Hallo.
Ich bin Kletteranfänger (bisher nur Toprope in der Halle) und möchte mir jetzt ein Seil zulegen. Da ich davon ausgehe, dass ich eher öfter ins Seil fallen werde und es eher in der Halle oder Klettergarten verwenden werde, will ich nicht viel Geld für ein Hi-techseil ausgeben.
Derzeit gibt es in Österreich bei Sport Eybl ein billiges Seil von Edelweiss namens Impulse. Laut Homepage von Edelweiss existiert dieses Seil jedoch garnicht. Kennt das vielleicht jemand, bzw. kann ich irgendetwas falsch machen, wenn ich mir dieses Seil kaufe? Edelweiss macht doch normalerweise vernünftige Seile oder?
Preismäßig möchte ich so zwischen 100 - 150 € (bei 70 metern) bleiben. als alternative hätte ich mir noch das Beal Edlinger 2 oder das Mammut Fever vorgestellt. Bzw. weiß jemand gute alternativen? (Billige Mammuts scheinen ja im Forum nicht sehr beliebt zu sein.....)
Und am schluss noch die Frage nach der Seillänge. Wie gesagt, möchte ich derzeit eigentlich nur auf Wänden klettern, die Bohrhacken haben, bei denen ich keine Klemmkeile oder Friends brauche. Zahlt sich dabei auch schon ein 70 meter seil aus, oder lieber zum billigeren und leichteren 50 oder 60 meter greifen.....
danke im vorraus für die Hilfe
lg Markus
Ich bin Kletteranfänger (bisher nur Toprope in der Halle) und möchte mir jetzt ein Seil zulegen. Da ich davon ausgehe, dass ich eher öfter ins Seil fallen werde und es eher in der Halle oder Klettergarten verwenden werde, will ich nicht viel Geld für ein Hi-techseil ausgeben.
Derzeit gibt es in Österreich bei Sport Eybl ein billiges Seil von Edelweiss namens Impulse. Laut Homepage von Edelweiss existiert dieses Seil jedoch garnicht. Kennt das vielleicht jemand, bzw. kann ich irgendetwas falsch machen, wenn ich mir dieses Seil kaufe? Edelweiss macht doch normalerweise vernünftige Seile oder?
Preismäßig möchte ich so zwischen 100 - 150 € (bei 70 metern) bleiben. als alternative hätte ich mir noch das Beal Edlinger 2 oder das Mammut Fever vorgestellt. Bzw. weiß jemand gute alternativen? (Billige Mammuts scheinen ja im Forum nicht sehr beliebt zu sein.....)
Und am schluss noch die Frage nach der Seillänge. Wie gesagt, möchte ich derzeit eigentlich nur auf Wänden klettern, die Bohrhacken haben, bei denen ich keine Klemmkeile oder Friends brauche. Zahlt sich dabei auch schon ein 70 meter seil aus, oder lieber zum billigeren und leichteren 50 oder 60 meter greifen.....
danke im vorraus für die Hilfe

lg Markus
Kommentar