Tagesleistung mit Rad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Tagesleistung mit Rad

    Ich setze 65 km pro Tag an. Aufgrund meiner Neigung zum Radeln an der Küste oder in der Nachsaison komme ich dami recht gut hin. Pausen mache ich im allgemeinen keine. Fotografieren, Hügel, Nebenstrecken, die man besser nicht gefahren wäre, Einkaufen, mit Leuten reden, Landschaft angucken, Wind und die Tatsache, dass ich gerne um 17.00 Uhr eine Schlafgelegenheit habe, lassen das realistisch sein. Die längste Etappe war die ebene Strecke durch Litauen mit 130 km, aber das möchte ich nicht immer fahren. Ich habe einen stressigen Job und möchte den Leistungsdruck gering halten. Außerdem laufe ich dann gerne abends noch ein bisschen rum oder schnacke mit den Leuten, das ginge nicht, wenn ich länger fahren würde. Wenn es wichtig ist, geht es natürlich. 16 km die Stunde schaffe ich im Schnitt locker, wenn es eben ist und ich den Weg auf Anhieb finde. Meist fahre ich langsamer. Ob ich mit 5 kg oder mit 30 kg fahre, macht sich übrigens nicht bemerkbar, da ich ja nicht auf Leistung fahre. Eine größere Rolle spielt Kälte. Die setzt die Leistung merkbar runter.

    @cane
    Reisebericht Rothaarsteig fehlt? Tja, da war ich halt noch nicht im Forum. MTB habe ich damals keine gesehen, war noch nicht so "in", denke ich.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Tagesleistung mit Rad

      Also...SO schaut des bei mir aus....


      Liest sich irgendwie deulich "fader" als es sich in bestimmen Körperregionen anfühlt



      Im "Detail"


      (Deswar ne schöne...)


      (Unterderwochefeierabendrunde)


      (SamstagszwischenBüroundRasenmährunde)


      (KaffeamInn)


      (SatanistischeAllesAuaRundebeigefühlten100°C)



      Aber unterm Strich ...in Bezug aif den TO .... des sind auch net recht viel mehr KMs und Hms

      Fürs uns ODSler is halt vielleicht einfach nicht mehr drinnen, wei wir ja auch eine gewisse ( nicht zu knappe ) Zeit VOR DEM PC verbringen MÜSSEN

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Tagesleistung mit Rad

        @ Sammy
        Am 5. und 7. hast du aber geschwächelt.

        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
        ich würd sagen - kommt drauf an. und hängt bei mir im wesentlichen davon ab: fahrzeug, gepäck, gelände, witterung, regenerationsbedarf.
        Den wesentlichen Punkt hast du vergessen: das Alter.


        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
        ... mit dem panzer und vollem geraffel (20kg+30kg) sind es meist um die 135km/tag bruttoschnitt über alles. je nach profil und wetter eben mehr oder weniger.
        Darüber kann man reden - bei einem Gesamtgewicht unter 35 Kilo.

        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
        ... mit dem leichten bock (...), distanzen über ne woche im moment so bei 250km/1000hm je tag.
        Würdest du für eine mehrwöchige Tour, sagen wir mal Ostsee - Sizilien, das durchhalten?

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        ... Ob ich mit 5 kg oder mit 30 kg fahre, macht sich übrigens nicht bemerkbar, da ich ja nicht auf Leistung fahre.
        Torres, du musst aus der Ebene raus, dann musst du zwar immer noch nicht auf Leistung fahren, doch dein Körper wird Leistung liefern müssen. An langen Steigungen ist der Unterschied zwischen 5 Kilo, also praktisch nichts, und 30 Kilo schon himmelweit.

        Cane hat es ja schon angesprochen, dass aus diesem Grund Reiseradler außerhalb der Ebenen und abseits der Flüsse Mangelware sind.
        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 09.06.2014, 19:48.
        .

