AW: sagste was oder nicht?
Hi Meer Berge,
danke für deinen Post. Der war für mich sehr aufschlussreich!
Zu deiner juristischen Frage mit dem in's Seil greifen. Natürlich darf man da eingreifen. Für den Jungen bestand in dieser Situation Lebensgefahr und das berechtigt zu weitaus mehr, als nur in's Seil zu fassen.
Zu was man verpflichtet ist, ist eine weitaus kompliziertere Frage. Einfach wegsehen sollte man jedenfalls nicht. Ob es gleich der Griff in's Seil sein muss, weiß ich auch nicht, weil das ja auch sehr schnell eskalieren kann und dann mitunter für alle Personen (einschließlich des Jungen) noch gefährlicher werden kann. Ich denke, wie ihr das gelöst habt, war perfekt. Den Vater ermahnen und nachdem der nicht reagiert, aktiv eingreifen. Genau richtig von dir und sehr mutig von deinem Kumpel.
Darf ich mal fragen, wie der Vater darauf reagiert hat?
Zitat von Meer Berge
Beitrag anzeigen
danke für deinen Post. Der war für mich sehr aufschlussreich!
Zu deiner juristischen Frage mit dem in's Seil greifen. Natürlich darf man da eingreifen. Für den Jungen bestand in dieser Situation Lebensgefahr und das berechtigt zu weitaus mehr, als nur in's Seil zu fassen.
Zu was man verpflichtet ist, ist eine weitaus kompliziertere Frage. Einfach wegsehen sollte man jedenfalls nicht. Ob es gleich der Griff in's Seil sein muss, weiß ich auch nicht, weil das ja auch sehr schnell eskalieren kann und dann mitunter für alle Personen (einschließlich des Jungen) noch gefährlicher werden kann. Ich denke, wie ihr das gelöst habt, war perfekt. Den Vater ermahnen und nachdem der nicht reagiert, aktiv eingreifen. Genau richtig von dir und sehr mutig von deinem Kumpel.
Darf ich mal fragen, wie der Vater darauf reagiert hat?
Kommentar