hallo leute,
da ich vorhabe dieses jahr einige klettersteige zu meistern, wollte ich mal fragen wieso eigentlich ein klettersteigerset so wichtig ist. gut das mit dem einfacheren handling durch die karabiner kann ich noch nachvollziehen, aber bei der bremse brauche ich mal euren rat. man ist ja praktisch immer neben der wand und max. 1 meter von der wand entfernt. ist denn durch einen sturz von max. 1 meter schon so eine energie drin, dass es verletzungen gibt? ich versuche mir halt gerade zu erklären, warum man keine bandschlingen oder zumindest ein sehr dynamisches seil nehmen kann. zumal man ja unabhängig von der bremse sowieso bis zum nächsten unteren fixpunkt des klettersteigseiles rutscht, falls der steig ein großes gefälle hat und das in meinen augen eine weitaus größere gefahr darstellt.
über anregungen recht dankbar
da ich vorhabe dieses jahr einige klettersteige zu meistern, wollte ich mal fragen wieso eigentlich ein klettersteigerset so wichtig ist. gut das mit dem einfacheren handling durch die karabiner kann ich noch nachvollziehen, aber bei der bremse brauche ich mal euren rat. man ist ja praktisch immer neben der wand und max. 1 meter von der wand entfernt. ist denn durch einen sturz von max. 1 meter schon so eine energie drin, dass es verletzungen gibt? ich versuche mir halt gerade zu erklären, warum man keine bandschlingen oder zumindest ein sehr dynamisches seil nehmen kann. zumal man ja unabhängig von der bremse sowieso bis zum nächsten unteren fixpunkt des klettersteigseiles rutscht, falls der steig ein großes gefälle hat und das in meinen augen eine weitaus größere gefahr darstellt.
über anregungen recht dankbar

Kommentar