AW: [US] Pacific Crest Trail 2020
03.08.2019 00:38

Zitat von
tobiwae
Ich plane auch, 2020 den Pacific Crest Trail zu wandern. 2014 bin ich den Appalachian Trail gethruhiked und mittlerweile juckt es mir wieder in den Füßen.

Ich peile ein Startdatum in der ersten Aprilhälfte an. Der Zeitraum könnte permit-technisch natürlich schwierig werden, aber das wird sich ja dann am 29. Oktober zeigen.

Ich peile mittlerweile vorsichtig ein Zeitfenster zwischen 23. April und 05. Mai an. Mal schaun, was dann ab 17:30 verfügbar ist. Sehr viel mehr Varianz lässt die Arbeit nicht zu.
Ich hoffe dir ist klar dass du nach dem PCT schon 2/3 des Wegs zur Triple Crown hast und den CDT dann eigentlich gar nicht mehr nicht gehen kannst 
Ausrüstung habe ich im Wesentlichen bereits zusammen. Von den Big Three fehlt mir nur noch Schlafsack oder Quilt. Als Rucksack werde ich wohl einen Gossamer Gear Mariposa verwenden, als Zelt ein Tarptent Aeon Li.
Zelt (Duplex, aufgebaut und gleich verliebt) und Schlafsack (Cumulus X-Lite 400) stehen mittlerweile, bei Isomatte und Rucksack überlege ich noch. Mein ÜLA CDT hat sich auf der Alpenüberquerung als nicht Hochlast-tauglich erwiesen - was durchaus zu erwarten war, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Mit Essen für mehrere Tage und größere Water Carries braucht es etwas komfortableres.
Hast du schon Erfahrungen mit dem Mariposa? Wenn ja, wie trägt er sich bei höherer Zuladung? Klappt die Kraftübertragung auf die Hüfte dann noch einigermaßen?
Dieses Jahr verbringe ich meinen ganzen Jahresurlaub mit wandern, auch schon als Vorbereitung für den PCT. War dieses Jahr im Hunsrück unterwegs, bin den Westweg gewandert und habe jede Menge Tageswanderungen auf dem Rheinsteig gemacht. In ein paar Tagen geht's auf den Forststeig in Sachsen. Das wird meine erste Tour mit Trailrunnern... bin gespannt wie es klappt.
Wie läuft's mit der Vorbereitung bei dir, BitPoet?
Respekt, da warst du ja schon fleißig unterwegs. Ich habe bislang 19 Tage Alpenüberquerung von Berchtesgaden nach Tolmin runtergespult (als Hüttentour) - war auch die erste Tour mit Trailrunnern, und trotz megaviel Schnee am Alpenhauptkamm (auch richtig steile Schneefelder) kann ich sagen, dass ich so schnell keine Bergstiefel mehr anziehe. Ich liebe meine Cascadia! Ein um eine Größe kleineres Paar davon darf mich auch bei den zunehmenden Jogging-Aktivitäten herumtragen. Ich hoffe, du hast deine Trailrunner groß genug gekauft. Meine sind mit +2 Größen gerade richtig.
Da ich nach einer Woche in Kärnten voll in die erste Hitzewelle rein gelaufen bin und tagelang fast null Schatten hatte war das eine echt gelungene Probetour... fast 40° im Tal, noch über 20° auf 2000m, SoCal ich komme
Ach ja, Frühstück kochen habe ich dabei auch schon mal geübt, denn bei den Temperaturen lag die beste Startzeit laaaange vor dem offiziellen Frühstücksbeginn der Hütten. Jetzt weiß ich, dass ich Müsli und Oatmeal mit reinem Wasser nicht mag. Bäh! Demnächst wird deshalb eine experimentelle Studie zu Milchpulver stattfinden.
Sonst habe ich nur ein paar Overnighter im heimischen Garten vorzuweisen, aber vom 15. bis 18. August gehts mit Zelt durch den Böhmerwald, das wird der erste "Real Life" Test für das geplante Setup (bis auf den Rucksack natürlich). Mal schaun, wie sich die Uberlite so schlägt. Ich werde bewusst nicht allzu vorsichtig damit umgehen 
In der Arbeit spricht sich auch langsam herum was ich vorhabe, was für viel Gesprächsstoff sorgt. Und wohlmeinendes Kopfschütteln
There is only one single long trail, and you never stop walking it.