Für eine längere Südamerikareise hatte ich mir im August ein Paar Hanweg Tatra GTX gekauft, empfohlen wurden sie mir im Sportscheck. Gebraucht hatte ich sie dann zum ersten Male im November, für einige Eintagestreks. Alles ziemlich leicht in staubigen Gelände. Im Dezember kam dann mit dem Paso de las Nubes die erste Mehrtageswanderung mit Flussdurchquerungen und insgesamt fordernden Bedingungen, mit dem Ergebnis dass der linke Schuh Auflösungserscheinungen zeigt. Erst fiel mir vor einigen Tagen in der Plastik(?)verkleidung ein Riss auf, seit heute Früh fehlt eine Schraube. Behandelt habe ich das Paar dabei immer äußerst pflegeleicht und nie an meinen Rucksack gebunden, sondern immer an den Füßen bei Busreisen oder ähnlichem transportiert. Für mich ist dieses Paar nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern auch ein Risiko für eine erfolgreiche Reise. Denn ob diese Schuhe El Chalten oder Torres del Paine überstehen, kann ich nicht sicher sagen. Und in dieser Region ist ein neues Paar einer ähnlich bekannten europäischen Marke wohl gleich doppelt so teuer.



Kommentar