genussklettern österreich mitte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6814
    • Privat

    • Meine Reisen

    genussklettern österreich mitte

    bin neuerdings besitzer dieses kletterführers. fast alle touren da drin sehen von beschreibung, topo und den fotos spitzenmäßig aus. würde mich interessieren, ob jemand touren aus den gebieten kennt und sagen kann, ob sie wirklich so gut sind wie sie aussehen oder ob nur der fotograph gut war. insbesondere fogende "zwacken" würden mich interessieren:

    - diesbachwand
    - urlkopf
    - neue touren im kaiser / stripsenjoch
    - reiteralpe

    andere gebiete im bereich österreich mittte natürlich auch - nur generell als info, ob sich da insgesamt diverse wochenenden oder auch ein urlaub lohnt

    danke

    opa[/list]

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #2
    Was "Zwacken" sind, weiß ich zwar nicht, aber falls damit ungefähr das gemeint ist, was man hierzulande als Quacken bezeichnet, dann kenne ich im Kaiser eine und zwar den "Kleinen Bismark" unterhalb des Totenkirchls. Eigentlich wollten wir seinerzeit letzteres besteigen, mussten aber aufgrund miserabler Wetterbedingungen nach der 2. Seillänge abbrechen und stießen auf der Suche nach Ersatzbefriedigung auf eben jenen nicht in unserem Kletterführer verzeichneten "Kleinen Bismarck". Da es da zwei ganz nett aussehende Routen gab und es schon fast eine Viertelstunde lang nicht mehr geregnet hatte, sind wir da eingestiegen und zumindest die Route "Purzlgagl Arena" oder so ähnlich erwies sich als durchaus nett.

    Karsten

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      vielen dank für den tipp. mit zwacken meine ich felsige, bekletterbare erhebungen.

      kleiner bismarck sagt mir nichts aber scheint ja ganz nett zu sein. wie lang, wie schwer, wie abgesichert?

      laut dem erwähnten führer scheint es im Kaiser ja eine echte nacherschließungselle am wildanger und ich glaube am fleischbanksockel gegeben zu haben - lauter sachen, dies es bei meinem letzten besuch dort (schon einige tage her) noch nicht gegeben hat (die felsen schon, aber touren waren noch keine eingerichtet). kennst du da auch was?

      schon mal danke

      opa

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von opa
        mit zwacken meine ich felsige, bekletterbare erhebungen.
        Ah ja. Na, dann lag ich ja mit Quacken gar nicht so daneben, das sind hierzulande (woanders auch?) kleine, unbedeutende "felsige, bekletterbare erhebungen".

        Den Kleinen Bismarck findest Du hier, zwei Seillängen, sportklettermäßig abgesichert. Wegen solchem Kropzeugs würde ich nicht in den Kaiser fahren, aber wenn man in der Nähe wohnt, lohnt es vielleicht doch. Wildanger (ich glaube der wars, habe den Kletterführer jetzt nicht dabei) haben wir uns angeschaut, sah nicht schlecht aus, wenn auch angesichts der "echten" Gipfel dahinter eher unlohnend, aber das Wetter war so besch..eiden, dass wir das Kletterzeug gleich auf der Hütte zurückgelassen haben. Ein Stück hinter dem Stripsenjochhaus, also quasi gegenüber des Totenkirchls, haben wir auch noch ein paar kurze eingebohrte Routen besichtigt (Stripsenkopf?), die sahen völlig unlohnend aus.

        Karsten

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hm, quacken / zwacken? weiß auch nicht, wo ich den ausdruck herhabe - kann gut sein, dass ich den dem sächsischen entlehnt und dann, ob des für mich schwer verständlichen dialekts, auch noch falsch verstanden habe...

          ich fasse den begriff allerdings nicht so eng - fleischbank und predigtstuhl sind halt etwas größere quacken / zwacken.

          vielen dank für die auskünfte, hört sich ja nicht so begeistert an. habe dabei an so sachen wie

          http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=558
          und
          http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=574
          gedacht, und laut beschreibung sollte es ja schon lohnend sein. wobei die wildangerwand nach sächsischen vertändnis ja - soweit ich weiß - eine massivwand ist, und damit per se unlohnend.

          auf alle fälle noch mal danke für die auskünfte!

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            will den thread nur nach oben bringen. kennt da wirklich niemand was, außer bodenhafter die sache im kaiser?

            snieeeef!

            freu mich immer noch über antworten und tipps

            gruß

            opa

            Kommentar

            Lädt...
            X