AW: GPS Tracking auf Mehrtagestour
11.11.2018 20:09

Zitat von
Spartaner
Am leichtesten ist die Kombination von Galaxy S5, das du sowieso dabei hast, mit einem kleinen Solarpanel
Ich muss halt immer irgendeinen Puffer dazwischenschalten. Powerbank oder Batterypack wie auch immer man es nennen mag. Sonst wird jedes Mal wenn ich unter nem Baum durchgehe, der Ladevorgang unterbrochen und danach wieder neu aufgenommen. Dadurch kann es u.U. dazu kommen, dass ich mehr Ladung verliere, als gewinne (schon so erlebt).
Locus und Offline Karten werde ich mal testen. Brauche sonst den Handyakku halt für Fotos, evtl. Musik und son Gedöns...

Zitat von
Spartaner
Die Höhen kannst du im Nahbereich eh vergessen. Ich würde sagen, dass du bei 1 Sek Trackabstand mehr Fehler reinbekommst als mit 10 Sek.
Eine Sekunde ist vielleicht übertrieben. Hatte immer die Standardeinstellung für Wandern von Garmin. Keine Ahnung grad wie oft das ist.

Zitat von
LihofDirk
Wie schnell bist Du Unterwegs?
7,2 km/h (sportliches Wandertempo) entsprechen 2m/s. Jeder Hügel mit weniger als 20m Länge interessiert mich nicht und liegt wohl auch unter der Genauigkeit des Messverfahrens, gerade bei der Höhenmessung.
Ich zeichne wenn auf dem Smartphone mit 30s Intervall auf.
Beim Paddeln nutze ich die Armbanduhr, muss die dann aber fast jeden Abend (spätestens jeden Zweiten) aus der Powerbank nachladen.
Nee, normales Wandertempo. So ca. 5 km/h. Stimmt schon mit der Messungenauigkeit bei Höhenmetern. Aber alle 30s? Und wenn du Spitzkehren nen Berg hochdödelst? Dann geht dir ja die Hälfte der Strecke verloren?!
Ist auch total cool wenn ich ein paar von euch genannte Möglichkeiten ausschließen kann. Das bringt mich ja auch weiter. Ich wollte nur nicht immer 'meine' Kombi mitnehmen, wenn es eigentlich viel leichter bzw. einfacher geht.