Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scrat79
    antwortet
    Wie? Geht sogar noch waiter?
    Wird das WAI jetzt auf einmal größenwahnsinnig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    Kurz nach der Übernahme der WAI-Herrschaft gibt es mal wieder neugierige Blicke. Was das wohl sein mag? kann man das essen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 5A3B63D5-D4C5-4D3C-B9E9-66C01CC21E75.jpg Ansichten: 0 Größe: 606,1 KB ID: 3167976


    Von Babenhausen geht’s durch flache nördliche Südhessen (oder so ähnlich) nach Dieburg…

    Wobei für das WAI kein Weg zu schwer…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 89C42645-6E08-46AE-873E-D0BF4804C0D9.jpg Ansichten: 1 Größe: 486,3 KB ID: 3167973

    In Dieburg ist nicht allzu viel los. Die Geschäfte schon zu (“high noon machen die hier zu” wie ein potenzieller Kunde feststellen musste)der Weihnachtsmarkt so langsam am vorglühen…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 6F401150-2D5F-4AB8-B58D-BAFED713D5B3.jpg Ansichten: 0 Größe: 500,6 KB ID: 3167972

    Da macht sich das WAI auf gen Westen entlang zahlreicher Spargelfelder…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 881CA529-3A91-45D2-B11D-EA5B03DC3134.jpg Ansichten: 0 Größe: 509,5 KB ID: 3167974

    und den Dieburger Stadtforst…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 18D3884A-EE06-4DD1-9C10-722DAC1CA74E.jpg Ansichten: 0 Größe: 552,8 KB ID: 3167975

    Im Nachbarfaden wird sich über zehn Jahre WAI aufgeregt. Dabei sind zehn Jahre doch ein Fliegenschiss in der Geschichte. Das WAI zu Besuch bei seinen Vorfahren aus dem WAIzän…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ECEEB5AC-0584-4C24-BBBF-1F40F196E319.jpg Ansichten: 0 Größe: 613,9 KB ID: 3167977

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 36A65C42-8820-4C49-AB41-2924605168B4.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,7 KB ID: 3167971

    Die WAI-Urzeit ist auch schon ein bisschen her…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4DFBCC22-31A2-44FC-A5D6-B358AE4AA880.jpg Ansichten: 0 Größe: 586,8 KB ID: 3167981

    Weiter gen Norden geht die Reise durch ziemlich große Forstgebiete. Immer nur Forstautobahnen. Das WAI ist gelangweilt :gähn:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 84683A62-6E1B-4AD9-B3DA-15706FC89B16.jpg Ansichten: 0 Größe: 726,2 KB ID: 3167983

    Nicht besser wird es noch etwas nördlicher in den Vororten von Frankfurt. Hier fährt das WAI nicht gerne Rad. Hier scheint alles nur für Autos gemacht…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DF2E4A1A-A312-40C4-9541-81DD178252ED.jpg Ansichten: 0 Größe: 261,0 KB ID: 3167982

    Aber es gibt den ein oder anderen Abstecher in die Vorautomobilzeit…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DB9DB626-4CFE-4541-915E-D2CEA70C0445.jpg Ansichten: 0 Größe: 407,9 KB ID: 3167979

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 41146C5B-34EA-4C23-B0BD-6CFE2A7404CF.jpg Ansichten: 0 Größe: 358,2 KB ID: 3167978

    Und bei einem haben die hier Recht: Früher war mehr WAI!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0AAD6AA7-659F-41FC-A1EA-D9DE3FF72F06.jpg Ansichten: 0 Größe: 391,3 KB ID: 3167980

    Nach 50 km erreicht das WAI endlich die große Stadt am Main…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ED4BC6BC-8BE5-450E-8917-52BEBB644A0E.jpg Ansichten: 0 Größe: 308,3 KB ID: 3167984

    Noch schnell in Alt-Sachsenhausen vorbeigeschaut. Doch Frau <Rauscher spuckt heut nimmer. Der ist schon zu kalt…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 69CBE728-C1FB-40C5-A008-3B5F201FDAE1.jpg Ansichten: 0 Größe: 438,7 KB ID: 3167985

