Womöglich würdest du, wenn du Kinder hättest, das anders sehen? Schließlich kommt im menschlichen Genprogramm hinter Selbsterhaltung gleich das Weitergeben der Gene.
Womöglich würdest du, wenn du Kinder hättest, das anders sehen? Schließlich kommt im menschlichen Genprogramm hinter Selbsterhaltung gleich das Weitergeben der Gene.
Ich zumindest hatte gar nicht gewusst, dass diese Klamotten so bedenklich sind. Da gehe ich einfach mal davon aus, dass es noch eine sehr große Anzahl anderer gibt, denen es auch so geht.
und ?
ob sie tatsächlich so bedenklich sind? Nur weil GP das behauptet?
Als Geologe siehst du klimatische/geologische Entwicklungen entspannter.Wusste ich doch, dass dich der Ansatz begeistert..
Ja, nur so funktioniert Evolution.Womöglich würdest du, wenn du Kinder hättest, das anders sehen? Schließlich kommt im menschlichen Genprogramm hinter Selbsterhaltung gleich das Weitergeben der Gene.
und wenn der homo sapiens nicht in der Lage ist sich anzupassen verschwindet er, das hat mit Kindern nichts zu tun.
Ich sage ja nicht, nur so weiter, alles egal. Warum nicht demnächst E-Autos oder was weiss ich fahren.
Das ganze Programm Mensch steht auf einem ständigen Prüfstand der Evolution und die erkennt alle illegalen Programme und sondert sie aus, egal was der programierer versucht.
Da das die meisten Menschen nicht aushalten gibts Religion, die machts einfacher.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
nachdem, was ich hier von dir sonst so gelesen habe, erfüllt es mich mit ziemlichen unbehagen, dir zustimmen zu müssen, aber gelegentlich kommt man um solche peinlichkeiten nicht drumrum.
stellt sich halt schon die frage, ob es sich lohnt, das irgendwann sicherlich erfolgende aussterben der menschheit (und anderer aktuell existierenden spezies) ein wenig nach hinten zu verschieben. ich denke, einen versuch ist es schon wert...
Wem soll das helfen?
Dadurch sterben noch mehr andere Arten aus mdie das nur tun, weil wir unser hiersein verlängern wollen.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Frag mal die Fische, die wir durch ständige Überfischung langsam aber sicher ausrotten. Um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Natürlich wird sich der Mensch was überlegen um höheren Wasserständen zu begegnen, oder Nahrungsmittelengpässe zu bewältigen usw.
Ist ja okay, nur wäre ein "sozial verträgliches ableben" dieser Spezies irgendwann einmal wahrscheinlich die beste Lösung für die Umwelt.
Aber mit Sicherheit sorgt die Evolution dann für einen adäquaten Nachfolger und der gleiche Unsinn beginnt von vorn.
Deswegen nicht alles so verbissen sehen wie das GP, Peta und wer weiss ich noch so alles so tut.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Das Thema ist fast so alt wie die Textilien selber, wird nur dann und wann immer wieder hochgespült.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Das ganze hat ja mehrere Ebenen.
Klar kann man nicht die Welt retten...
Leben wie vor 1000 Jahren ...
aber, wir zeichnen uns dadurch aus, bewusst handeln zu können
und eine sehr große Bandbreite an Möglichkeiten zu haben.
Also die Information ist da (wir verschlechtern unseren Lebensraum
Langfristig) und die Möglichkeit etwas zu ändern,
Warum tun wir es nicht einfach?
Weil es nicht einfach ist?
Ich glaube das Stammhirn hat noch
so viel einfluss, das bei elementaren
Bedürftnissen die Ratio untergeordnet wird.
Sollte es so sein,können wir uns lange
Gedanken machen, im zweifel sind wir dann doch wieder "Tiere".
So lange die Überbevölkerung immer weiter zunimmt bleiben uns keine Möglichkeiten.aber, wir zeichnen uns dadurch aus, bewusst handeln zu können
und eine sehr große Bandbreite an Möglichkeiten zu haben.
Das größte Problem ist und bleibt die Überbevölkerung. Das natürliche Korrektiv durch Krankheiten und Seuchen funktioniert nicht mehr, also fröhlich weiter in den Untergang.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Editiert vom ModeratorBitte bleibt beim Thema "Outdoorbekleidung"![]()
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Vielleicht kann Ronaldo, wenn er Quellen dazu hat, mal was schreiben, zur Umweltbelastung von Gewerbevierteln der Textil und lederverarbeitung des Mittelalters und Frühen Neuzeit,
wenn dann noch jemand das Ganze auf die heutige Bevölkerungsdichte hochrechnet ...
OK, ich gebe zu, die Klärung natürlicher Betriebsabwässer dürfte heute wohl leichter sein, als die chemisch belasteten, aber könnte man den Bedarf von heute mit den Mitteln von damals decken?
Wärme wünscht/ der vom Wege kommt-------------Draußen hängt die Welt
Mit erkaltetem Knie;-------------------------------------------in Fetzen
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,------Laßt uns drinnen Speck ansetzen
Der über Felsen fuhr.________havamal--------"Was darf Satire?-Alles!" Tucholsky.
OT: auch wenn vega wieder mal ne Diskussion abgewürgt hat.
Wenn es interessiert. Gestern auf arte.
http://www.arte.tv/guide/de/051620-000/giftiges-leder
http://www.arte.tv/guide/de/plus7/?em=051619-000
Da werden auch genügend Outdoorklamotten hergestellt.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
http://northfacedeathtraps.com/
OT: Ich glaube, mit Verlaub, daß du nicht verstanden hast wohin all das führt und daß man Outdoorklamotten davon nicht separat diskutieren kann.
über deine Moderationsstil schreib ich dir mal bei Gelegenheit eine PN oder auch nicht.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Das wundert mich, dass ihr euch solche Sorgen um die Umwelt macht.
In der Gesamtbilanz kann man die Spuren glaube ich durchaus vernachlässigen.
Man könnte an anderen Stellen viel eher ansetzen.
Macht ihr euch gar keine Sorgen über den Einfluss der Giftstoffe auf euch selbst?
Das wäre doch die primäre, wenn auch egoistische Sorge.
Das ist nicht mal halb so problematisch wie du glaubst, man trägt eine Goretex ja nicht direkt auf der Haut.
Im übrigen lohnt es sich generell neue Kleidung vor dem ersten tragen zumindest einmal durch die Waschmaschine zu schicken.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)