AW: Osprey Levity 60
01.02.2018 10:21
Hallo zusammen,
ich habe gerade auf der Ispo mit dem europäischen Produktmanager für Rucksäcke
von Osprey gesprochen.
Die Komfortgewichte gibt Osprey selber bei den beiden Modellen unterschiedlich an.
Levity bis ca.12 kg
Exos bis ca.18 kg
Das große Volumen steht in meinen Augen nicht unbedingt im Widerspruch zum niedrigen
Komfortgewicht beim Levity.
Der Levity ist für Leute gebaut, die mit einem sehr niedrigen Basisgewicht unterwegs sind,
aber den Komfort eines Netzrückensystems haben möchten.
Von der Größe her ist der Levity 60 aber so konstruiert, dass er auch einen Bearvault 500
Bärenkanister aufnehmen kann, der quasi der Standard-Kanister auf dem PCT und anderen
US-Trails ist, wenn es um eine größere Nahrungsmittelaufnahme geht.
Bei einem niedrigen Basisgewicht, kann der Levity dann trotz hohen Volumens
durchaus noch im komfortablen Bereich sein (Lebensmittel für eine Woche).
Eine zeitweise Überladung ist dann zwar nicht mehr so komfortabel, wird aber bei
längeren Versorgungsabschnitten trotzdem in Kauf genommen, weil dieser nur so
lange vorherrscht bis man sich wieder "in die Komfortzone
gefressen" hat.
:-)
Ansonsten .... einfach den Exos kaufen. Oder sich bei anderen Leichtmodellen umschauen.
Gruß
Carsten