Schon sehr schön! Jetzt brauch es nur noch viel Arbeit alle Zelte in die Sache hinein zu arbeiten.
Skull
Schon sehr schön! Jetzt brauch es nur noch viel Arbeit alle Zelte in die Sache hinein zu arbeiten.
Skull
www.asv-bonn.de
Deutscher Vizemeister Rollstuhlbasketball 2007
Vize-Europapokalsieger Rollstuhlbasketball 2007
wie wärs mit einer wiki-artigen zelt-einflege die für alle forumsnutzer zugänglich ist und ab und an von versierten (z.b. den moderatoren) überprüft wird um fehlinformationen zu verhindern?
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Zitat von Shorty66
Ich denke das sollten die Hersteller übernehmen. Die Bewertungskriterien können die Hersteller nicht ändern. Wenn ein Hersteller bei den Angaben mogelt, kann das entsprechende Zelt gelöscht werden.
Martin
schönes Ergebnis!
Hoffe, du konntest aus meiner Excel-Datei wenigstens einige Daten verwerten.
Kleiner Vorschlag: Fände es noch nett, wenn man durch einen Klick auf das Bild eines Zeltes mehr Daten bekommt oder auf die entsprechende Internetseite des Herstellers weitergeleitet wird.
Ich finde die Anzahl der Apsiden nicht so wichtig - hängt ja auch ein bisserl von der Größe der Apsiden ab ...
Die Option "beliebig" würde bei dieser Frage Sinn machen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Danke.Zitat von srix
Wird gerade entwickeltZitat von srix
![]()
Es werden dann alle vorliegenden Daten für ein Zelt tabellarisch angezeigt.
Auch können beliebig viele Bilder für ein Zelt integriert werden.
Hoffe es ist in den nächsten 1-2 Tagen fertig. Schreibe dann kurz eine Info.
Gruß
Martin
Es hat mit den Erweiterungen etwas länger gedauert als erwartet.
Der Ratgeber ist ab jetzt unter
www.zeltratgeber.de
zu erreichen.
Wie angekündigt habe ich Kontakt zu vier Herstellern aufgenommen. Nur vier, weil ich am Anfang den Überblick behalten wollte.
Exped, Hilleberg, Vaude und Wechsel. Die fanden die Idee gut und sagten zu Ihre Daten incl. Bilder zur Verfügung zu stellen.
Der aktuelle Stand der Daten
Von Exped und Hilleberg habe ich Daten und Bilder erhalten. Bei Hilleberg sind im Moment noch die Grundrisse für mehrere Zelte in einem Bild.
Wechsel wird in den nächsten Tagen die neuen Zelte einpflegen.
Die Basisdaten der Vaude Zelte wurden von mir eingepflegt sind jedoch nicht vollständig.
Vaude und Wechsel Zelte werden im Moment also nicht bei allen Fragen korrekt bewertet.
Insgesamt sind jetzt 88 Zelte im Ratgeber.
Kurz zu den Erweiterungen seit der letzten Version
Das nicht vorhandenen Layout wurde durch eines ersetzt.
Es gibt jetzt zu jedem Zelt eine Detailseite. Dort können beliebig viele Bilder zu einem Zelt angezeigt werden. Daneben werden fast alle (wem fehlt noch was?) Detailinformationen zu den Zelten geliefert (z.B. Anzahl der Heringe min, max, geliefert).
Es wurden noch einige Fragen hinzugefügt. Es fehlen aber noch Fragen zum Material (Gestänge, Innen- / Außenzelt, Wassersäule, Reißfestigkeit...)
Die Erklärungstexte wurden überarbeitet
An die Member / Moderatoren dieses Forums
Ich verlinke von der Startseite des Ratgeber auf diesen Topic, um hier eine Feedback von den Benutzern zu erhalten. Ist das gewünscht?
An Alle
Was fehlt euch noch?
Weitere Fragen?
Fehlen Hinweise in den Texten?
Freue mich über jegliche Art von Kritik und Anmerkungen.
Gruß AchJa
na klarZitat von AchJa
![]()
AchJa, hast du gut gemacht! Mit meinen Anforderungen ist (fast, weil ZeroG) genau das Zelt erschienen das ich mir damals nach wochenlanger Recherche gekauft habe.
Ich bin schon gespannt welches Zelt mir dein Programm vorschlägt wenn noch mehr Hersteller eingebunden sind. Bravo!
hallo,
vorweg erst mal ein großes Lob! Da hast du Dir ja richtig viel Mühe gemacht.
Und beim durchschauen kamen auch so grob die zelte raus, die ich vor ein paar monaten in meiner zeltsuche in die engere wahl gezogen hatte. bei mir kam es vor allen dingen auf die liegelänge an, da ich 1,94 groß bin. und da sind wir auch beim thema. du solltest - wie auch immer - vielleicht die nutzbare liegelänge mit winterschlafsack (also 20cm über dem boden) abfragen oder die körpergröße.
beispiel (mit hilleberg-zelten): das jannu hat eine innenlänge von 2,35 m, aber eine sehr schräge wand und war für mich schon knapp. hingegen das kaitum mit einer innenzeltlänge von 2,20 m, dafür aber senkrechten wänden reicht für mich locker.
mach weiter so!
uli (begeistert)
Erst einmal Danke für Deine Mühen!!!
Es werden auch tatsächlich meine Zelte ausgespuckt. *freu*
Schön wäre es, wenn Du noch einen Vermerk auf das Platzbedürfniss im Winter einfügen würdest und wenn Du aus dem Satoln Combi 4 ein Stalon machen würdest. (Sonst sucht sich da nachher noch einer dumm und dusselig auf der Hillebergseite :wink: )
Und langfristig freu ich mich auch auf die Helsportzelte. Mal schaun, wo die sich so einordnen.
