Servus,
Ich war auf der Suche nach einer Verlängerung für eine Gaslaterne und bin auf die
G-Works Lanterne Pole S260
gestoßen. Mit knapp 26 Euro (inkl. Versand) sind das 1 Euro pro cm. Ein bisschen viel - kennt ihr "günstigere" Alternativen? Werden die in der EU oder Deutschland unter einem anderen Namen vertrieben, oder gibt es alternative Produktnamen? Dann hat der Anbieter noch einige Adapter im Angebot - die Fragen hierzu folgen, nachdem ich die Produkte mal kurz vorgestellt habe:
(a) Ein Umfüllventil um den Inhalt einer Schraubkartusche in die andere Schraubkartusche umzufüllen, was wohl ideal ist, um mit den billigen Ventilkartuschen (mit Adapter auf Schraubkartusche), die teureren Schraubkartuschen wieder zu (ca. 80-85%) aufzufüllen.
Frage: Der Adapter hat doch 2 "innenliegende" Gewinde, d.h. wenn ich den als Sicherheitsventil benutzen wollte, bräuchte ich doch einen "weiteren" Adapter, mit 2 Aussengewinden, oder?
(b) Ein Druckminderer, um die großen Gasflaschen (mit Adapter) benutzen zu können.
Hier bin ich mir unsicher, ob ich das mit Druckminderer richtig übersetzt habe! Um ehrlich zu sein, kapier ich nicht, wozu der gut sein soll! Kann mir das einer vielleicht mal erklären, insbesondere was das Luftloch links und das Nadelloch rechts zu bedeuten hat!???
(c) Adapter für 5kg / 11kg / 33kg
Prophan/Butan-Gasflaschen aus dem Baumarkt.
Wenn ich das richtig sehe, hat der Adapter ein eingebautes "Regelventil", also einen Durchflussbegrenzer (mit Schraube einstellbar) - dann brauche ich doch den unter (2) vorgestellten Druckminderer nicht mehr, oder?
Jetzt noch die weiteren Fragen:
(I) Wenn ich vorhabe, mit den Billiggaskartuschen (1€/Stück) meine Schraubkartuschen aufzufüllen, dann benötige ich den Umfülladapter (a) -soweit klar - aber brauche ich auch den Adapter (b)? Zum Umfüllen von einer Prophan/Butan-Gasflasche brauche ich dann noch den Adapter (c) und da er mit Druckminderer ausgestattet ist, brauche ich dann auch nicht mehr Adapter (b)!
Oder anders formuliert: Welchen Sinn hat Adapter (b)???


(II) Es gibt Gaslaternen mit Mesh und mit Glas, letztere ist wohl Windunanfälliger und das MESH blockiert doch offenkundig einen großen Teil des ausgestrahlten Lichts. Haben die MESH-Lampen einen besonderen Vorteil, ausser dass da vielleicht der Lampenkörper nicht platzt?
(III) Habt ihr ne gute Empfehlung für eine Kleine Gaslampe, mit einer Leistung von ca. 60-100 Watt Lichtausbeute, mit einem möglichst geringem Verbrauch? Einsatzort: Soll einen Zeltplatz (ca. 10m²) ausleuchten, damit man noch einigermaßen was erkennen kann!
Ich war auf der Suche nach einer Verlängerung für eine Gaslaterne und bin auf die
G-Works Lanterne Pole S260
gestoßen. Mit knapp 26 Euro (inkl. Versand) sind das 1 Euro pro cm. Ein bisschen viel - kennt ihr "günstigere" Alternativen? Werden die in der EU oder Deutschland unter einem anderen Namen vertrieben, oder gibt es alternative Produktnamen? Dann hat der Anbieter noch einige Adapter im Angebot - die Fragen hierzu folgen, nachdem ich die Produkte mal kurz vorgestellt habe:
(a) Ein Umfüllventil um den Inhalt einer Schraubkartusche in die andere Schraubkartusche umzufüllen, was wohl ideal ist, um mit den billigen Ventilkartuschen (mit Adapter auf Schraubkartusche), die teureren Schraubkartuschen wieder zu (ca. 80-85%) aufzufüllen.
Frage: Der Adapter hat doch 2 "innenliegende" Gewinde, d.h. wenn ich den als Sicherheitsventil benutzen wollte, bräuchte ich doch einen "weiteren" Adapter, mit 2 Aussengewinden, oder?
(b) Ein Druckminderer, um die großen Gasflaschen (mit Adapter) benutzen zu können.
Hier bin ich mir unsicher, ob ich das mit Druckminderer richtig übersetzt habe! Um ehrlich zu sein, kapier ich nicht, wozu der gut sein soll! Kann mir das einer vielleicht mal erklären, insbesondere was das Luftloch links und das Nadelloch rechts zu bedeuten hat!???
(c) Adapter für 5kg / 11kg / 33kg

Wenn ich das richtig sehe, hat der Adapter ein eingebautes "Regelventil", also einen Durchflussbegrenzer (mit Schraube einstellbar) - dann brauche ich doch den unter (2) vorgestellten Druckminderer nicht mehr, oder?
Jetzt noch die weiteren Fragen:
(I) Wenn ich vorhabe, mit den Billiggaskartuschen (1€/Stück) meine Schraubkartuschen aufzufüllen, dann benötige ich den Umfülladapter (a) -soweit klar - aber brauche ich auch den Adapter (b)? Zum Umfüllen von einer Prophan/Butan-Gasflasche brauche ich dann noch den Adapter (c) und da er mit Druckminderer ausgestattet ist, brauche ich dann auch nicht mehr Adapter (b)!
Oder anders formuliert: Welchen Sinn hat Adapter (b)???



(II) Es gibt Gaslaternen mit Mesh und mit Glas, letztere ist wohl Windunanfälliger und das MESH blockiert doch offenkundig einen großen Teil des ausgestrahlten Lichts. Haben die MESH-Lampen einen besonderen Vorteil, ausser dass da vielleicht der Lampenkörper nicht platzt?
(III) Habt ihr ne gute Empfehlung für eine Kleine Gaslampe, mit einer Leistung von ca. 60-100 Watt Lichtausbeute, mit einem möglichst geringem Verbrauch? Einsatzort: Soll einen Zeltplatz (ca. 10m²) ausleuchten, damit man noch einigermaßen was erkennen kann!
Kommentar