Welches Klettersteigset?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaydon
    Gerne im Forum
    • 26.06.2007
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches Klettersteigset?

    Ja das stimmt natürlich auch Andererseits sollte aber natürlich ein gutes Handling nicht zu Lasten der Sicherheit gehen. ;)

    Nun wollte ich gerade kaufen, da sind passend sowohl das Easy Rider als auch das Edelrid dort wo ich kaufen wollte ausverkauft . . .
    ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

    Kommentar


    • Juergen
      Fuchs
      • 17.01.2011
      • 2221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welches Klettersteigset?

      Kennt jemand das Klettersteigset Salewa Via Ferrata Premium Attac ?

      Man bekommt es gerade zusammen mit dem Hartschalenhelm Salewa Toxo G2 für 57,28 €.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches Klettersteigset?

        Genau das Set kenne ich nicht, habe aber das Vorgängermodell, das man auf der Salewa Webseite als nicht mehr lieferbar findet (Meines heisst zwar Via Ferrata G4 Attac Premium, aber das ist wohl nur eine Namensfeinheit) - ausser der Farbe hat sich da wohl nicht viel geändert.
        Ich war zwar der Meinung dass ich es auch schon im Einsatz gehbt hätte, aber so wie die Karabiner aussehen war der letzte Einsatz wohl noch mit dem Vorgängerset, das ich bei einem Rückruf eingesendet habe und dafür dieses Set im Austausch bekommen habe.
        Deshalb nur mein Schreibtischeindruck Mit den Karabinern komme ich gut klar (Sind AFAIR gleich wie bei meinem Vorgängerset), und auch sonst ist es für mich stimmig. Auf Arbeit hätte ich gerne so "Gummiarme" am Set, aber leider habe ich bisher nichts gefunden was a) zugelassen und b) in der Schweiz lieferbar wäre.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Juergen
          Fuchs
          • 17.01.2011
          • 2221
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welches Klettersteigset?

          Vielen Dank ! Im Wesentlichen geht es um die Karabiner.
          Und die scheinen baugleich zu sein.

          Kommentar


          • india
            Dauerbesucher
            • 10.04.2010
            • 806
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches Klettersteigset?

            Ich habe u.a. auch das Salewa. Das ist für mich vom Handling her nicht ganz so gut wie das Black Diamond, aber es ist in Ordnung. Ich würde heute keine knapp 100€mehr für ein KS Set bezahlen, nur um ein um Nuancen besseres Handling zu haben.

            Kommentar


            • Clouseu
              Dauerbesucher
              • 04.11.2009
              • 650
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches Klettersteigset?

              Das Klettersteigset kenne ich nicht, aber ich würde mir keinen Helm kaufen der 400g wiegt, der wird dich (spätestens wenn du mal einen leichteren aufhattest) schnell nerven.
              Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches Klettersteigset?

                Mit Helm kostet es 22 € mehr. So einen Helm kann man immer gebrauchen.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30363
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welches Klettersteigset?

                  Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                  aber ich würde mir keinen Helm kaufen der 400g wiegt, der wird dich (spätestens wenn du mal einen leichteren aufhattest) schnell nerven.
                  Dafür schützt er, auch mehrmals.

                  Inmould + ein einziger Treffer = Restmüll.

                  Das mag beim Radfahren okay sein (entweder ist die Radfahrt dann zuende oder man fährt hinfort vorsichtiger...).
                  Der Klettersteig hört leider mit den objektiven Gefahren nicht auf, wenn der Helm kaputt ist.

                  OT: Btw., ich halte die Steinschlaggefahr auf Klettersteige (v.a. auch durch unerfahrene Begeher) für durchaus relevant.
                  Das Stahlseil vermittelt eine sehr, sehr trügerische "Sicherheit". So'n Helm hat da nicht bloß Alibi-Funktion.
                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 27.12.2014, 21:03.
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • jeskodan
                    Fuchs
                    • 03.04.2007
                    • 1844
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welches Klettersteigset?

                    ein guter leichter helm schützt dafür mehr weil man ihn einfach immer aufhat weil er so bequem ist. mein petzl meteor wiegt unter 250g und ich hab ihn häufig an bis ans auto. früher hatte ich auch so nen klassichen den ich immer sofort ausgezogen hab, nie mehr.

                    die halten auch problemlos andotzen und kleineren stienschlag aus. zum verleihen hab ich auch noch einen der nen volltreffer überlebt hat, zwar gebrochen innen aber hält noch alles zusammen.

                    Kommentar


                    • MKDS
                      Neu im Forum
                      • 04.09.2012
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welches Klettersteigset?

                      Ich hatte vergangene Sommersaison das Salewa Ergo Tex intensiv im Einsatz (Klick und möchte es nicht mehr missen.

                      Das EasyRider hat meine bessere Hälfte in Verwendung. Das ist auch sehr gut, doch mein Salewa ist erheblich leichter und deutlich komfortabler zu bedienen. Damit ist - siehe die vorherigen Beiträge - mMn auch ein gewisser Sicherheitsgewinn verbunden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X