Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kroessebastian
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Sonntag, 06.08.2017

    Warburg - Hofgeismar

    Spontan entschied ich mich an diesem Tag in einer Tageswanderung das WAI weiterzutragen.

    Gestartet wurde am letztmaligen Endpunkt, dem Parkplatz von derray und pluseins in Warburg:



    Zuerst ging es aus der Stadt heraus in Richtung Desenberg. Der dritte Blick war dann auch sehr schön (dritter Blick, weil vorher eine Biogas-Anlage am Fuße des Berges sen Anblick verschandelte).



    Nach dem Aufstieg fand ich glücklicherweise jemanden, der das "Gipfelfoto" schießen konnte.



    Zwischen Desenberg und Haueda wurde dann die hessische Landesgrenze überschritten. Immer an der Diemel entlang ging es (leider über viele Teerwege) bis nach Lamerden.

    Die Diemel, heute zu weiten Teilen mein Begleiter:



    Von hier aus führte dann der schönster Abschnitt des Tages über den Heuberg bis zum Bahnhof in Hofgeismar.

    Alles in allem eine auf weiten Teilen eher langweilige Etappe, die aber auch nur zum Zweck hatte, den Reinhardswald zu erreichen.

    Auch das WAI braucht mal ne Pause

    Zuletzt geändert von kroessebastian; 16.08.2017, 11:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kroessebastian
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Sonntag, 09.07.2017 Schutzhütte am kleinen Knechtsberg - Warburg

    Morgens startete ich an der Scherfeder Waldhütte in Richtung kleiner Knechtsberg, voller Vorfreude auf das WAI, aber auch neugierig, wie denn wohl derray und pluseins so sind.

    An der Schutzhütte waren die Beiden gerade mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt und ich wurde mit einem "Du bist zu früh!" empfangen.

    Wir machten uns auf den Weg dem X3 folgend und gingen über Wrexen und den Gaulskopf zum Heinturm, wo wir eine kurze Rast einlegten. Sorry erstmal an meine Mitwanderer, die Pause wäre direkt am Turm wahrscheinlich schöner gewesen, als in der doch etwas verdreckten Schutzhütte. Die Aufregung...

    Weiter ging es der Diemel folgend am südlichen Rand Warburgs entlang. Im Schulzentrum besuchten wir noch das internationale Kreisfamilienfest, wo wir uns mit einer indischen Köstlichkeit stärkten.

    Endpunkt war dann der Parkplatz von derray in der Bahnhofstrasse in Warburg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Da schau her. Jetzt aber huschhusch!

    Huuuusch. Oamol huuuuuusch longt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Da schau her. Jetzt aber huschhusch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Na, jetzt erstmal wieder nicht. Aber Anfang August ist ja bald. Welche Richtung ist egal, krossebastian, Hauptsache los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch



    Und sie bewegt sich doch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • derray
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Sonntag 09.07.2017

    Liebes Tagebuch,
    die Nacht war wenig erholsam. Wir mussten uns komplett zudecken um nicht von den ganzen Mücken zerstochen zu werden. Dabei war es viel zu warm.
    Jetzt haben wir gefrühstückt und warten auf kroessebastian. Er ist der Grund für diese Wanderung. Er wird mein neuer Träger.
    Ich bin so gespannt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • derray
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Samstag 08.07.2017

    Liebes Tagebuch,
    BOAH, war das langweilig bei derray im Regal. Über ein halbes Jahr!
    Heute ging es endlich wieder raus, weiter auf meinem Weg durch Deutschland. pluseins und derray haben mich Marsberg bis kurz hinter Blankenrode getragen. Heiß wars, schwül wars, schweißtreibend wars. Lange Asphalt- und Schotterpassagen forderten ihren Tribut. Statt für die Nacht lange einen schönen Zeltplatz zu suchen, haben wir uns einfach in eine Schutzhütte gelegt.
    Gute Nacht, liebes Tagebuch!
    dein WAI

    Einen Kommentar schreiben:


  • kroessebastian
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Leider konnte ich nur am heutigen Tag mit auf Tour gehen. Ich habe das WAI aber ordnungsgemäß von von derray übernommen. Bericht folgt.

    Nun bitte ich um Vorschläge, in welche Richtung ich ab Warburg weiter laufen soll. Es wird aber leider erst Anfang August möglich sein.

    P.S.: hat Spaß gemacht, mit euch zu laufen 
    Zuletzt geändert von kroessebastian; 09.07.2017, 18:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derray
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Die derzeitige Planung läuft ja nur in zwei Fäden, hier und im Tagebuch. Ist trotzdem einer zu viel, daher schlage ich vor das Tagebuch Tagebuch sein zu lassen und die weitere Planung hier bzw. im Faden des nächsten Bundeslandes weiter zu führen.

    Aktuell haben wir zwei Anwärter für die weitere Reise: krossebastian und Julee.

    krossebastian hat angeboten das WAI über Warburg Richtung Osten zu bringen.
    Julee würde es Richtung Norden bringen.
    Beide Wege kann man zum Harz weiter führen.
    Mir ist das egal.

    Wäre wohl am besten, wir einigen uns bald auf eine gemeinsame Route und packen alle gemeinsam mit an. Wer Zeit hat bringts weiter.

    mfg
    der Ray

    Einen Kommentar schreiben:


  • derray
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    So, das lange Wochenende ist vorbei und meine Paddelarme erlauben es wieder zu Tippen.