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Tagesleistung mit Rad

          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
          Würdest du für eine mehrwöchige Tour, sagen wir mal Ostsee - Sizilien, das durchhalten?
          werd ich ende des sommers wissen. ist zumindest grob das ziel, ca. 4000km in unter 14tagen.
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4898
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Tagesleistung mit Rad

            Cane hat, wenn man seine Berichte liest, mit Bike-Packing-Setup den Lahnradweg bewältigt und eine Runde durch die grünen Hügel in der Mitte Deutschlands gedreht. Ich vermute, dass er ziemlich jung ist.

            Bemme berichtet nicht über seine Reisen. Die zugehörigen Routen zu den Kilometern und Höhenmetern, die er da beschreibt, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Jedenfalls nicht über eine längere Strecke. Einfach seiner Ausdrucksweise nach (mit der ich so meine Schwierigkeiten habe) vermute ich auch, dass er ziemlich jung ist.

            Mit 20 kg Rad und 30 kg Zuladung würde ich mich nicht auf den Weg machen. Mein Rad wiegt nur 18 kg. Und mehr als 15 kg brauche ich nicht. Dann habe ich komplettes Campingzeugs dabei und kann kochen wie zu Hause. Das sieht dann aus, wie Cane es beschreibt, als hätte ich meinen kompletten Hausrat dabei.

            Boulderite fährt mit 2,5 kg Zuladung. Vorne einen Schlafsack am Lenker bammelnd. Viel Elektronik drauf. Weil ein Nabendynamo zu teuer ist, noch mehr Elektronik. Reifenflickzeug. Und ein paar Hemden und Hosen nebst Unterwäsche zum Wechseln. Von Hotel zu Hotel. Von Restaurant zu Restaurant. Und von Werkstatt zu Werkstatt bei Bedarf.

            Und je nachdem, wie man reisen möchte, ist das Gepäck eben unterschiedlich. Und keine Variante davon ist verächtlich.

            Ich denke, wir vergleichen Äpfel mit Birnen.

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Tagesleistung mit Rad

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Bemme berichtet nicht über seine Reisen. Die zugehörigen Routen zu den Kilometern und Höhenmetern, die er da beschreibt, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Jedenfalls nicht über eine längere Strecke. Einfach seiner Ausdrucksweise nach (mit der ich so meine Schwierigkeiten habe)
              musst du auch nicht, verlangt gar keiner von dir, ich schon gar nicht.

              edit: das war zum beispiel heute, bissl früh raus, dafür hab ich aber danach auch noch'n bissl was im haushalt geschafft.



              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              vermute ich auch, dass er ziemlich jung ist.
              vielen dank für die blumen, 36 ist ziemlich mittig würde ich mal behaupten, ich werde von jüngeren sowie älteren abgebürstet kanns aber ganz gut auch andersrum vergelten.

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Mit 20 kg Rad und 30 kg Zuladung würde ich mich nicht auf den Weg machen. Mein Rad wiegt nur 18 kg. Und mehr als 15 kg brauche ich nicht. Dann habe ich komplettes Campingzeugs dabei und kann kochen wie zu Hause. Das sieht dann aus, wie Cane es beschreibt, als hätte ich meinen kompletten Hausrat dabei.
              nun ja, 20kilo ist komplettgewicht des rades mit schloss im träger. die 30kilo sind nicht gewogen, nur geschätzt, ist mir auch wumpe. beim reisen mit zelt, kocher futter und wasser für drei tage kommts mir auf ein paar kilo nicht an. die ändern da auch nix am tagesschnitt.

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Boulderite fährt mit 2,5 kg Zuladung. Vorne einen Schlafsack am Lenker bammelnd. Viel Elektronik drauf. Weil ein Nabendynamo zu teuer ist, noch mehr Elektronik. Reifenflickzeug. Und ein paar Hemden und Hosen nebst Unterwäsche zum Wechseln. Von Hotel zu Hotel. Von Restaurant zu Restaurant. Und von Werkstatt zu Werkstatt bei Bedarf.
              nein. http://gearlist.outdoorseiten.net/Packliste/trans-am-bike-race-sommer-united-states/1038
              Zuletzt geändert von bemme; 09.06.2014, 21:07.
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4898
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Tagesleistung mit Rad

                Ich habe auf Boulderites Facebook-Seite gelesen. Aber da sie sowieso nicht großartig unterwegs war, sondern das erst noch sein will, gibt das nicht viel her.

