Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
OT: Anzeigen. Wer so dumm ist, ist sicher ermittelbar.
So einfach ist es leider nicht.
Ein Verwandter hat mal auf einem illegalen Müllhaufen im Wald einen Ausweis gefunden. Die Umstände hätten auch genau für ihn als Täter gepasst, auf dem Land kennt man sich. Wie dumm konnte der Typ nur sein?
Er hat dann behauptet, der Ausweis wurde ihm gestohlen. Die Müllablagerung konnte ihm nicht eindeutig nachgewiesen werden. Es hatte für ihn keinerlei Konsequenzen.
OT: Anzeigen. Wer so dumm ist, ist sicher ermittelbar.
OT: Hat der Jagdpächter schon gemacht. Aus dem was da liegt, kann man auf einen Bauern, bzw. einen seiner Mitarbeiter, im übernächsten Dorf schließen. Es ist der einzige Hof, der Erntemaschinen eines bekannten amerikanischen Herstellers hat. Im Müll war jede Menge Verpackungsmüll mit dessen Logo.
So einfach ist es leider nicht.
Ein Verwandter hat mal auf einem illegalen Müllhaufen im Wald einen Ausweis gefunden. Die Umstände hätten auch genau für ihn als Täter gepasst, auf dem Land kennt man sich. Wie dumm konnte der Typ nur sein?
Er hat dann behauptet, der Ausweis wurde ihm gestohlen. Die Müllablagerung konnte ihm nicht eindeutig nachgewiesen werden. Es hatte für ihn keinerlei Konsequenzen.
So etwas ähnliches hatte die bucklig Verwandtschaft auch mal: Neben einem Kleidercontainer wurde haufenweise Müll abgeladen. Darunter reichlich Korrepondenz mit Adresse und anderes, was den Verursacher eindeutig machte.
Dummerweise lag der Kram aber knapp auf einem Stück Privatland der Verwandtschaft. Polizei weigerte sich die Anzeige aufzunehmen. Betagte Verwandtschaft konnte den ganzen Sch... selber wegräumen und auf eigene Kosten entsorgen.
Ich hätte es ja gerne dem Verursacher vor die Haustür gekippt. Oder als Postpaket geschickt. Die ekligsten TEILE am besten noch in den Briefschlitz gequetscht.... Aber auf dem Land macht man sowas nicht.
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
OT: Bei uns werden solche Anzeigen verfolgt, nur die Bußen sind zu niedrig
800 Euro, für einen Haufen Sperrmüll, einen Haufen Altpapier und einen Haufen Restmüll an je drei verschiedenen Orten sind zu viel zu wenig.
Aber es ist halt keine Straftat, sondern nur eine Ordnungswiedrigkeit, solange keine Umweltgefährdende Stoffe mit dabei sind
Ich versteh aber die Motivation der Täter nicht, eine PKW-Ladung kostet nur zwischen 10-20 Euro an unserer MVA
Zuletzt geändert von Goettergatte; 22.01.2020, 08:24.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Ich habe vor gut zwei Jahren bei uns im Wald direkt an der Berliner Stadtgrenze nen Riesen Haufen Ölpapier enteckt. Gut 20 Müllsäcke voll, der feuchte Waldboden drumrum hat geschimmert, dass glaubt ihr nicht. Da waren Kabeldiebe am Werk. Ich habe drei Mal die Polizei (!!!) darüber informiert, bis man sich endlich der Sache angenommen hat, bzw. der Müll endlich beseitigt wurde. Persönlich mit mir gesprochen hat nie jemand. Ich vermute die Sache wird einfach in den Akten verschwunden sein. Bitter
Kommt auch auf die Art des Abfalls an. Wenn Öl, Kraftstoffe, Chemikalien im Spiels sind, wird es schnell eine Umweltstraftat, die von Amts wegen verfolgt wird (verfolgt werden muss).
Ich würde also mal schauen, was auf dem schwarzen Kanister steht, der im Vordergrund des Bildes zu sehen ist. Und dann eine E-Mail direkt an die Staatsanwaltschaft schreiben. "Anzeige einer Umweltstraftat: Circa dann und dann hat dort und dort ein Unbekannter, zusammen mit weiterem Müll, XXX (Substanz einsetzen) im Wald entsorgt."
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Ja, daher die Einschränkung " meist" und der Hinweis auf § 326 StGB. Da steht, wann illegale Entsorgung zur Straftat wird:
§ 326 Unerlaubter Umgang mit Abfällen
(1) Wer unbefugt Abfälle, die
1.