    Immerhin kommt das WAI gerade noch rechtzeitig auf die Konsti zum Erzeugermarkt. Da gibt’s für den Radler erst mal eine Stärkung und auch das WAI wird am Wochenende nicht verhungern…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: EF386F2F-A5D8-43A6-976F-2A20F2EE979E.jpg Ansichten: 0 Größe: 493,2 KB ID: 3167987
    Ordentlich geparkt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: B6110F62-5BC6-45EE-A16A-EE0379F9A82E.jpg Ansichten: 0 Größe: 388,6 KB ID: 3167986
    Die Grills laufen noch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: AE8D1C8F-5DBC-48A8-9F1A-D8E09B3D9BFB.jpg Ansichten: 0 Größe: 343,4 KB ID: 3167988
    Und der Markt war auch noch nicht leergekauft.
    Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 26.11.2022, 18:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade eingefallen, dass das Wai zu schnell sein könnte.

    Könntet ihr in Hessen es so einrichten, dass das WAI erst nächstets Jahr die Wasserkuppe erreicht? Auf ein Jahr mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an.
    Bei der letzten Etappe wäre ich gerne dabei und ich nehme an, einige andere auch. Wegen Corona bezweifle ich allerdings ob dieses Jahr bereits Gemeinschaftsunternehmungen erlaubt werden.
    Ich bin mir sicher, dass das möglich ist. Hessen ist groß und voller verschlungener Märchenwälder. Da kann sich das WAI schon mal verlaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Mir ist gerade eingefallen, dass das Wai zu schnell sein könnte.

    Könntet ihr in Hessen es so einrichten, dass das WAI erst nächstets Jahr die Wasserkuppe erreicht? Auf ein Jahr mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an.
    Bei der letzten Etappe wäre ich gerne dabei und ich nehme an, einige andere auch. Wegen Corona bezweifle ich allerdings ob dieses Jahr bereits Gemeinschaftsunternehmungen erlaubt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Zitat von MaxD Beitrag anzeigen

    WAI 2.0....alle Kaiserpfalzen?
    Ich bin mir nicht sicher, ob die Kaiserpfalzen noch solange stehen, um einen Durchgang des WAI zu erleben....

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen


    WAI 2.0....alle Kaiserpfalzen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enja
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Das ist meine Lieblings-Kaiserpfalz. Da ist noch kein Disneypark draus geworden. Sehr idyllisch.

    Aber die Strecke mag ich überhaupt nicht. Die mitlaufende Autobahn kann ich nur mit eigener Beschallung aushalten. Und die ICE-Strecke macht es nicht besser. Sehr schade. Weil, optisch ist es wirklich sehr schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Da hast du dich ja mächtig abgestrampelt.
    So richtig gemerkt habe ich das auch erst gestern. Mit so langen eher flachen* Radtouren habe ich normalerweise kein Problem, aber der Wind...

    *gerade mal meine Uhr gefragt: es ging doch 430 m rauf und 815 m runter bis Gelnhausen. Hätte nicht gedacht, dass diese ganzen kleinen Hügel so viel ausmachen.

    Und es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie viele Kaiserpfalzen es (noch) gibt.
    das überrascht mich auch immer wieder. Von der steht auch noch recht viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Da hast du dich ja mächtig abgestrampelt.

    Und es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie viele Kaiserpfalzen es (noch) gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Das ist ja schön, dass es wieder mal zügig vorangeht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Katastrophe!!!

    Dabei hat das WAI noch so viel vor. Schließlich war es noch nicht mal auf dem höchsten Berg in Hessen (wenn es auch schon ganz nah dran war)...


    Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

    In grün der bereits in Hessen zurückgelegte Weg. Das gelbe Kreuz markiert die Entführung durch den/die fränkischen Spessarträuber. Sobald wir es wieder aus Unterfranken befreit haben, kann es die Hessenrundreise (blaue Route) fortsetzen und und hoffentlich alsbald auf Wasserkuppe (rotes Fähnchen) gebracht werden, damit es das WAI auch wirklich auf Hessens höchsten Berg schafft.