                Aus deinem Beispiel kann ich auch nichts erkennen. Du warst einen Tag in Niedersachsen unterwegs?

                Das meine ich mit Äpfel und Birnen vergleichen.

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Tagesleistung mit Rad

                  Die meisten MTB-Reiseanbieter setzen 400hm/Stunde als Durchschnittsleistung für Hobbyradler als Kriterium an. Wohlgemerkt ohne Gepäck.

                  1000 hm/Tag und das 4 mal hintereinander ist doch völlig in Ordnung, vor allem wenn noch ordentlich Gepäck dabei ist.

                  Prinzipiell ist "Berge fahren" von so vielen Faktoren abhängig, dass sich da kaum was verallgemeinern lässt. Primär ist das Last/Kraftverhältnis entscheidend und über welchen Zeitraum man diese Leistung erbringen kann.

                  Dazu kommt das kleine Ursachen sehr große Wirkung beim Berge fahren entfalten können . 1kg hin oder her, 2°Celsius über der Wohlfühltemperatur, 15 min zu spät Nahrung aufgenommen etc. führen locker mal zu 100hm weniger pro Stunde als gewohnt.
                  (Ich schaffe an guten Tagen auf meiner Haus-und Hof Strecke schon mal 600hm/h aber gestern am Tremalzo hab ich für die 36km und 1600 hm Anstieg 5h gebraucht...)

                  Sitzposition am Rad, Luftdruck, Reifenprofil usw. können je nach Untergrund auch dramatische Auswirkungen haben.

                  Die Höhenmeterleistung/Stunde zu steigern geht nur über gezieltes Training. Dazu braucht man entweder viel Moral und Disziplin in der Muckibude oder echte Berge vor der Haustür und am besten natürlich beides.

                  Ich würde mir zu Planungszwecken mal eine Strecke suchen bei der man 1h konstant bergauf fahren kann (ist für viele leider sehr schwierig zu realisieren). Die fährt man ein paar mal und ermittelt seine Steigleistung. Die kann man dann getrost halbieren um sie als Planungsgröße für Bergetappen als Richtzeit zu nutzen.

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Tagesleistung mit Rad

                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                    Ich habe auf Boulderites Facebook-Seite gelesen. Aber da sie sowieso nicht großartig unterwegs war, sondern das erst noch sein will, gibt das nicht viel her.

                    Aus deinem Beispiel kann ich auch nichts erkennen. Du warst einen Tag in Niedersachsen unterwegs?

                    Das meine ich mit Äpfel und Birnen vergleichen.
                    enja, lies bitte, bevor du postest. boulderite ist gerade beschäftigt, wie du wissen solltest. http://trackleaders.com/transam14 und die von dir erwähnten 2,5kilo finden sich nirgends, siehe dazu die verlinkte packliste.

                    und was die heutige etappe anging, das ist ein ausschnitt des strava-logs dazu. das bild ist groß genug, die angaben sollten zu lesen sein. und ja, das war heute, der abschnitt führte aus niedersachsen zurück, für die letzten tage gabs ähnliche durch andere bundesländer. ich habe im moment nen wochenschnitt von 600km. mehr lässt der aufwand für schlaf und arbeit nicht zu.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Tagesleistung mit Rad

                      Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                      Ich würde mir zu Planungszwecken mal eine Strecke suchen bei der man 1h konstant bergauf fahren kann (ist für viele leider sehr schwierig zu realisieren). Die fährt man ein paar mal und ermittelt seine Steigleistung. Die kann man dann getrost halbieren um sie als Planungsgröße für Bergetappen als Richtzeit zu nutzen.
                      ist hier im norden auch schwer. kenne ein paar leute die den waseberg in hamburg regelmässig bis zu 10mal hinternander machen. kommt auch was zusammen. die meisten fahren da im training nach pulslimits. ist mir aber zuviel aufwand.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Tagesleistung mit Rad

                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                        Cane hat, wenn man seine Berichte liest, mit Bike-Packing-Setup den Lahnradweg bewältigt und eine Runde durch die grünen Hügel in der Mitte Deutschlands gedreht. Ich vermute, dass er ziemlich jung ist.

