nochmal hundegespann/pulka fahren in laponia

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karabinerhaken
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2013
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    nochmal hundegespann/pulka fahren in laponia

    hallo leute


    ich habe heute mit länstyrelsen Norrbotten telefoniert wegen der frage ob man nun als nicht kommerzieller hundeführer einen sogenannten tilstand für die gebiete Sarek, Padjelanta und stora sjöfallet benötigt.

    also: ab dem 15.12.13 benötigt man diesen tilstand um entweder mit einem hundeschlitten oder pulkas und hunden davor in laponia unterwegs zu sein. beantragung dauert in der regel zwischen 4-8 wochen

    auf meine nachfrage warum denn nun auch privatpersonen eine solche genehmigung benötigen, wurde mir mitgeteilt dass dies auf drängen der rentierzüchter durchgesetzt wurde, die hundegespannen sehr skeptisch gegenüber stehen.

    gruss

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: nochmal hundegespann/pulka fahren in laponia

    Danke für die Nachfrage und die Mitteilung hier.
    Neben den Rentierzüchtern war wohl auch der von Mattis in seinem Blog schon 2012 erwähnte Grund mit dabei: "Scheinprivate"
    Hast du zufällig auch explizit gefragt ob das auch für Skiläufer mit einem oder zwei Hunden vor einer Lastenpulka gilt? Das war ja der Punkt der Otto interessierte (Und manch anderen sicher auch). Angeleinte Hunde darf man ja mitführen (§7 Abs. 5), und oft hat man ja eine Verbindungsleine zu dem Zughund.
    Ist der dann angeleint und erlaubt oder ist es ein Schlittenhundegespann und somit bewilligungspflichtig?

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar

    Lädt...
    X