Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Dieser Fall könnte wohl von Interesse sein für alle diejenigen, die vorhaben, außerhalb der Alpen in den Bergen rumzuturnen (egal wer nun recht hat): Alpin
Das Problem bei der Sache ist, dass mittlerweile viele DAV Sektionen ihren Versicherungsschutz ziemlich reduziert haben. Es ist nun möglich, relativ günstig einen Zusatz abzuschließen, allerdings ist halt der Basisschutz nicht mehr so wirklich umfassend.
Macht halt die Beiträge für die Masse billiger, die keine expeditionsartigen Unternehmungen durchführen.
Und wie immer gilt ja bei Versicherungen, im Zweifelsfall fragen und schriftlich bestätigen lassen, dass die Unternehmung abgedeckt ist.
Jupp, kannst du aber auch weltweit buchen! Wenn du eben vorhast, dich mal etwas weiter weg zu bewegen, haben die auch als Upgrade ein Weltweitsorglospaket vorhanden!
Jupp, kannst du aber auch weltweit buchen! Wenn du eben vorhast, dich mal etwas weiter weg zu bewegen, haben die auch als Upgrade ein Weltweitsorglospaket vorhanden!
Um das ganze noch komplizierter zu machen: - manche Sektionen, z.B. meine die sektion-alpen.net, haben das Weltweit-Paket schon serienmäßig.
In seinem offenen Brief schildert Christian, wie schwer er sich tat, über die 24-Stunden-Hotline der ASS Notruf-Zentrale des DAV eine Hubschraubersuche nach seinem Bergfreund in die Wege zu leiten. Diese sei, so der 25-Jährige, schließlich um nahezu einen Tag verzögert worden.
Zitat von Elvia
Die unmittelbare Kostenübernahme konnte gegenüber dem Rettungsunternehmen nicht erklärt werden, da der Alpine Sicherheitsservice/erweiterter Schutz für Expeditionen dafür keine Grundlage bietet.
Finde es ziemlich schwach, den Schwarzen Peter hin und her zu spielen. Als ob das ortsansässige Rettungsunternehmen da groß Unterschiede macht -- die wollen Cash und zwar fix Ok., eine gewisse Sorglosigkeit (ode kalkuliertes Risiko) läßt sich wohl bei dem / den Opfe(n) nicht ganz absprechen.
Ausgeschlossen sind [...] Grobe Fahrlässigkeit, [...]
Ich warte auf den Tag da eine Versicherung beschließt, angesichts des tauenden Permafrosts in den Alpen sei es per se grob fahrlässig sich dort überhaupt aufzuhalten, geschweige denn rumzuturnen...
Ausgeschlossen sind [...] Grobe Fahrlässigkeit, [...]
Ich warte auf den Tag da eine Versicherung beschließt, angesichts des tauenden Permafrosts in den Alpen sei es per se grob fahrlässig sich dort überhaupt aufzuhalten, geschweige denn rumzuturnen...
...womit wir bei den Lebensversicherern wären... ;)
Grobe Fahrlässigkeit sind normalerweise schon recht heftige Schnitzer die nicht schicksalshaft über einem hereinbrechen Problem ist im Fall des Falles, was denn nun als angepaßtes Verhalten in alpinen Gefilden gilt und welches Risiko noch als allgemein akzeptabel gilt.
Vor Gericht (speziell im Flachland) und auf hoher See...
Ausgeschlossen sind [...] Grobe Fahrlässigkeit, [...]
Ich warte auf den Tag da eine Versicherung beschließt, angesichts des tauenden Permafrosts in den Alpen sei es per se grob fahrlässig sich dort überhaupt aufzuhalten, geschweige denn rumzuturnen...
...womit wir bei den Lebensversicherern wären... ;)
Grobe Fahrlässigkeit sind normalerweise schon recht heftige Schnitzer die nicht schicksalshaft über einem hereinbrechen Problem ist im Fall des Falles, was denn nun als angepaßtes Verhalten in alpinen Gefilden gilt und welches Risiko noch als allgemein akzeptabel gilt.
Vor Gericht (speziell im Flachland) und auf hoher See...
Gruß, Martin
Eine Moeglichkeit ist noch eine Foerdermitgliedschaft bei der oesterr. Bergrettung. Gilt weltweit.
Wie gut eine Versicherung ist sieht man halt immer erst im Ernstfall.
Ich aergere mich auch gerade mit einer Versicherung herum, obwohl es nur um einige tausend Euro geht. Fuer die Allianz peanuts, fuer mich viel Geld. Unglaublich, wie dreist diese Versicherungen in der Lage sind ganz schamlos zu luegen und zu betruegen.
Wenn man sie dabei ertappt hat stellen sie sich einfach dumm und ahnungslos.
Fuer mich ist die Versicherungsbranche die schlimmste Art der organisierten Kriminalitaet.
Nur so als weiterer Tip: Immer nachfragen inwieweit auch kosmetische Operationen mit abgedeckt sind. Wer sich vorstellen kann was am Berg mit dem Gesicht passieren kann, weiß warum...
Kommentar