                        Bemme berichtet nicht über seine Reisen. Die zugehörigen Routen zu den Kilometern und Höhenmetern, die er da beschreibt, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Jedenfalls nicht über eine längere Strecke. Einfach seiner Ausdrucksweise nach (mit der ich so meine Schwierigkeiten habe) vermute ich auch, dass er ziemlich jung ist.

                        Mit 20 kg Rad und 30 kg Zuladung würde ich mich nicht auf den Weg machen. Mein Rad wiegt nur 18 kg. Und mehr als 15 kg brauche ich nicht. Dann habe ich komplettes Campingzeugs dabei und kann kochen wie zu Hause. Das sieht dann aus, wie Cane es beschreibt, als hätte ich meinen kompletten Hausrat dabei.

                        Boulderite fährt mit 2,5 kg Zuladung. Vorne einen Schlafsack am Lenker bammelnd. Viel Elektronik drauf. Weil ein Nabendynamo zu teuer ist, noch mehr Elektronik. Reifenflickzeug. Und ein paar Hemden und Hosen nebst Unterwäsche zum Wechseln. Von Hotel zu Hotel. Von Restaurant zu Restaurant. Und von Werkstatt zu Werkstatt bei Bedarf.

                        Und je nachdem, wie man reisen möchte, ist das Gepäck eben unterschiedlich. Und keine Variante davon ist verächtlich.

                        Ich denke, wir vergleichen Äpfel mit Birnen.
                        @Enja: Das Alter ist bei den "sportlichen Leistungen" die hier verglichen werden erstmal egal bzw. sind die Älteren eigentlich im Vorteil. Wer möglichst viele Kilometer pro Tag realisieren will, muss sich primär darum kümmern möglichst viele Stunden am Rad zu verbringen und die Standzeiten zu reduzieren. Das bringt in Summe viel mehr als die Durchschnittsgeschwindigkeit um ein paar km/h zu erhöhen.
                        Die zweite Baustelle ist die eigene Regenerationsfähigkeit.

                        Bemme ist hier sicher eine Ausnahme. Ich unterstelle mal das er als jugendlicher professionell betreut Rennrad gefahren ist. Die wenigsten Hobbyradler hauen einen 28er Schnitt über 9h raus und sind am nächsten Tag schon wieder topfit. Bei boulderite bin ich gespannt wie sie ihre Regeneration in den Griff bekommt.

                        Von daher sind die "älteren" Sportler oft diejenigen die wirklich Kilometer schaffen (wenn ihnen das wichtig ist). Die wissen genau, welches Tempo sie unter welchen Bedingungen halten können, wie sie sich am effektivsten erholen, was sie essen müssen etc.
                        Der einzige (körperliche) Knackpunkt ist die Muskulatur Die baut sich mit zunehmenden Alter immer schneller ab und braucht mehr Reize gegenüber Jüngeren um erhalten bzw. aufgebaut zu werden. Die wirkt sich dann z.B am Berg aus. Da verliert man dann deutlich.

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Tagesleistung mit Rad

                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          @Enja: Das Alter ist bei den "sportlichen Leistungen" die hier verglichen werden erstmal egal bzw. sind die Älteren eigentlich im Vorteil.
                          Als bald 60-Jähriger sehe ich das nicht ganz so, denn da spielt noch die Gesundheit mit rein. Im Alter schleppen einige chronische Krankheiten mit, die Auswirkungen auf das Leistungsvermögen haben.

