
Zitat von
bergzwerg61
Pech schon, aber ev. vermeidbar?
Zitat aus gipfeltreffen.at
Post von vor 2 Wochen:
Kleiner Anmerkung zum Normalweg von der kosmischen Hütte von voriger Woche.
2 einsturzbereite Seracs hängen über dem Normalweg der auf den Tacul führt. Es gab bereits eine mächtige Eislawine direkt im Aufstiegsbereich. Die Nächste ist nur eine Frage der Zeit. Wer diesen Weg nehmen will/muss sollte sich wenigstens nicht dort vor Ort auch noch akklimatisieren. Wir waren echt froh, dass wir uns dort nur im Abstieg für eine halbe Stunde aufhalten mussten.
Meine Anfrage daraufhin:
Gab es eigentlich auf den Hütten bzw. beim OHM eine Warnung bezüglich dieser Gefahr?
Eigentlich wollte ich mit einem Freund letzte Woche ins Mont Blanc Gebiet, hat aber -ev. zum Glück- nicht geklappt.
Hätte man die Seracs auch beim Abstieg vom MB aus gesehen?
Antwort:
Nein vom MB aus siehst du sie nicht, erst wenn du vom Sattel unterhalb des Taculs in die Flanke reinquerst gehst du unmittelbar vorbei. Wir sind dann halt mit Volldampf die Flanke runter, ohne Fotos, Stehenbleiben etc. Da bist viell. 20-30 Min. in der Gefahrenzone. Das Problem ist halt dass je nach Wetter ab Mitternacht bis ca. 19-20 Uhr abends permanent Leute in der Flanke sind. Wennst dann noch Bergsteiger siehst die in seelenruhe unterm Serac die Jause auspacken wundert mich nix mehr.
Wenn jetzt wer sagt, dass die Gefahr nicht vorhersehbar war (und seis auch ein Kammerlander, Habeler od. sonstwehr) dann ist das einfach falsch. Als wir abgestiegen sind waren noch die Reste einer älteren Lawine zu sehen. Es ist also kein Einzelfall und es war eben nur eine Frage der Zeit bis wieder was nachkommt.