    Ich wär ja für eine gemeinsame Wanderung zur Übergabe. Zum Beispiel von Marsberg nach Blankenrode (Tageswanderung) oder Marsberg-Blankenrode-Wrexen-Bad Arolsen (Zweitagestour).
    Zeit hätte ich am 10. oder 11., 1. oder 2.7., 8. und 9.7....

    Ich würde auch weiterhin das WAI mit begleiten (wenn sich Zeit findet ).

    Julee ist auch wieder da.

    mfg
    der Ray

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Es würde vllt auch ein wenig helfen, die ganzen WAI-Fäden etwas zu strukturieren.
    Das ist schon ein rechtes Gewusel...
    Zumindest einen aktualisierten Strecken-/Verlaufsfaden könnte man als "wichtig" oben anzupinnen.
    Mehr Leser, mehr Unterstützer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kroessebastian
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
    Muss die Übergabe persönlich erfolgen?

    Oder wäre es vorstellbar, dass man den Übergabepunkt per GPS festlegt, oder "Bäckerei Mümmelmann in Krümmelsdorf" sagt und dann das WAI per Paket an den nächsten übergibt, der genau dort wieder einsetzt?

    Ansonsten müsste man halt nicht nur Strecke etc. koordinieren, sondern im Sommer und damit Reisezeit etc. auch noch Zeiten?
    Wenn ich das WAI übergeben bekomme und wir uns auf einen Übergabepunkt einigen können, wäre es eigentlich auch kein Problem, nachträglich noch mal mit dem Auto zum Übergabepunkt zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Zitat von kroessebastian Beitrag anzeigen
    Meine alternativen Sehenswürdigkeiten liegen am Weg, deshalb will ich sie dem WAI ja zeigen!
    Klingt gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HaegarHH
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Muss die Übergabe persönlich erfolgen?

    Oder wäre es vorstellbar, dass man den Übergabepunkt per GPS festlegt, oder "Bäckerei Mümmelmann in Krümmelsdorf" sagt und dann das WAI per Paket an den nächsten übergibt, der genau dort wieder einsetzt?

    Ansonsten müsste man halt nicht nur Strecke etc. koordinieren, sondern im Sommer und damit Reisezeit etc. auch noch Zeiten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Es gibt auch Sehenswürdigkeiten außerhalb der gängigen Postkartenmotive, die sind sogar mitunter sehr viel spannender!

    Edit: kroessebastian war schneller

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Zitat von kroessebastian Beitrag anzeigen
    Meine alternativen Sehenswürdigkeiten liegen am Weg, deshalb will ich sie dem WAI ja zeigen!
    Dann schnapp es Dir, lass Dir Haegars Handynummer geben und dann macht endlich das
    Tor!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kroessebastian
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Also lieber eine Sehenswürdigkeit auslassen und dafür sicher stellen, dass es voran geht und ein Anschluss gewährleistet ist.
    Meine alternativen Sehenswürdigkeiten liegen am Weg, deshalb will ich sie dem WAI ja zeigen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
    Ganz vorsichtig gefragt, ja was denn nun? Ich hatte ja angeboten, dass ich per MTB das WAI rein in den Harz, über Wurmberg und Brocken wieder raus aus dem Harz bringen würde. Heisst das nun, dass das den Müttern und Vätern der Schnecke nicht reicht, weil MTB ganz, ganz pöse ist? Muss es dann explizit der Hirtenweg sein, weil nur der als Teil des gesammelten "historischen Schatzes" anzusehen ist usw.


    Bitte keiner falsch verstehen, aber klärt uns Newbies doch mal auf?
    Sehe ich auch wie Torres.
    Hauptsache es geht WAIter.

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Haegar, nein, jedes Fortbewegungsmittel, das mit Muskelkraft bewegt wird, ist recht. Enttäuscht sind halt die, welche sich den Ärmel aufgerissen haben, um es zügig weiterzutragen. (Ich bin HH-Sylt geradelt, im Januar 2010?.)

    Hauptsache es geht mal irgendwie wieder weiter.
    Zitat von kroessebastian Beitrag anzeigen
    Ich hätte statt Velmerstot und Externsteine dann eher kleinere lokale Sehenswürdigkeiten wie den Heinturm bei Ossendorf und den Desenberg zui bieten!
    Ob per Pedes oder zu Fuß, per Paddelboot oder mit ner Draisine ist doch egal.
    Ob links oder rechts um den Berg rum auch.
    Schön wäre nur, wenn das WAI nicht irgendwo am Ende einer Etappe liegen bleibt, weil gerade in dieser Gegend niemand mehr aktiv ist.
    Also lieber eine Sehenswürdigkeit auslassen und dafür sicher stellen, dass es voran geht und ein Anschluss gewährleistet ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Die Schnecke kriecht - Das Tourtagebuch

    Haegar, nein, jedes Fortbewegungsmittel, das mit Muskelkraft bewegt wird, ist recht. Enttäuscht sind halt die, welche sich den Ärmel aufgerissen haben, um es zügig weiterzutragen. (Ich bin HH-Sylt geradelt, im Januar 2010?... Edit: und Saarland Dezember 2012...)

    Hauptsache es geht mal irgendwie wieder weiter.
    Zuletzt geändert von Torres; 01.06.2017, 09:07.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X