Gifte oder Erreger von auf Menschen oder Tiere übertragbaren gemeingefährlichen Krankheiten enthalten oder hervorbringen können,
2.
für den Menschen krebserzeugend, fortpflanzungsgefährdend oder erbgutverändernd sind,
3.
explosionsgefährlich, selbstentzündlich oder nicht nur geringfügig radioaktiv sind oder
4.
nach Art, Beschaffenheit oder Menge geeignet sind,
a)
nachhaltig ein Gewässer, die Luft oder den Boden zu verunreinigen oder sonst nachteilig zu verändern oder
b)
einen Bestand von Tieren oder Pflanzen zu gefährden,
außerhalb einer dafür zugelassenen Anlage oder unter wesentlicher Abweichung von einem vorgeschriebenen oder zugelassenen Verfahren sammelt, befördert, behandelt, verwertet, lagert, ablagert, ablässt, beseitigt, handelt, makelt oder sonst bewirtschaftet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer Abfälle im Sinne des Absatzes 1 entgegen einem Verbot oder ohne die erforderliche Genehmigung in den, aus dem oder durch den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbringt.
(3) Wer radioaktive Abfälle unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten nicht abliefert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(4) In den Fällen der Absätze 1 und 2 ist der Versuch strafbar.
(5) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe
1.
in den Fällen der Absätze 1 und 2 Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe,
2.
in den Fällen des Absatzes 3 Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.
(6) Die Tat ist dann nicht strafbar, wenn schädliche Einwirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf Menschen, Gewässer, die Luft, den Boden, Nutztiere oder Nutzpflanzen, wegen der geringen Menge der Abfälle offensichtlich ausgeschlossen sind.
Ja, aber das geschieht doch. Ich glaube, heute in der Lokalzeitung waren wieder Bilder drin. Die Empörung über solche Bilder wie in post 1 ist doch durchgängig und zu recht groß. Nur nicht bei den Umweltferkeln, die den Müll da hinkippen. Aber da helfen auch keine Apelle. Die wissen genau, was sie tun.
Ditschi
Und deshalb soll darüber geschwiegen werden? Nein.
Wo hast Du das gelesen ? Ich habe nicht geschrieben, daß darüber geschwiegen werden soll, sondern daß darüber grade nicht geschwiegen wird. Es wird publiziert, kommuniziert, und alle Welt empört sich zu recht über solche Bilder illlegaler Entsorgung.
Was soll also ein Appell, etwas öffentlich zu machen, was bereits öffentlich ist ? Na ja, schaden kann so ein Appell andererseits nicht.
Solche Appelle erinnert mich immer an Menschen, die ein Thema, das weltweit heiß und intensiv diskutiert wird und grade en vogue ist, als Tabuthema bezeichnen.
Ditschi
Ich würde vorschlagen das Foto mit etwa folgendem Text zu versehen:
"Wer weiß, wo diese Sachen herkommen oder wer sie widerrechtlich in der Landschaft entsorgt hat, möchte bitte bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten: Telefonnummern und Adressen."
Und das ganze 50 mal ausdrucken und im Bereich der umliegenden Orte aufhängen
(und der Ordnung halber nach einem Monat wieder enfernen)
Eigentlich sollte die Polizei oder die Gemeinde so was machen. Vielleicht macht es auch Sinn diese Behörden dazu aufzufordern oder das Aufhängen des Steckbriefs dort anzumelden.
Zuletzt geändert von AlfBerlin; 22.01.2020, 18:19.
Was soll also ein Appell, etwas öffentlich zu machen, was bereits öffentlich ist? Na ja, schaden kann so ein Appell andererseits nicht.
Das dreht sich ein wenig im Kreis... wodurch wird denn diese Sache überhaupt öffentlich? Indem darüber berichtet und diskutiert wird, ansonsten verschwände das Thema in der Versenkung. So wird der gute Teil der Menschheit sensibilisiert, guckt genauer hin anstatt weg und kümmert sich bei Gelegenheit intensiver um die Sorgenkinder unseres Zusammenlebens.
Hm, also in solchen Fällen, wie auf dem Bild dargestellt macht es wahrscheinlich mehr Sinn direkt die zuständige Behörde anzurufen...
Nach dem Photo wäre das die Untere Abfallwirtschaftsbehörde, falls Kanister mit unbestimmten Inhalt ausgelaufen sind zusätzlich/alternativ Untere Bodenschutz-/Wasserbehörde.
Da ich da selber arbeite weiß ich, dass die/wir bei sowas auf jede Fall rausfahren und uns das angucken und entsprechend handeln.
Vielleicht besser/effektiver als die Polizei anzurufen...
Sieht aus wie Garagen oder GartenEntmüllung. Unsortiert.
Oft sind es "nur" frustierte Neubesitzer, Erben oder Spediteure, die vor einem geschlossenem Deponietor stehen. Der normale Mensch schmeißt es nicht dahin, wenn er es einmal auf dem Anhänger hat
Bei Wohnungsentkernungen in Folge darwinistischer/ Sozialentsorgung oder in Folge SGB12 geschieht die Entrümplung durch spezialisierte Firmen, die vom Landkreis beauftragt werden.
Fakt ist eins, bald wird es mehr sein, als auf dem Foto.
Kommentar