AW: Forststeig Elbsandstein
10.10.2018 07:45
Hi,
vor drei Wochen das letzte Mal gelaufen, diesmal von Bad Schandau nach Schöna.
Wege waren okay, manchmal noch etwas schlecht markiert. Inzwischen ist die Trockenheit auch kein Problem mehr, die Wälder auf deutscher und tschechischer Seite dürfen auch wieder betreten werden. Der Teil in der Nähe vom Königstein mit den Tafelbergen Gorisch etc. ist je nach Wetter und Wochentag recht voll. Aber danach bist du allein unterwegs und hast deine Ruhe. Vor drei Wochen ganze vier Leute getroffen die den Fortsteig gelaufen sind. Platz in den Hütten sollte kein Problem um diese Zeit sein. Zur Not auf dem Fußboden.
Der Biwakplatz am Taubenteich kann an schönen Wochenende im Oktober etwas voll sein, aber eine Ecke für dein Zelt findest du immer. Kontrollen habe ich noch keine erlebt, bin ihn jetzt dreimal gelaufen (2x dieses, 1x letztes Jahr).
Schwer ist immer relativ, muss jeder selbst entscheiden. Hast einige Anstiege dabei und auch einige Engstellen, aber geht auch mit großem Rucksack.
Wasser ist etwas schwierig, aber wenn du Filter einpackst und die Quellen kennst (gute Karte oder GPS) kein Problem. Essen für drei/vier Tage einpacken. Einkaufen im deutschen Teil unterwegs ist ohne off trail nicht möglich. In Tschechischen kommst du an einigen Gaststätten vorbei, zum Beispiel in Ostrov auf dem Campingplatz.
Tickets gibt’s in Dresden im Globetrotter (nur Barzahlung!) oder in Bad Schandau. Hütten sind bis Ende Oktober noch offen, danach verschlossen und die Regentonnen sind dann auch leer.
Gern mehr per PN.
VG oxytoxy