Hallo,
wir haben im September eine kleine Tour mit ein paar Mehrseillängen geplant. Wird nichts wildes, ist aber vom Prinzip her für uns neu. Da ich bis dato noch nicht mal auf einer Hütte gepennt habe, ist das für mich praktisch komplett ein Sprungs ins Blaue.
Geplant ist zur Hütte aufzusteigen (Fußweg ca. 3 Stunden) und von dort aus vier Tage die umliegenden Wände unsicher zu machen (wie gesagt vor allem MSL), geschlafen wird wieder in besagter Hütte. Die Kletterrei ist Pläsirmäßig gesichert, sollte also nur in Ausnahmen und für die Psyche eigene Sicherungsmittel erfordern.
Bin vom Prinzip her eigentlich ein Freund des geringen Gepäcks und eher gehfaul und frage mich nun ob ich nicht mit einem 45l Rucksack auskommen könnte. Auf der Packliste steht bisher:
Wenn ich an der Stelle nichts vergessen habe, sollte ich eigentlich mit einem 45l Rucksack auskommen, den ich tagsüber dann zusammenschnüren und mit zum Klettern nehmen kann (für Wasser, Sonnenschutz, Regenjacke, Kleinkram). Was nehmt ihr für solche Unternehmungen noch mit? Kann man auf Hütten generell sein Zeug unbesorgt irgendwo verstauen und über den Tag liegen lassen?
Die (mir eher unsympathische) Alternative wäre einen großen Rucksack in dem ich neben dem eigentlichen Gepäck noch den kleinen Rucksack mitschleife.
Ich weiss das meine Frage recht vage ist, bin aber komplett bergunerfahren und für jedwelche Hinweise dankbar!
wir haben im September eine kleine Tour mit ein paar Mehrseillängen geplant. Wird nichts wildes, ist aber vom Prinzip her für uns neu. Da ich bis dato noch nicht mal auf einer Hütte gepennt habe, ist das für mich praktisch komplett ein Sprungs ins Blaue.
Geplant ist zur Hütte aufzusteigen (Fußweg ca. 3 Stunden) und von dort aus vier Tage die umliegenden Wände unsicher zu machen (wie gesagt vor allem MSL), geschlafen wird wieder in besagter Hütte. Die Kletterrei ist Pläsirmäßig gesichert, sollte also nur in Ausnahmen und für die Psyche eigene Sicherungsmittel erfordern.
Bin vom Prinzip her eigentlich ein Freund des geringen Gepäcks und eher gehfaul und frage mich nun ob ich nicht mit einem 45l Rucksack auskommen könnte. Auf der Packliste steht bisher:
- Halbseil 60m - andere Häfte trägt die Seilpartnerin
- 3er Set Friends
- Set Klemmkeile
- Ausreichend Exxen, dazu muss ich mich noch schlau machen...
- ATC Guide + Karabiner
- 2 zusätzliche Karabiner für den Stand
- 2 Bandschlingen (120cm, 60cm)
- Kletterschuhe, Chalk, Gurt, Helm
- Klamotten inkl. warmer Schicht zum drüberziehen und Regenschicht
- Hüttenschlafsack
Wenn ich an der Stelle nichts vergessen habe, sollte ich eigentlich mit einem 45l Rucksack auskommen, den ich tagsüber dann zusammenschnüren und mit zum Klettern nehmen kann (für Wasser, Sonnenschutz, Regenjacke, Kleinkram). Was nehmt ihr für solche Unternehmungen noch mit? Kann man auf Hütten generell sein Zeug unbesorgt irgendwo verstauen und über den Tag liegen lassen?
Die (mir eher unsympathische) Alternative wäre einen großen Rucksack in dem ich neben dem eigentlichen Gepäck noch den kleinen Rucksack mitschleife.
Ich weiss das meine Frage recht vage ist, bin aber komplett bergunerfahren und für jedwelche Hinweise dankbar!



Kommentar