Mit oder Ohne Kreide

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derLuki
    Anfänger im Forum
    • 02.08.2010
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit oder Ohne Kreide

    Mich würde mal interessieren, ob hier Leute auch ohne Kreide klettern.

    Ich verwende eigentlich keine Kreide, ist mir ohne lieber. Schwitze in den Händen aber auch wenig bis kaum.

  • Clouseu
    Dauerbesucher
    • 04.11.2009
    • 650
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit oder Ohne Kreide

    In dem Klettergebiet in meiner nähe besteht sogar Magnesiaverbot.
    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Mit oder Ohne Kreide

      Im sächsischen Sandstein ist Magnesia verboten.
      Also verwenden wir auch keins.

      Das ist höchstens in der Halle sinnvoll oder in anderen Klettergebieten.

      Kommentar


      • wintermute
        Erfahren
        • 28.03.2010
        • 109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit oder Ohne Kreide

        Rein vom Klettern wäre es auch im Sandstein sinnvoll. Aber natürlich ist der Schutz der Felsen wichtiger.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Mit oder Ohne Kreide

          dann schau Dir das bitte mal an:

          http://www.grischa-hahn.homepage.t-o...bsandstein.pdf

          Kommentar


          • wintermute
            Erfahren
            • 28.03.2010
            • 109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit oder Ohne Kreide

            Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
            Ist mir schon klar, deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass der Schutz der Felsen wichtiger ist. Trotzdem ließe sich mit Chalk besser klettern.

            Wenn ich im Teutoburger Wald am Sandstein klettere, halte ich mich selbstverständlich auch an das Magnesiaverbot.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Mit oder Ohne Kreide

              Es geht ja nicht nur um den Schutz der Felsen,
              wenn im Sandstein eine Route mit Magnesia geklettert wurde, wird sie auch für die nachfolgenden Kletterer (fast) nur noch mit Magnesia begehbar.

              "Magnesia verstopft die Poren der (sonst groben) Sandsteinoberfläche und macht damit Griffe auf Dauer glatter. Der Sandstein verliert seine Rauhigkeit. Durch diese polierende Wirkung des Magnesia werden nachfolgende Kletterer zur Magnesiaverwendung genötigt..." aus http://www.outdoorseiten.net/wiki/Magnesia

              Kommentar


              • lorenzo
                Dauerbesucher
                • 21.08.2006
                • 542

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mit oder Ohne Kreide

                ich benutze das zeug nie, kann es aber auch einfach nicht leiden.
                in hallen ist eh immer alles voll davon, man muss also garkein eigenes verwenden und draussen wiche ich mir die hände halt an der hose ab oder reib vor dem einstieg bisschen sand oder so drauf wenn es wirklich warm ist...
                wahrscheinlich bin ich aber auch einfach nicht gut genug um in regionen vorzudringen wo man das zeug wirklich bräuchte...

                Kommentar


                • Eddy
                  Erfahren
                  • 20.09.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mit oder Ohne Kreide

                  Das hat nichts mit "gut" oder "schlecht" zu tun. Es gibt Leute, die haben halt immer trockene Hände. Schön. Ich z.B. habe echte Schweißpfoten. Über 30 Grad im Schatten, glatter Kalk und ich muss andauernd chalken. An der Hose abwischen langt dann eben nicht mehr. Um die 20 Grad, kühler Fels und ich komme auch recht lange ohne chalk aus oder brauche es allenfalls in "schwereren" Touren. Wobei "schwer" wieder relataiv ist ...
                  Klar, in Hallen ist die Luft von dem Zeug geschwängert. Aber wenn 'n paar Leute mit Schweißpfoten ohne Chalk eine Tour spulen, dann sind die Griffe glipschig und alles Andere als trocken.

                  Fazit: Kommt ganz auf die Situation an. Beim Bouldern immer, in der Halle meistens und draussen je nach Witterung und Route.
                  In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                  (Katie)

                  Kommentar


                  • blauaug123
                    Gesperrt
                    Neu im Forum
                    • 28.10.2009
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mit oder Ohne Kreide

                    es sieht einfach schlimm aus, wenn alles weiß ist,

                    man sucht keinen Griff am Felsen, man sieht ihn schon aus 10 m Entfernung,
                    nicht schön ...

                    Kommentar


                    • Jochhopper
                      Gerne im Forum
                      • 02.12.2006
                      • 66
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mit oder Ohne Kreide

                      Magnesia nur bei feuchten Händen in schwierigen Routen.
                      Bei Magnesiaverbot KEIN Magnesia.
                      LG
                      Jochhopper

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X