Gruß und mach weiter so
Miriam
Hallo Miriam,Zitat von flunder
hab ich geändert. Danke für das Lob.![]()
@all
Bitte bedenkt, dass noch nicht alle Daten der Hersteller vorliegen. Das betrifft zwar nur einige Zelte, die Ergebnisse sind dadurch aber nicht 100%ig vergleichbar. Wenn jemand möchte, erkläre ich wie die Bewertung funktioniert. Dann kann jeder selbst überprüfen, ob die Ergebnisse stimmen.
Danke für die ersten positiven Rückmeldungen.
Gruss
AchJa
Auch von mit dickes Lob. Ist richtig gut geworden. Wir hatten ja letztes Jahr schonmal telefoniert und da sah die "Beta" ja noch ganz anders aus.![]()
hallo achja,
da kann ich mich akonze nur anschliessen. eine schöne und nützliche idee sehr gut umgesetzt.
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
DankeZitat von kleinhirsch
Da stimme ich dir zu. Eigentlich kein Problem.liegelänge an, da ich 1,94 groß bin. und da sind wir auch beim thema. du solltest - wie auch immer - vielleicht die nutzbare liegelänge mit winterschlafsack (also 20cm über dem boden) abfragen oder die körpergröße.
Man könnte es "Liegelänge" nennen.
Die Daten können eigentlich nur die Hersteller liefern. Man müsste nur definieren, wie die Liegelänge zu messen ist. Das ganze kann man dann ja auch auf die "Liegebreite" anwenden.
Ich habe gerade mal gemessen. Bei meiner Schuhgröße (44) benötige ich schon ohne Schlafsack und Isomatte eine Höhe von ca. 26 cm (Fußlänge bei Rückenschläfer). Mit Isomatte darunter und Schlafsack drüber werden das bestimmt über 30 cm.
Jetzt gibt es ja die unterschiedlichsten Innenzeltformen.
Die meisten Zelte haben ja einen quadratischen Grundriss, bei denen wird es leicht sein vergleichbare Liegelängen / Liegebreiten zu messen.
Was macht man mit den unsymmetrischen Grundrissen, wie z.B. beim Wechsel Outpost.
Oder bei Zelten die an einem Ende schmaler werden?
Dort kann man ja nicht einfach die längste Stelle messen, die ist unter Umständen nur wenige Zentimeter breit.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Gruß
AchJa
Hallo Miriam,Zitat von flunder
bald muss keiner mehr suchen. Ich habe jetzt schon alle "direkten Links" zu den Zelten. Du kannst dann auf der Zeltdetailseite direkt zu der Herstellerseite des Zeltes springen. Wird aber noch ein paar Tage dauern.
was meinst du damit?Zitat von flunder
Gruß
AchJa
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Etwas ähnlich plane ich (irgendwann mal) für faltboot.de, wobei ich da sowohl an neue wie auch nur noch gebraucht erhältliche Faltboote denke ...
Verbesserungsvorschläge:
auf der Ergebnisseite wünsche ich mir eine Funktion, mit der man anschließend mehrere potentielle Favoriten tabellarisch vergleichen kann (z.B. analog zu
http://pdadb.net/index.php?m=pdacomp...d2=430&id3=628)
Interessant wären dabei z.B. farbliche Hervorhebungen, die in einer Kategorie Unterschiede visualisieren. In der Kategorie Gewicht könnte z.B. das Gewicht des leichtesten Zeltes in grün, das Gewicht der schwereren Zelte in rot gesetzt werden (leider finde ich die entsprechende Vorlage im Netz nicht mehr).
Die Abfragen sind mir teilweise zu digital, ich wünsche mir hier und da analoge Gewichtungsmöglichkeiten der einzelnen Antwortmöglichkeiten, die über die Gewichtung der Frage hinausgehen.
Beispiel Quer-/Längsschläfer: 2/3 Wichtigkeit Längsschläfer, 1/3 Wichtigkeit Querschläfer.
Soviel fürs erste und nochmals vielen Dank für die Idee und Realisierung.
Cheers,
Marian
Danke.Zitat von Marian
Das ist angedacht. Auf der Ergebnisseite kann man dann zwei oder mehr Zelte auswählen, die dann nebeneinander angezeigt werden.Zitat von Marian
Daran habe ich noch nicht gedacht. Mach ich aber noch.Zitat von Marian
Das geht doch schon!Zitat von Marian
Mit dem grünen Regler unter jeder Frage kannst du die Gewichtung einstellen.
Standardfaktor ist 3. Im Normalfall bekommt ein Zelt für eine zutreffende Eigenschaft 100 Punkte.
Die Punkte werden dann mit dem eingestellten Faktor multipliziert.
Du kannst zwischen Faktor 0 und 5 wählen.
Probiere es mal aus.
Danke für Deine Hinweise.
Grüße AchJa
Ist eigentlich geplant noch mehr Hersteller aufzunehmen?
Nein, ich meine nicht die Gewichtung der Frage, sondern die Gewichtung der einzelnen Antwortmöglichkeiten (Variablenausprägungen; Variable meine ich dabei als statistische Variable).Zitat von AchJa
Variable X (Quer/Längsschläfer) hat die dichotomen Ausprägungen
Querschläfer
Längsschläfer
(per Radiobutton visualisiert und auswählbar).
Derzeit kann ich nur eine Ausprägung wählen, ich hätte aber gern (Beispiel)
Ausprägung 1 * 0,33
Ausprägung 2 * 0,66
Klarer?
Cheers,
Marian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)