AW: Tagesleistung mit Rad
Ich setze 65 km pro Tag an. Aufgrund meiner Neigung zum Radeln an der Küste oder in der Nachsaison komme ich dami recht gut hin. Pausen mache ich im allgemeinen keine. Fotografieren, Hügel, Nebenstrecken, die man besser nicht gefahren wäre, Einkaufen, mit Leuten reden, Landschaft angucken, Wind und die Tatsache, dass ich gerne um 17.00 Uhr eine Schlafgelegenheit habe, lassen das realistisch sein. Die längste Etappe war die ebene Strecke durch Litauen mit 130 km, aber das möchte ich nicht immer fahren. Ich habe einen stressigen Job und möchte den Leistungsdruck gering halten. Außerdem laufe ich dann gerne abends noch ein bisschen rum oder schnacke mit den Leuten, das ginge nicht, wenn ich länger fahren würde. Wenn es wichtig ist, geht es natürlich. 16 km die Stunde schaffe ich im Schnitt locker, wenn es eben ist und ich den Weg auf Anhieb finde. Meist fahre ich langsamer. Ob ich mit 5 kg oder mit 30 kg fahre, macht sich übrigens nicht bemerkbar, da ich ja nicht auf Leistung fahre. Eine größere Rolle spielt Kälte. Die setzt die Leistung merkbar runter.
@cane
Reisebericht Rothaarsteig fehlt? Tja, da war ich halt noch nicht im Forum. MTB habe ich damals keine gesehen, war noch nicht so "in", denke ich.
Ich setze 65 km pro Tag an. Aufgrund meiner Neigung zum Radeln an der Küste oder in der Nachsaison komme ich dami recht gut hin. Pausen mache ich im allgemeinen keine. Fotografieren, Hügel, Nebenstrecken, die man besser nicht gefahren wäre, Einkaufen, mit Leuten reden, Landschaft angucken, Wind und die Tatsache, dass ich gerne um 17.00 Uhr eine Schlafgelegenheit habe, lassen das realistisch sein. Die längste Etappe war die ebene Strecke durch Litauen mit 130 km, aber das möchte ich nicht immer fahren. Ich habe einen stressigen Job und möchte den Leistungsdruck gering halten. Außerdem laufe ich dann gerne abends noch ein bisschen rum oder schnacke mit den Leuten, das ginge nicht, wenn ich länger fahren würde. Wenn es wichtig ist, geht es natürlich. 16 km die Stunde schaffe ich im Schnitt locker, wenn es eben ist und ich den Weg auf Anhieb finde. Meist fahre ich langsamer. Ob ich mit 5 kg oder mit 30 kg fahre, macht sich übrigens nicht bemerkbar, da ich ja nicht auf Leistung fahre. Eine größere Rolle spielt Kälte. Die setzt die Leistung merkbar runter.
@cane
Reisebericht Rothaarsteig fehlt? Tja, da war ich halt noch nicht im Forum. MTB habe ich damals keine gesehen, war noch nicht so "in", denke ich.
Kommentar