    Für Südhessen haben sich ja schon einige Freiwillige gemeldet. Um das WAI allerdings wirklich wieder aus Unterfranken befreien zu können, benötigen wir noch ein paar Nord- und Mittelhessen. Wo seid ihr? Lasst uns gemeinsam das WAI zurückholen!
    Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 05.10.2020, 11:58. Grund: Grammatik....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    80.000 Meter gegen den Wind. Das WAI radelt zu Barbarossa
    Radltour von Gersfeld (Rhön) zur Kaiserpfalz Gelnhausen - 04.10.2020

    Das WAI radelt heute entlang der Fulda (hessischer Radfernweg R1), der Fliede und der Kinzig (hessischer Radfernweg R3). Los geht’s direkt nach dem Frühstück in Gersfeld. Die Wetterprognose ist so lala. Es fällt der eine oder andere Tropfen. Nichts aufregendes. Mein Startpunkt in Gersfeld liegt auf 490 m.ü.NHN, die Kaiserpfalz Gelnhausen auf etwas über 130 m.ü.NHN. Sollte also eine entspannte Bergabradltour werden.

    Das Rad rollt gut, aber kurz hinter Gersfeld setzt mehr Regen ein, welcher dank Westwind auch immer schön im Gesicht landet. Ich lege mal einen kurzen Stopp ein, um mich passend zu kleiden...



    Weiter geht es in Richtung Eichenzell (10 km vor Fulda), wo ich auf den R3 wechsele, dem ich bis ins Rhein-Main-Gebiet folge. Unterwegs gibt es die eine oder andere kleine Sehenswürdigkeit...


    Wehrkirche in Ried (Ebersburg)


    Musterhaus für einen Biber

    Nachdem es zunächst mit der Fulda flußabwärts ging. Folge ich nun der Fliede flussaufwärts. Sämtliches Wasser hier fließt über die Weser in die Nordsee. A propos Wasser. Nach einer trockenen Phase setzt kurz vor Neuhof wieder mehr und mehr Regen ein.


    Der südliche Kalimanjaro. Nur mit Guide zu besteigen

    Zwischen Neuhof und Flieden komme ich an einem Friedhof auf einem Hügel. Wie sich herausstellt ist es der jüdische Friedhof Flieden, welcher heute wegen jüdischen Feiertags (Sukkot) geschlossen ist.

    Ich radele weiter gegen Wind und Regen auf die Wasserscheide Weser/Rhein zu...


    irgendwo hier zwischen McDo und Tanke muss die Wasserscheide verlaufen. Schild gibt’s keines...auf jeden Fall fließen ab sofort alle Wässerchen über den Main und Rhein in die Nordsee

    Gen Schlüchtern rollt das Rad wieder gut. Klar. Geht ja jetzt auch nur noch bergab, da kann auch der stärker werdende Wind erstmal nicht genug bremsen. Freundlicherweise hat der Regen erst ma seinen Dienst eingestellt (darf gerne heute Nacht weiter regnen - die Natur kann’s gebrauchen).



    Schlüchtern war jetzt nicht so spannend und flux geht es weiter gen Steinau a.d. Straße. Der Name Steinau scheint Programm zu sein. Es geht heute zum ersten Mal über Kies. Leider über etwas gröberen.


    Schwarze Kühe unterwegs

    In Steinau gibt’s für das WAI und mich eine kleine Stadbesichtigung...


    Das WAI am Säubrunnen in Steinau a.d. Straße...


    ...und am Brüder-Grimm-Haus

    Nettes Städtchen, in welchem ich noch nie war. Lohnt auf jeden Fall mal einen Besuch.


    69 km könnte ich heute noch fahren. Ich lasse die letzten 25 aber aus. 108 km Rad heute und 42 km Wandern die letzten anderthalb Tage reichen dann ja auch. Ich habe schließlich keine Ironman-Ambitionen...