                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          Von daher sind die "älteren" Sportler oft diejenigen die wirklich Kilometer schaffen (wenn ihnen das wichtig ist). Die wissen genau, welches Tempo sie unter welchen Bedingungen halten können, wie sie sich am effektivsten erholen, was sie essen müssen etc.
                          Na ja, ich nehme an, du denkst an alt gewordene Radsportler. Der Hobby-Reiseradler im Vorruhestand, denke ich, ist davon meilenweit weg.

                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          Der einzige (körperliche) Knackpunkt ist die Muskulatur Die baut sich mit zunehmenden Alter immer schneller ab und braucht mehr Reize gegenüber Jüngeren um erhalten bzw. aufgebaut zu werden. Die wirkt sich dann z.B am Berg aus. Da verliert man dann deutlich.
                          Siehe erste Antwort.
                          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 09.06.2014, 22:27.
                          .

                          Kommentar


                          • madmax4000
                            Gerne im Forum
                            • 28.12.2013
                            • 79
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Tagesleistung mit Rad

                            Ist sehr Intresant mit zu lesem...........

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Tagesleistung mit Rad

                              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                              Dazu kommt das kleine Ursachen sehr große Wirkung beim Berge fahren entfalten können
                              Genau so denk ich mir das auch ...irgenwo auf 1/2 Strecke ne Rampe "falsch" raufgetrampelt... des hast danach irgendwie den restlichen Tag in den Haxen....

                              "im Flachen" , hab ich so das Gefühl, kannste ein bissl rausnehmen für ein paar KMs und dich wieder erholen, am Berg ...naja... da is dann irgendwann Essig mit rausnehemen, gehts Bergauf, gehts Bergauf, da heissts trampeln oder umkippen...

                              Gestern und Vorgestern hab ich auch lieber den 3KM Umweg übers Flache genommen statt den 30HM K(r)ampf durchs Nachbardorf...

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Tagesleistung mit Rad

                                Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                @ Sammy
                                Am 5. und 7. hast du aber geschwächelt.


                                Werner das is nicht Nett!!

                                am 5ten war ich 12 Std. im Büro vorher am 7ten..... OK nur 6...

                                Rückwärtskalkulation is dass Zauberwort...

                                (um 20.15 mit dem Abendessen "parat" zu sitzen bedeutet 1,5 Std. Runde, bzw. um 17 Uhr Rasenmähen 2,5 )


                                Zum Thema "ALTER"

                                Hier bei uns gibts genau 2 Spezies der "Alten"

                                Die alten Alten die sich halt Altersgemäß rumschleppen...

                                und die "vollkommenwahnsinnigen" Alten, die ab "über -10°" und sobald auch nur irgendwo der Asphalt unterm Schnee rausblinzelt, auf dem Rad hocken und wenn für "unsereinen" die Saison erst losgeht schon blankrasierte Betonwadeln haben und alles in Grund und Boden fahren

                                (ich vermute des sind dieselben die mit Ihrer Saisonkarte bis zum letzten Tag um 15.59 auf der Piste waren und einfach nur das Sportgerät und die Klamotten tauschen am nächsten Morgen ...)

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Tagesleistung mit Rad

                                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                  Zum Thema "ALTER"

                                  Hier bei uns gibts genau 2 Spezies der "Alten"

                                  Die alten Alten die sich halt Altersgemäß rumschleppen...

                                  und die "vollkommenwahnsinnigen" Alten, die ab "über -10°" und sobald auch nur irgendwo der Asphalt unterm Schnee rausblinzelt, auf dem Rad hocken und wenn für "unsereinen" die Saison erst losgeht schon blankrasierte Betonwadeln haben und alles in Grund und Boden fahren

                                  (ich vermute des sind dieselben die mit Ihrer Saisonkarte bis zum letzten Tag um 15.59 auf der Piste waren und einfach nur das Sportgerät und die Klamotten tauschen am nächsten Morgen ...)
                                  Es gibt schon Alte, die ziemlich fit sind. Die Ueberholen mich beim Langlauf im Winter immer. Allerdings haben die halt den Vorteil, dass sie viel Zeit in das Training investieren koennen. Im Vergleich zu trainierten Jungen haben sie es dann schon schwer. Optimial scheint mir so etwas ueber 30 zu sein.

