So nachdem die wichtigsten Dinge für den Berg vorhanden sind kann es eigentlich losgehen. (Klettergurd, Helm, Klettersteigset, Exen usw.)
Zur Vorgeschichte, dass ihr uns auch richtig einschätzen könnt.
Meine Frau und ich Klettern öfter in der Halle und wir besitzen auch den Toprope Schein des DAV. HMS Sicherung sowie Sicherung mit Grigri und ATC sind geläufig. Dann hört es aber auch schon auf. Ich selbst schaffe gerade so eine Route der Schwierigkeit 4 bis 5. Meine Frau ohne Probleme 6 & 7. (in der Halle)
Wir waren also noch nie im Fels. Das soll sich jetzt aber ändern. Das Ziel soll die Besteigung von Bergen sein. Also kein reines Sportklettern am Fels. Als Beispiel die Tour zur Zugspitze über das Höllental.
Kurz zur Fitness. Ich selbst gehöre eher zur langsamen Sorte und bin Kontitionsmässig eher nicht auf der Höhe. Bei meiner Frau sieht das anders aus. Fit wie ein Turnschuh und durchaus in der Lage auch lange Touren zu gehen.
Welche Vorbereitungen sollten wir noch treffen ausser natürlich Fitnesstraining für mich hehe.
Gibt es Kurse die Ihr empfehlen könnt, die man vorher unbedingt besucht haben sollten?
Empfehlungen für Klettersteige zum eingewöhnen?
Informationen die wir unbedingt haben sollten?
Tips die ihr uns mit auf den Weg geben könnt?
Da ich von naturaus recht vorsichtig bin will ich aber wie immer auf Nummer sicher gehen. Von daher sind manche Fragen vielleicht für den ein oder andern lächerlich. Möchte aber ungern mich sowie die Gesundheit meiner Frau und anderen Teilnehmern auf dem Klettersteig gefährden.
Vielen Dank und Gruß
Thomas
Zur Vorgeschichte, dass ihr uns auch richtig einschätzen könnt.
Meine Frau und ich Klettern öfter in der Halle und wir besitzen auch den Toprope Schein des DAV. HMS Sicherung sowie Sicherung mit Grigri und ATC sind geläufig. Dann hört es aber auch schon auf. Ich selbst schaffe gerade so eine Route der Schwierigkeit 4 bis 5. Meine Frau ohne Probleme 6 & 7. (in der Halle)
Wir waren also noch nie im Fels. Das soll sich jetzt aber ändern. Das Ziel soll die Besteigung von Bergen sein. Also kein reines Sportklettern am Fels. Als Beispiel die Tour zur Zugspitze über das Höllental.
Kurz zur Fitness. Ich selbst gehöre eher zur langsamen Sorte und bin Kontitionsmässig eher nicht auf der Höhe. Bei meiner Frau sieht das anders aus. Fit wie ein Turnschuh und durchaus in der Lage auch lange Touren zu gehen.
Welche Vorbereitungen sollten wir noch treffen ausser natürlich Fitnesstraining für mich hehe.
Gibt es Kurse die Ihr empfehlen könnt, die man vorher unbedingt besucht haben sollten?
Empfehlungen für Klettersteige zum eingewöhnen?
Informationen die wir unbedingt haben sollten?
Tips die ihr uns mit auf den Weg geben könnt?
Da ich von naturaus recht vorsichtig bin will ich aber wie immer auf Nummer sicher gehen. Von daher sind manche Fragen vielleicht für den ein oder andern lächerlich. Möchte aber ungern mich sowie die Gesundheit meiner Frau und anderen Teilnehmern auf dem Klettersteig gefährden.
Vielen Dank und Gruß
Thomas
Kommentar