    Ich gebe zwischenzeitlich mal meine ungefähre Ankunft in Gelnhausen durch, damit das mit der Staffelübergabe dort auch klappt. Allerdings habe ich die Rechnung ohne den Wind gemacht. Zwar habe ich ein wenig Gegenwind einkalkuliert. Schön auf Basis der bisherigen Strecke. Allerdings hält sich der Wind nicht daran, sondern legt noch einen Zahn zu. Bei sanften Hügelabfahrten muss ich jetzt ebenfalls reintreten und in der Fläche fahre ich später teils im 5. Gang (von 27), damit ich halbwegs mit 13-15 km/h vorankomme.


    Das WAI an der Kinzigtalsperre

    Dafür lächelt kurze Zeit später die Sonne die Sonne wieder. Und das bleibt auch so...



    Für den Endspurt trete ich jetzt noch extra in die Pedale. Ich möchte mein angepeiltes und versprochenes Zeitfenster einhalten.

    Um 14:40 Uhr ist es dann so weit. Meine WAIherrschaft endet nach nicht mal 52 Stunden an der Kaiserpfalz in Gelnhausen. Freundlicherweise übernimmt Mus das WAI ab hier.





    Für mich geht es nach den 80 km jetzt noch weitere 28 km mit dem Rad nach Hanau. Das WAI verpasste jetzt allerdings die hessischen Wasserbüffel in Erlensee...


    Wasserbüffel zur Biotoppflege
    Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 04.10.2020, 20:14. Grund: Säubrunnenbild eingefügt und Text dazu korrigiert/ergänzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    WAI-Schleife in der Rhön
    Rundwanderung Gersfeld, Wachtküppel, Guck(w)aisee, Pferdskopf, Wanderautobahn Rotes Moor, Gersfeld - 03.10.2020

    Nach dem Frühstück geht es gemütlich los in Richtung Wachtküppel. Einer jenen kleinen Bergkuppen, die die Kuppelrhön so unverwechselbar machen.



    Im nächsten Dorf werden das WAI und ich von Rhönschafen begrüßt...


    neugieriges Volk

    ...die letzten Meter sind dann etwas steiler, da kann man hier und da auch schon mal die Hand anlegen...



    Oben hat dann das WAI einen fantastischen Rundumblick.


    wenn man etwas reinzoomt sieht man auch, wer hier normalerweise den Ausblick genießt...


    ...bergerfahrene Wachtküppelbewohner

    Weiter geht es ostwärts zum Guckaisee. Zwischendrin lassen sich ein paar Rotmilane beobachten (hatte leider keine passende Kamera zur Hand)...


    Guck(w)aisee - Baden aktuell wegen Corona verboten

    Der Wanderverkehr nimmt zu. Der schwerste Aufstieg für heute folgt auf den Pferdskopf...


    Aussichtspunkt unterhalb des Gipfels


    Blick vom Pferdskopf Richtung Westen


    Blick vom Pferdskopf Richtung Osten. Die Wasserkuppe in greifbarer Nähe und für das WAI doch noch so fern

    Ich umgehe die Wasserkuppe südwärts und wandere in Richtung Fuldaquelle...



    Der Wanderverkehr nimmt mehr und mehr zu. Kurz vor der Fuldaquelle überhole ich noch schnell eine größere Gruppe, um nicht Schlange stehen zu müssen. Vergebens. An der Quelle finden scheinbar ein paar „Taufrituale“ statt. Es geht feucht-fröhlich zu. Nichts für mich und das WAI. Wir ziehen ohne Foto weiter Richtung Rotes Moor. Allerdings werden es nicht weniger Wanderer...


    links oben: Party an der Fuldaquelle-Rest: Wanderautobahn zum Roten Moor

    ...dort schaffe ich es trotz der Menschenmassen - nicht wenige mit Bier in der Hand und hin und wieder mit lauter Musik aus der Box - ein paar nette Fotos zu schiessen. Natur genießen ist da allerdings nicht drin...





    Ich drehe noch eine Runde rund ums Nabuhaus. Nothing to write home about, doch, Moment: den Schwabenhimmel habe ich gefunden...



    ...ansonsten breite flache Forststrassen, welche im Winter sicher sehr gute Loipen abgeben. Ich mache mich auf den Rückweg nach Gersfeld...


    der Wetterumschwung hatte sich schon eine Weile angekündigt. In kürze beginnt es zu nieseln

    Bergab geht es durch die Kaskadenschlucht. Auch hier ist wieder viel los.