                                  OT: BEi dem Wetter heute bin ich schon auf den 7km zur Arbeit (100hm) ins Schwitzen gekommen...
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4898
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Tagesleistung mit Rad

                                    Vielleicht hilft das WCR? Da haben wir den längst disqualifizierten Profi, der tapfer sein Rennen trotzdem zuende fährt. Mit für mich völlig unvorstellbaren Tages-Kilometerleistungen. Nebenher das Support-Auto aus dem ihm Powerriegel gereicht werden. Mit Gedanken wie Versorgung, Übernachtung etc. muss er sich nicht befassen. Trotzdem "eine für mich unvorstellbare Leistung".

                                    Daneben Breifne, der dem Sieg entgegenfährt, weil er einfach inzwischen der einzige Teilnehmer ist. Mit Tageskilometern, wie wir sie auf Reisen auch fahren. Eben der Nicht-Profi, der das "mal so" macht.

                                    Auf dem Donau-Radweg waren die unterschiedlichsten Radler-Modelle unterwegs. Darunter zwei Studentenpaare (gehörten nicht zusammen), die das als sportliches Projekt machten. Also nichts ansahen unterwegs. Ausschließlich den kürzesten Straßenweg nahmen und niemals fotografierend an der Donau gesehen wurden, wo man über einen grasigen Damm hoppeln musste. Dazu wir. Unterwegs gemütlich wie immer. So oft es ging fern der Straße. Und noch ein Paar, das mit Höchstgeschwindigkeit 16 km/h und großem Anhänger fuhr.

                                    Abends trafen wir uns dann alle auf dem Campingplatz wieder. Die Sportler hatten bis Constanta immerhin zwei Tage rausgefahren.

                                    Jedenfalls danke für das Kompliment. Ich fahre mit meinen knapp 60 Jahren jetzt seit drei Jahren Rad. Dass es da keinen Unterschied zu Mitt-Zwanzigern, Mitt-Dreißigern geben soll, die professionell trainieren......alle Achtung. Jetzt müsste ich also nur noch zum "Bikepacking-Setup wechseln, künftig in Hotels übernachten und essen gehen......und schon könnte ich mich mit Professionellen messen.

                                    Das liegt mir übrigens tatsächlich völlig fern.

                                    Ich fände es gut, wenn wir erst einmal den professionellen Rennbereich hier rausnehmen könnten. Oben drüber steht tatsächlich "Reiseradeln". Was meiner Meinung nach auch besser zum Thema Outdoor passt.

                                    OT: Und ja. Ich habe gesehen, dass Boulderite im Moment mit Zelt unterwegs ist. Und mit ihrem Mann. So dass sie sich das Zelt aufteilen können. Die 2,5 kg stammen aus der Planung des WCR. Wurden dann noch um ein 1 kg-Zelt aufgestockt, das nach einmaliger Benutzung nach Hause geschickt wurde. Es sollte auch nur ein Beispiel sein, wie man mit "sehr wenig" durchaus unterwegs sein kann. Auf Hoteltour nehme ich auch nur minimales Waschzeug und einen Satz Wäsche zum Wechseln mit. Das könnte ich mir auch um den Hals hängen. Und jetzt gucke ich mal, wie jeden Morgen, wie die Aktien beim WCR und beim TRansAm stehen. Sowas würde ich nie selber machen, aber ich finde es interessant.

