die Fremdenverkehrsämter jeden größeren Tals in Tirol (Z.B. Ötz-Stubai, Tux/Zillertal), Dir einen 7 Tagen (Hütten)rundweg an. Mit einem Blick in die AlpenvereinsKarten kannst Du den variieren und zu einem Zeltrundwanderweg umfunktionieren (...)
      -Aber mal ne andere Frage, wieviel wollt Ihr denn schleppen, mit Zelt und Lebensmittel für jeweils 3-4Tage???

      Grüße
      Tobse

      Kommentar


      • Jeff
        Gerne im Forum
        • 03.02.2010
        • 96
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

        @HUIUIUI: Wir wollen schon eher Alpin unterwegs sein, also weder Rundtour durchs Allgäu noch Wandern in den bayerischen Alpen.
        @tobse123: Gewicht wird wohl auf 20-25 kg kommen. Keine Sorge, haben derartige Gewichte auch schon mal n paar Tage durch die Gegend getragen.
        Bei den großen Tälern Triols haben wir n bischen die Befürchtung dass es mit Zelt n bischen stressiger wird als in ner weniger touristisch erschlossenen Gegend.
        Was macht der Watzmann in der Nacht,
        der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

        Kommentar


        • tobse123
          Erfahren
          • 10.03.2012
          • 230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

          Vor acht Uhr morgens und nach acht abends, begegnest Du dort auch niemanden.
          Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
          Mit einem Blick in die AlpenvereinsKarten kannst Du den variieren und zu einem Zeltrundwanderweg umfunktionieren (...)
          Du must Dir also einen Zeltplatz suchen, der nicht einsichtig ist und alles früh wieder abbauen.
          Geht doch von Hintertux über die Alpeiner Scharte (Bergwerk und Olperer) ins Zillertal (Schwarzenstein und Zsigmondyspitze).
          Und ist alles mit den öffentlichen zu machen, sogar mit der Bahn

          Kommentar


          • Trampelwurm
            Anfänger im Forum
            • 19.04.2012
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

            Ich plane im August ein paar Tage im Graubünden herumtollen. Auch mit Zelt. Startpunkt in Scuol. Anreise mit Bahn. Nichts Spektakuläres. Abstecher ins Münstertal, zurück nach Zernez. Danach Richtung Westen das Engadin rauf. Alles ohne Gewähr. Je nach Wetter, Kondition und Laune..... Mein Gott ich hab wieder schon soviele Ausreden.
            Heute beginnt der Rest deines Lebens....

            Kommentar


            • Elorrr
              Dauerbesucher
              • 12.02.2013
              • 536
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

              schau dir mal den berliner höhenweg oder den stubaier höhenweg an, wobei am stubaier weniger los sein sollte. ich habe mir den berliner höhenweg auch schon mal als autarke tour vorgestellt, ich werde ihn aber höchst wahrscheinlich doch als hüttentour machen, weil mir die schlepperei einfach zu blöd ist. gerade wenn man noch den ein oder anderen gipfel oder klettersteig mehr mitnehmen will, fällt das gewicht schon arg auf. ich wäre mit zelt, verpfegung usw auf max 16-17 kg gekommen.
              das einzige bundesland in AT, in dem zelten über der baumgrenze erlaubt ist, ist die steiermark. schau doch mal, ob du in den niederen tauern oder im dachsteingebirge was findest.
              All generalizations are false, including this one.

              Kommentar


              • Jeff
                Gerne im Forum
                • 03.02.2010
                • 96
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                Hey Leute,
                werd mir die Routen von tobse und Trampelwurm mal anschauen. Schweiz wäre halt auch mal fein.
                Berliner Höhenweg war der ursprüngliche Plan, haben wir dann aber wieder verworfen weil wir uns gedacht haben, dass da im August einfach zu viel los ist
                Niederen Tauern und Dachstein werd ich mir heute mal genauer auf ner Karte anschauen, klingt auf jeden fall interessant.
                @Elorrr: Warst du hier schon mal unterwegs?

                Für weitere Anregungen bin ich weiterhin offen


                Grüße Jeff
                Was macht der Watzmann in der Nacht,
                der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                  Bitte schau Dir mal den Karnischen Höhenweg an. Sehr schöne Gratabschnitte und nicht sooo überlaufen..

                  ..ein bischen Geschichte (1WK) gibts außerdem anzusehen..

                  http://blog.bergzeit.de/5564/reise/kurztrip-karnischer-hohenweg

                  Den Weg kann man durchaus noch weiter gehen als wir, bei uns war die Zeit einfach zu knapp.
                  Zuletzt geändert von barleybreeder; 07.05.2013, 14:32.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                    Bitte schau Dir mal den Karnischen Höhenweg an. Sehr schöne Gratabschnitte und nicht sooo überlaufen..

