Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

    Zitat von Funner Beitrag anzeigen
    Da waren keine trüben Stücke drin. Es sah halb beim Eichborn nur etwas gelb aus, was aber wohl durch den Sandstein passieren kann. Hab da aber ja auch Micropur reingetan.
    Der gelbliche Farbton kann auch andere Ursachen haben. Beispielsweise von den da weggeschütteten Bieren ....


    Ich nenne mal zwei intensive Quellen mit guter Wasserqualität : im Kirnitzschtal die Marienquelle und die Ilmenquelle in Schmilka.
    Lieber bissel laufen und schleppen, dafür aber Qualität.
    Auffallend viele Quellen waren im Gebiet zwischen Deciner Schneeberg --> Zirnstein während des sog. Winters wasserführend, wo sonst kein Wasser war.
    Zuletzt geändert von Abt; 22.05.2014, 15:32. Grund: text ergänzt

    Kommentar


    • fn0rD
      Erfahren
      • 22.10.2010
      • 310
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

      Ich füge mal noch die Herkulesquelle im Bielatal hinzu. Als ich zum ersten Mal dort war, hatte ich auch einen Filter dabei, woraufhin mir die Einheimischen versicherten, dass dieses Wasser auch ohne Quelle durchaus genießbar ist Das haben sie glaub ich früher sogar für irgendwelche Kuranlagen im Ort verwendet (Ottomühle oder so).
      Am Zschirnstein geht auch immer die Ziskaquelle ganz gut. Oder die Kneipe in Kleingießhübel

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

        Zitat von fn0rD Beitrag anzeigen
        Ich füge mal noch die Herkulesquelle im Bielatal hinzu. Als ich zum ersten Mal dort war, hatte ich auch einen Filter dabei, woraufhin mir die Einheimischen versicherten, dass dieses Wasser auch ohne Quelle durchaus genießbar ist Das haben sie glaub ich früher sogar für irgendwelche Kuranlagen im Ort verwendet (Ottomühle oder so).
        Am Zschirnstein geht auch immer die Ziskaquelle ganz gut. Oder die Kneipe in Kleingießhübel
        Genauso war es mit den Quellen im Hochsauerland, alles war super und die Einheimischen stolz. Dann ist eine versiegt und die Großmutter eines Bekannten hat einen neuen Brunnen bohren lassen. Bei dessen Wassergutachten ist dann rausgekommen das alles komplett verseucht ist , die Menschen haben das jahrelang getrunken...

        mfg
        cane

        Kommentar


        • Bloudor
          Anfänger im Forum
          • 25.03.2013
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

          Die Frage stell ich mir immer wieder! Kann ich das Wasser was ich hier in der Natur finde trinken oder nicht.
          Wie kann man es denn als Leie feststellen ob das Wasser genißebar ist.
          Irgendwie muss man ja auch unterwegs Wasserquellen auf Qualität prügen können, oder??
          Wie macht ihr es?

          Kommentar


          • fn0rD
            Erfahren
            • 22.10.2010
            • 310
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

            Ich frag einfach vorher nach, wenn ich irgendwen treffe. Wenns den Locals 20 jahre lang bekommen ist, wirds mich schon nicht an einem Wochenende umbringen. Ansonsten ist halt noch ein Filter dabei.
            Alternativ halt echt zusehen, dass irgendwo in der Kneipe oder im Ort bei jemandem nach Trinkwasser gefragt wird...Was willst du unterwegs testen? Geruch, Geschmack und AUssehen ok aber der relevantere Rest??

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

              OT:
              Zitat von Abt Beitrag anzeigen
              Der gelbliche Farbton kann auch andere Ursachen haben. Beispielsweise von den da weggeschütteten Bieren ....
              Mensch Abt, dass ist doch höchstwahrscheinlich die Quelle vom Watzke. Übrigens ausgesprochen lecker.

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

                Zitat von fn0rD Beitrag anzeigen
                Ansonsten ist halt noch ein Filter dabei.
                Wenn da Gift/Dünger etc im Wasser ist hilft der auch nicht. Soviel Vertrauen habe ich dann in die Behörden aber noch, dass sie wirklich gefährliche Quellen in touristisch erschlossenen Gebieten markieren damit dort nicht getrunken wird.

                Kommentar


                • Fritsche
                  Alter Hase
                  • 14.03.2005
                  • 2808
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

                  Es scheint hier etwas Verwirrung zu geben bzgl. dem Schild „Kein Trinkwasser“. Das besagt nämlich nicht viel…..die Gemeinde/der Eigentümer eines Brunnens muss, wenn er das Schild „Trinkwasser“ anbringen will, die Qualität des Wassers prüfen (lassen). Macht er das nicht, muss das Schild „kein Trinkwasser“ hin.

                  Da die wenigsten Brunnen im Wald geprüft sein werden, wird an den allermeisten stehen, dass sie kein Trinkwasser sind. Obwohl sie es meistens doch sind.

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

                    Beim Eichborn war gar kein Schild dran, so verpflichtend scheint es dann nicht zu sein?

                    Kommentar


                    • Abt
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2010
                      • 5726
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?

                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                      Wenn da Gift/Dünger etc im Wasser ist hilft der auch nicht. Soviel Vertrauen habe ich dann in die Behörden aber noch, dass sie wirklich gefährliche Quellen in touristisch erschlossenen Gebieten markieren damit dort nicht getrunken wird.

                      Kann es sein, dass du noch nie mit Behörden zu tun hattest?
                      Mir fällt da gerade eine ein, die ist durch unbekannte Telefonnummern für den Bürger besonders gut erreichbar.

                      Gerad im Gebiet der Sächsischen Schweiz wurde alles getan, um den gemeinen Boofer auszurotten.

                      Aber mal wieder zum Ernst der Sache, eigene Umsicht kommt besser.
                      Im Hinblick auf oberhalb der Täler der Sä.Schweiz liegende Dörfchen und begüllte Felder.

                      Auf der linkselbigen Seite , die Gegend um Königstein und bei Leupoldishain schlummert noch so ein anderes Unikat in der Tiefe, genannt SDAG Wismut und speit Radioaktivität und Gift ins Grundwasser. Stillgelegt wurde der Schacht, aber das im Floatingverfahren (mit dem man hier Uran aus den Sandstein) gewonnen hat, wurde nicht vollkommen zu Ende geführt.Also man hatte noch einen Block angeschossen und das spülverfahren war nicht beendet....
                      Und so hat der Herr Umweltminister noch auf lange Sicht Arbeitsplätze erhalten, als er das Abbauprogramm in Königstein beendete
                      Aber natürlich war es nicht er sondern die Behörde, die sich sorgt
                      Etwas dazu hier...http://library.fes.de/fulltext/fo-wi...t/00311006.htm
                      Zuletzt geändert von Abt; 24.05.2014, 01:00.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X