Zitat von rumpelstil
Beitrag anzeigen
opa, nunatak & friends (Labertopic)
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Die "Allgäuer Zeitung" meldet heute dass sich 7 Menschen auf einer Berghütte im Oberallgäu angesteckt haben, im Vergleich zu anderen Infektionsquellen ist das natürlich minimal.
Alarmierender finde ich die Zahl von 11 von 21 Schülerinnen einer Berufsschul-Klasse in Kaufbeuren die positiv getestet wurden.
Mein Wohnort ist jetzt übrigens auch "Corona-Hotspot", wir haben 11 Infizierte bei ca. 3.200 Einwohnern.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigenHier gibt es einen Landkreis im tiefen Wald, wo echt kaum einer ist... die sind bei 102. Ich habe nicht herausgefunden, was der Grund ist (ich habe letztes WE im Nachbarlandkreis gearbeitet und mich deshalb vorher versucht schlauzumachen).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von opa Beitrag anzeigenauch land, aber wir sind besser: 43,9
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenIm Bezirk Reutte liegt die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 39,8. Das ist im Österreich-Vergleich deutlich unter'm Schnitt und reicht noch für eine grüne Einstufung, in deinem Fall für's Risikomanagement aber trotzdem eine Verschlechterung
Selbst die Schweizer ziehen voll mit.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDu kannst davon ausgehen, dass Dein Kreis inwenigen Tagen auch bei 70 und mehr Neuinfektionen ist (/Wo., /100k)...
Hierzulande besteht seit Neuestem in den Kletterhallen Maskenpflicht (bei Rumlaufen und Sichern); der Kletternde selber ist ausgenommen.
arbeiten, dann heim und um die familie, haus, hof, garten kümmern: das sittsame leben des landeis eben!
gibt es seit dieser woche bei uns in der halle auch in teilbereichen. gibt hinter der wettkampfwand so ein eher "reingedrängtes eck, und das sind auch noch die meisten leichten routen, da besteht jetzt auch maskenpflicht. gab es wizigerweise vor ein paar wochen noch nicht, als würzburg konstant über 50 war, aktuell habe wir sie, galube ich sogar überholt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Con Beitrag anzeigenHast du da keine Bedenken beim Zugfahren,
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Du kannst davon ausgehen, dass Dein Kreis inwenigen Tagen auch bei 70 und mehr Neuinfektionen ist (/Wo., /100k)...
Hierzulande besteht seit Neuestem in den Kletterhallen Maskenpflicht (bei Rumlaufen und Sichern); der Kletternde selber ist ausgenommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen35, 42, ... pah!
über 70!respekt! das ist der dekadente und ruchlose lebenswandel der großstädter....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Con Beitrag anzeigenDerzeit geht wirklich der Corona-Punk ab, selbst hier auf dem Land liegt die 7-Tage Inzidenz seit heute schon über 35.
...
Wenn es noch schlimmer wird beantrage ich einfach Corona-Asyl im Tannheimer Tal ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
35, 42, ... pah!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von opa Beitrag anzeigenbin schon mal gespannt, wo das hinführt. im anbetracht der lage sicher ein randproblem, aber ich sehe uns schon wieder bei bester schneelage zuhause hocken - hoffentlich wenigstens gesund....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Con Beitrag anzeigenDerzeit geht wirklich der Corona-Punk ab, selbst hier auf dem Land liegt die 7-Tage Inzidenz seit heute schon über 35.
bin schon mal gespannt, wo das hinführt. im anbetracht der lage sicher ein randproblem, aber ich sehe uns schon wieder bei bester schneelage zuhause hocken - hoffentlich wenigstens gesund....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Becks Beitrag anzeigenWas allerdings derzeitig vor allem der Wettersituation geschuldet ist. Nichts desto trotz ist das zugticket für morgen und Dienstag bereits gebucht. Flexibel bleiben muss man halt, auch wenn ich gerne in diesem Jahr noch einen höheren Gipfel geknackt hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Becks Beitrag anzeigenWas allerdings derzeitig vor allem der Wettersituation geschuldet ist. Nichts desto trotz ist das zugticket für morgen und Dienstag bereits gebucht. Flexibel bleiben muss man halt, auch wenn ich gerne in diesem Jahr noch einen höheren Gipfel geknackt hätte.
