Hallo Ferdinand,
hatte auch schon ein paar Schnäpschen intus

Du hast recht - das Military fehlt! Vielleicht irgendwann einmal. Mit dem Slysz Bowie sind erstmal alle Messerwünsche erfüllt. Mehr braucht es wirklich nicht, auch wenn es nach "Der Förster" kein Exitknife gibt

Das Endura hat mich nie interessiert, da war das Delica viel interessanter.
Dein fettes Weißes gefällt mir. Hab alle dicken Klopper verkauft, weil ich irgendwann auch auf den "ein Beil" ist flexibler" Zug aufgesprungen bin. War keine gute Entscheidung. Das NL3 war super und ich überlege mir es erneut zu holen oder ein "billigeres" A1. Ein 600g ESEE Junglas muss es dann aber doch nicht sein. Interessant finde ich dein Superedge. Wieso wolltest Du es auf Null schleifen? Das wäre ja ein extrem kleiner Winkel und von einem klassischen Skandi noch recht weit entfernt.
Die Höhe ist beim schnippeln von Gemüse nicht das Problem, sondern die Klingendicke. Die meisten Messer spalten anstatt zu schneiden. Am Ende schneidet eine stumpfe dünne klinge häufig besser durchs harte Gemüse, als eine scharfe dicke. Würde diesbezüglich gerne mal das Slysz Spydiechef testen.
@Martin: Ich kann dich da voll und ganz verstehen. Hab im Freundeskreis einige die es so machen wie Du. Mir macht schleifen einfach Spaß und ich setze mich alle paar Tage an die Küchen und Taschenmesser. Mir macht es sogar so viel Spaß, dass ich auch Hobeleisen, Gartenscheren etc. der Nachbarn schleife. Am Ende muss man nur mit seinem Werkzeug zufrieden sein.
@all: Gibt es schon einen Faden zum Thema scharf halten der Messer? Was nutzt ihr so?