Da mit dem Forumstarp scheinbar nix mehr weiter geht bin ich jetzt mal fremd gegangen.
Mein neues Tarp: DD Hammocks Tarp
3x3 Meter, PU beschichtetes Poyester mit 3000mm Wassersäule, 19 Abspannpunkten, 650 Gramm
ANDY
Da mit dem Forumstarp scheinbar nix mehr weiter geht bin ich jetzt mal fremd gegangen.
Mein neues Tarp: DD Hammocks Tarp
3x3 Meter, PU beschichtetes Poyester mit 3000mm Wassersäule, 19 Abspannpunkten, 650 Gramm
ANDY
Jetzt wo der hobo kocher anscheinend flott der fertigstellung entgegensegelt könnte sich hier ja auch mal wieder was tun....
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
ich habe doch schon einen Entwurf gefertigt
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=26606&highlight=tarp
Nature-Base "Natürlich Draußen"
Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.
Ich finde die weiterwentwicklung von jonas mit dem raffband an den kurzen seiten ziemlich klasse. Sollte mit möglichst leichtem band und evt. verzicht auf tankas (kann man ja knoten) auch kaum zusatzgewicht bringen.
Wenn jonas nix dagegen hat würde ich dafür plädieren das konzept auch im forum 11 unterzubringen.
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
eine dünneres Gummi als 3mm würde ich dafür nicht nehmen.
Dann schon eher eine ganz dünne Reepschnur oder Dyneema.
Bissher konnte ich noch nicht genügend Tests mit meinem Tarp machen um zu wissen ob Gummi sinnvoll oder nötig ist.
Klar könnt ihr das Konzept übernehmen- ich habe es doch auch nur bei exped abgeschaut...!
Nature-Base "Natürlich Draußen"
Wie schaut es aus? Gibt es in diesem Projekt auch etwas Neues zu berichten?
LG
Chris
unser Blog HikingGear.de
Wer nicht länger warten möchte, dem empfehle ich dieses Tarp von BPL.co.uk. Die "Lifter" sind genial und den Aufstellvarianten kaum Grenzen gesetzt. Zudem kostet es weniger als beispielsweise das selbstgebaute von Jonas dank des niedrigen Pfundkurses. Es ist aus dem bekannten hochwertigen "Hilleberg-Stoff". Bei 2,4m x 2,9m wiegt es akzeptable 572g. Die Verarbeitung ist hervorragend. Ich arbeite nicht für den Verkäufer, sondern bin nur begeisterter Besitzer.
Hat sich auch im Schnee bewährt ;).
LG,
CHobo
Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).
Gibt es eigentlich auch Silnylon Stoff in der Farbe "Flecktarn" oder überhaupt in camo?
Na ich hoffe doch![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)