                    ..ein bischen Geschichte (1WK) gibts außerdem anzusehen..

                    http://blog.bergzeit.de/5564/reise/kurztrip-karnischer-hohenweg

                    Den Weg kann man durchaus noch weiter gehen als wir, bei uns war die Zeit einfach zu knapp.
                    Sehr schön, das wäre glaube ich ein netter Einstieg für den Hund und die Teamchefin, muss ich mir merken.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Elorrr
                      Dauerbesucher
                      • 12.02.2013
                      • 536
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                      ich war schon mal in der steiermark unterwegs, ist leider schon ziemlich lange her. routenmäßig kann ich dir eher nicht helfen.
                      die gegend ist auf jeden fall sehr schön und lange nicht so überlaufen wie tirol. mit den richtigen karten kann man sich da sicher ne tolle tour zusammenstellen. wenns etwas anspruchsvoller werden soll, würde ich die dachsteinbesteigung mit einbauen. dort sind aber dann sicher am meisten leute und ob ihr das mit den großen rucksäcken packt, müsst ihr mal gucken. evtl könnt ihr die an ner hütte stehen lassen oder sonst wo deponieren. das könnt ich auch bei anderen gipfeln so machen
                      All generalizations are false, including this one.

                      Kommentar


                      • Jeff
                        Gerne im Forum
                        • 03.02.2010
                        • 96
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                        KLeines Update: Momentaner Favorit is der pfunderer höhenweg. Sollte da zu viel Schnee im weg sein wird es wohl der karnische höhenweg. Danke für eure vorschläge!
                        Grüße
                        Was macht der Watzmann in der Nacht,
                        der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                          Zitat von Elorrr Beitrag anzeigen
                          das einzige bundesland in AT, in dem zelten über der baumgrenze erlaubt ist, ist die steiermark. schau doch mal, ob du in den niederen tauern oder im dachsteingebirge was findest.
                          Genau: Östliche Niedere Tauern in der Steiermark (Österreich). Es gibt dort auch nur sehr wenige Hütten, dafür ganz passable Berge zwischen 2000 und 2500m. Tolle Gegend.

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Rottenm...%B6lzer_Tauern
                          http://de.wikipedia.org/wiki/Seckauer_Tauern
                          http://www.amazon.de/Niedere-Tauern-...0707072&sr=8-1
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • qwertzui
                            Alter Hase
                            • 17.07.2013
                            • 3154
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                            Der Pfunderer Höhenweg zeichnet sich durch die hohe Dichte an guten Gasthöfen aus, die auch noch südtirol-typisch gutes Essen haben. Hast Du wirklich Lust einen 20 kg Rucksack über eine Strecke zu schleppen, wo Du ständig von Rentnern und Familien mit kleinen Kindern und Tagesrucksäcken überholt wirst, die auf der gleichen Tour gut ausgeschlafen, wohlgenährt sicher mehr Spaß haben. Mit dem Pfunderer Höhenweg liebäugele ich auch, aber als Komfort- und Genusstour. Es gibt doch so viele tolle Touren, wo man auf Zelt und Selbstverpflegung angewiesen ist!

                            Kommentar


                            • frichdal
                              Erfahren
                              • 24.09.2012
                              • 140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                              Der Pfunderer Höhenweg zeichnet sich durch die hohe Dichte an guten Gasthöfen aus, die auch noch südtirol-typisch gutes Essen haben. Hast Du wirklich Lust einen 20 kg Rucksack über eine Strecke zu schleppen, wo Du ständig von Rentnern und Familien mit kleinen Kindern und Tagesrucksäcken überholt wirst, die auf der gleichen Tour gut ausgeschlafen, wohlgenährt sicher mehr Spaß haben. Mit dem Pfunderer Höhenweg liebäugele ich auch, aber als Komfort- und Genusstour. Es gibt doch so viele tolle Touren, wo man auf Zelt und Selbstverpflegung angewiesen ist!
                              Dann lass mal hören ;) Hab auch noch bis Anfang August Zeit etwas Unfug in den Bergen zu treiben und würde ebenfalls gerne mit Zelt unterwegs sein (3-5 Tage).

                              lg

                              Kommentar


                              • Jeff
                                Gerne im Forum
                                • 03.02.2010
                                • 96
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                                @qwertzui: Dein ernst?! Mir sind aus den Beschreibungen Sätze wie "einzigartig und einsam", "mehr Murmeltiere als Menschen" im Gedächtnis geblieben.
                                Und Genuss ist zum Glück auch mit nem schweren und großen Rucksack zu erlangen, is ja auch immer ne Sache der Einstellung
                                Was macht der Watzmann in der Nacht,
                                der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                                Kommentar


                                • qwertzui
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2013
                                  • 3154
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 7 Tage Höhenweg mit Zelt

                                  Ich war noch nicht am Pfunderer Höhenweg! Die Beschreibung des Südtiroler Tourismusverbandes, wo der Pfunderer HW mit dem Meraner Höhenweg verglichen wird und auch der Satz auftaucht, dass man sich wegen der tollen Verpflegung an den Hütten nicht viel mitnehmen muss, haben in mir die Bilder des überlaufenen (aber wunderschönen) Meraner Höhenweges im Kopf auftauchen lassen. Der Pfunderer Höhenweg ist mit Sicherheit deutlich einsamer und ein Zelt eröffnet die Möglichkeit die Etappenlängen zu variieren. Wie Du schon so richtig sagst: Für jeden ist Genuss etwas anderes! Viel Spaß auf der Tour!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X