                                    Kommentar


                                    • EbsEls
                                      Erfahren
                                      • 23.07.2011
                                      • 439
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Tagesleistung mit Rad - nur keinen Druck sich selbst machen

                                      Zur Illustration zwei Fakten zu meiner Person: Bin Jahrgang 1955 und ca. 120 kg schwer.
                                      Himmelfahrt.kml Das sind die zwei ersten Tage unserer diesjährigen Himmelfahrtstour. Ziel war das Erklimmen des Bergs Jedlova im Lausitzer Gebirge im Böhmischen. Wir haben in den zwei Tagen immerhin bereinigte 2000 Höhenmeter und ca. 140 km geschafft. Alles im Himmelfahrtsmodus, also ca. 0,5l pro 10 km.
                                      Auf dem Jedlova kam es dann noch zum Treffen mit dem Sachsenstammtisch des Forums.

                                      PS: Sorry, bei mir klappt das mit dem GPX-bildchen mal wieder nicht. Deshalb als Anhang die KML-Datei für GE.
                                      Zuletzt geändert von EbsEls; 10.06.2014, 08:29.
                                      Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                      Eberhard Elsner

                                      Kommentar


                                      • Werner Hohn
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 05.08.2005
                                        • 10872
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Tagesleistung mit Rad

                                        OT: Sammy, 12 Stunden Büro ... *räusper* ist wohl eine Umschreibung für 12 Stunden ods.

                                        Enja, ich ahne nicht einmal was Boulderite dir angetan hat, oder ihr euch gegenseitig, doch es wäre ungemein wohltuend, wenn du das einseitige Scharmützel anderweitig fortführst.


                                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                        ... Ich fände es gut, wenn wir erst einmal den professionellen Rennbereich hier rausnehmen könnten. Oben drüber steht tatsächlich "Reiseradeln". Was meiner Meinung nach auch besser zum Thema Outdoor passt.
                                        Davon abgesehen, dass ich hier eigentlich keine Profisportler erwarte, wenn dann Ex-Profis, gefällt mir, wenn Leute Radtouren etwas sportlicher angehen. Ich bin zwar meilenweit davon entfernt ihnen das nachzumachen, aber wie und warum sie das machen, interessiert mich.

                                        Zu Alter und Tagesleistungen mit dem Rad.

                                        Klar gibt es supersportliche Alte, die sind aber eher die ganz seltene Ausnahme. Es gibt ja den Spruch, ein trainierter 70-Jähriger ist genau so fit wie ein untrainierter 25-Jähriger. Doch es ist ein Unterschied ob ein Alter mal eben an ein paar Tagen Hochleistung bringen muss, oder über Wochen.

                                        Gegen Hochleistung auf Dauer spricht schon die Alterkrankheit Nr. 1: Bluthochdruck. Die Medis dagegen stehen Dauerhochleistung entgegen. Betablocker, Mittel erster Wahl dagegen, haben die Aufgabe die Herzleistung zu dämpfen. Beim Wandern macht das nix, auf langen Rampen mit bepackten Rad einiges. Auch der vom Sportmediziner in solchen Fällen angebote ACE-Hemmer bremst, wenn auch nicht so stark. Denn auch dessen Aufgabe ist es den Blutdruck zu senken, der nun mal bei sportlicher Tätigkeit unweigerlich in die Höhe gehen muss.

                                        @ EbsEls 140 km in 2 Tagen mit Rucksäcken?
                                        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 10.06.2014, 08:33.
                                        .

                                        Kommentar


                                        • EbsEls
                                          Erfahren
                                          • 23.07.2011
                                          • 439
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Tagesleistung mit Rad

                                          @ EbsEls 140 km in 2 Tagen mit Rucksäcken?
                                          Wie beschrieben, den Rucksack habe ich immer bei mir!

                                          Mit "normaler" Mehrtagesausrüstung: Zelt, Matte und Schlafsack, Wechselwäsche. Die haben wir gebraucht, es war regnerisch und bitter kalt. Denn es ging noch die nächsten Tage weiter, die Tour endete gegen So-Mittag in Zittau am Bahnhof.
                                          Zuletzt geändert von EbsEls; 10.06.2014, 08:43.
                                          Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                          Eberhard Elsner

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X