    Nach 27 km bin ich wieder zurück in Gersfeld...



    Wo ich mir und dem WAI noch ein Eis gönne. Schöne Runde. Leider am falschen Tag gelaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    das WAI endlich in Hessen...
    von der Grenze nach Gersfeld (Rhön) - 02.10.2020

    Bevor das WAI nach Hessen kommen kann, muss der Taunuswanderer natürlich erst mal zur Grenze. Los geht’s in Gersfeld. Die Gipfel der Rhön wolkenverhangen, ob ich da das WAI wirklich finden werde? Nicht dass ich mich in der nebligen Rhön verirre



    Gefährliche Kletterpassagen liegen auf dem Weg...



    ...erfreulicherweise gibt es auch einen taunusartigen Weg drumherum. Als ich dann fast oben bin, gibt es dann bestes Wetter...



    ...da kann WanderElly mit dem WAI nicht mehr weit sein. Ich traue mich ein paar Meter ins Feindesland hinein


    links Hessen, rechts Unterfranken

    ...und da ist das WAI!!!


    Hessen ist jetzt auch endlich WAI!

    Und als erstes möchte das WAI Skifahren, also geht’s zum Simmelsberg...


    Blick vom Simmelsberg in Richtung Wasserkuppe. ...nur gucken ist erlaubt, nicht anfassen!


    Steil genug isses hier ja, nur ist es noch ziemlich grün und Kühe stehen auch überall noch rum...


    Blaue, rote und schwarze Pisten. Alles da. Nur kein Schnee.

    Dann geht’s halt doch zum Chillen nach Gersfeld in der Rhön...

    Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 02.10.2020, 15:24. Grund: Endredaktion

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Sodele. Die Übergabe rück näher. Für Samstag habe ich zwar eine Idee, aber noch nichts festes geplant. Am Sonntag wird das WAI dann von Gersfeld nach FrankfurtGelnhausen mitradeln. Ab Neuhof geht es den hessischen Radfernweg R3 das Kinzigtal runter.
    Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 30.09.2020, 21:19. Grund: Gelnhausen als Etappenziel für Sonntag angegeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Ich hebe das mal wieder nach oben...
    ...noch jemand Lust sich am 2.10. oder dem Wochenende 3./4.10.2020 zu beteiligen?ich würde mich so langsam mal über potenzielle Touren im Bereich Rhön, Spessart (beides natürlich auf hessischer Seite) und/oder Vogelsberg Gedanken machen.
    Stand heute würde ich mit dem Rad in die Rhön kommen - was Wandern dort nicht ausschließt - bike‘n‘hike

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaMobil
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Ja, wow, ich bin ja beeindruckt, wie schnell sich hier eine Gemeinde einfindet. Vielleicht wird das hier in Hessen ja wirklich noch ein Gemeinschaftwerk. Ich würde mich freuen.
    Und wenn sich das hier positiv entwickelt, bin ich auch bereit, mich mit einzubringen. Aber erstmal werde ich mich in Thüringen kümmern.

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen ein Stück Hessen zu übernehmen.
    Hätte, könnte, würde... leg einfach los!

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Wo soll es denn hingehen, bevor es auf die Wasserkuppe geht?
    Es gibt keinen Menschen der Dir sagt, was Du tun musst oder sollst. Du bist frei und darfst selbst entscheiden, wo Du das WAI entlangführen willst. Hier findest Du die Regeln, die wir uns damals selbst gegeben haben. Der Rest liegt bei Dir.

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Und ab wann bis wann soll es durch Hessen gehen?
    WanderElly wird es voraussichtlich am 01.10. oder 02.10.20 nach Gersfeld bringen. Ab dann ist alles offen. Du bist frei Dir was Schönes auszudenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Es ist auch gestattet, zu mehreren das WAI zu transportieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Lasst mir ein Stück übrig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • WanderElly
    antwortet
    AW: Hessen? - Kannste (nicht) vergessen

    Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
    Dann sage ich mal “hier”. 2. Oktober in der Rhön kann ich Stand heute einrichten
    Yeah!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X