Klettern im Kaunertal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lastesel
    Gerne im Forum
    • 05.09.2006
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern im Kaunertal

    Hallo,
    ich wollte nächstes Wochenende ins Kaunertal um die Weisseespitze Nordwand zu machen. Am Samstag wollen wir aber noch eine Klettertour machen, bloß finde ich im I-Net nix dolles, aus die Roggalkante. Es sollte eine Mehrsseillängentour im 5 Schwierigkeitsgrad sein (auch schlecht Abgesichert ist ok).
    Danke für eure Hilfe,
    Lastesel

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2067
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern im Kaunertal

    Auf der Seite von Schranz Florian findest du einige Touren im Kaunertal. Mit max. 5 wird es da meines Wissens aber knapp (hab jetzt aber nicht alle Topos im Kopf).
    Am Ende des Gepatschstaussees gibt es einen Klettergarten, ich habe aber keine guten Erinnerungen an den!

    Gruaß
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern im Kaunertal

      Im inntal sollte es mittlerweile eine menge touren mit plaisircharkter geben. gibt auch einen extra kletterführer "tschirgant, auch mit mehrseillängen.

      http://www.klettern-shop.de/detail.asp?id=242&rn=7083

      Selbst kenne ich nur den affenhimmel, sehr schön, wenn auch nur klettergarten und dicht an der straße. ein bekannter hat sehr vorn der Burschlwand geschwärmt

      www.burschlwand.at

      ist aber glaube ich eher schwieriger.

      viel spass!

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern im Kaunertal

        Die Mehrseillängentouren im genannten Führer haben mir nicht sonderlich gut gefallen. Hier ein Bericht von mir von einer der Touren.
        Burschlwandl ist ganz nett, via Theresa ist mit 6- die leichteste Tour in der Wand, aber leider keine besonders lohnende Linie. Mon Cheri hat mir gut gefallen ist mit 7- aber bereits deutlich schwieriger.

        Plaisiertouren gibt es im Inntal inzwischen recht viele, sind aber meist schwieriger als 5.

        Die neue Homepage von climbers-paradise bietet umfangreiche Infos zum Klettern im Tiroler Oberland.

        Gruaß
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Lastesel
          Gerne im Forum
          • 05.09.2006
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettern im Kaunertal

          6 Schwirigkeitgrad ist auch ok, also halt bis so 5c+/6a. Aber danke schon mal für die Tipps.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30230
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettern im Kaunertal

            Zitat von Simon Beitrag anzeigen
            Die neue Homepage von climbers-paradise bietet umfangreiche Infos zum Klettern im Tiroler Oberland.
            In der Tat Sowas nenne ich mal vorbildlich.
            OT: Alleine drei Leute die die ganzen Topos gezeichnet haben... welch ein Aufwand. Wer zahlt das?

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2067
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettern im Kaunertal

              Tourismusverband, die wollen seit letztem Jahr voll aufs Klettern aufspringen (was ihnen auch gelingen dürfte). Pulvern wirklich extrem viel Kohle hinein, so geht aber auch viel weiter. Haben alle Klettergebiete im Ötztal binnen einem Jahr aufs vorbildlichste saniert (ob das gut oder schlecht ist will ich jetzt mal dahingestellt lassen) und nebenbei einige Klettergärten im Raum Oberland und Ötztal erschlossen. Bei uns in Telfs stellen sie auch das Material für Sanierungen und zahlen ein bischen was.
              Gruaß
              Simon
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar

              Lädt...
              X