Derzeit geht wirklich der Corona-Punk ab, selbst hier auf dem Land liegt die 7-Tage Inzidenz seit heute schon über 35.
Wenigstens hab ich jetzt Kurzarbeit und kann mich schon mal im Job nicht mehr anstecken.
Wenn es noch schlimmer wird beantrage ich einfach Corona-Asyl im Tannheimer Tal ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Euer Thread hier hellt meine jammervolle Stimmung gerade ein kleines bisschen auf.
Dankeschön
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von opa Beitrag anzeigen
dass anscheinend sogar becks zumindest ein kleines bisschen kürzer treten muss, verschafft mitr allerdings schon kleine genugtuung im anbetracht einiger früherer äußerungen mit der quintessenz; "geh! doch einfach mehr"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenVielleicht sollten wir für das Alpinforum eine J(ammer)-Inzidenz einführen und opa frühzeitig einem Lockdown unterwerfen, bevor die Jammerei sich (B)ecks-ponnentiell fortpflanzt und wohlmöglich sogar Becks infiziert
Flankierend sollten wir beginnen, die Anzahl der geschossenen Outdoorfotos zu erfassen!
Als Gegenmassnahme stelle ich mir zusätzliche Nunataks vor, die unbeirrt dem jammervollen Tourenverzicht die Stirn bietendas siehst du völlig falsch! ich jammere gar nicht, also braucht es auch keine jammer-inzidenz. vielmehr befinde ich mich seit jahren in einem kletter- und berg-lockdown, diesen umstand stelle ich nur realistisch dar
ja, solche nunataks , die an einem tag mit ihrem söhnchen mehr seillängen klettern als ich im ganzen jahr ,sind in der tat strahlende leuchttürme im trostlosen meer des tourenverzichts. ob mehr davon eine wirkungswolle maßnahme gegen den kletter-lockdown wären - keine ahnung.aber auf ale fälle wäre im sonntags-thread wieder mehr los. bevor ich noch anfangen muss, da bilder von kletterhallen-besuchen reinzustellen.....
dass anscheinend sogar becks zumindest ein kleines bisschen kürzer treten muss, verschafft mitr allerdings schon kleine genugtuung im anbetracht einiger früherer äußerungen mit der quintessenz; "geh! doch einfach mehr"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zitat von opa Beitrag anzeigenach ja, wenn becks schon jammert, was soll ich da erst sagen.
Flankierend sollten wir beginnen, die Anzahl der geschossenen Outdoorfotos zu erfassen!
Als Gegenmassnahme stelle ich mir zusätzliche Nunataks vor, die unbeirrt dem jammervollen Tourenverzicht die Stirn bieten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: opa, nunatak & friends (Labertopic)
Zu früh, das Jahr hat noch ein paar Tage. Mit etwas Glück gibt es eben früh Schnee und im Dezember geht es auf Skitour. Hochtourensaison habe ich dagegen ziemlich abgehakt. Glaube kaum, dass der Schnee auf den Gletschern wieder weg geht, und auf eine hauchdünne Schicht aus 50cm fluffigem Weiss ohne Tragekraft auf einer Falltürstrecke habe ich keine Lust. Das habe ich ein einziges Mal gemacht, und nie wieder. Alle 10m bis zum Bauch im Loch hängen macht keine Laune.
Bleiben also gletscherfreie 3000er, die sich solo lohnen, sofern der Schnee noch verschwindet, oder eben wie jetzt das WE Touren im niedrigen vierstelligen Bereich. Und da mal wieder keiner Lust/Zeit hat, auch wenn es nicht wie sonst eher üblich in feingriffigen Fels geht, gehe ich eben solo.
Und freut euch nicht zu früh. Wenn wir das mit C19 hier in der Schweiz nicht besser unter Kontrolle bekommen, bleiben wir Hochrisikoland. Dann folgt auf jede Skitour in der Schweiz bei Rückkehr 2 Wochen Quarantäne...Zuletzt geändert von Becks; 15.10.2020, 19:30.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: