Danke :D
Ja, es war zum Teil richtig winterlich. Aber mit der richtigen Ausrüstung macht es Spaß und ein gutes Gefühl zu sehen, wozu man alles in der Lage ist :cool:
Art: Beiträge; Benutzer: mcinnitzer
Danke :D
Ja, es war zum Teil richtig winterlich. Aber mit der richtigen Ausrüstung macht es Spaß und ein gutes Gefühl zu sehen, wozu man alles in der Lage ist :cool:
Danke :D
Der Rucksack hatte trocken, ohne Wasser und Proviant so 14kg, mit zwischen 15kg und 17kg, in nassem Zustand will ich es gar nicht wissen ;-).
Danke :D
Und auf Unna und Trangia ist einfach immer Verlass!
Als ich morgens das erste Mal aus dem Zelt schaue, verblassen gerade die letzen Sterne in der Morgendämmerung.
https://www.outdoorseiten.net/fotos/data/500/medium/zeltcavloc.jpeg
Der Himmel ist...
Ich habe eine ruhige und erholsame Nacht verbracht, als ich um sechs Uhr morgens aufwache. Hat die Nacht auch sternenklar begonnen, höre ich jetzt das vertraute sanfte Klopfen des Regens. Ich lasse...
Die Nacht verläuft halbwegs trocken, aber nachdem ich schon die Gelegenheit habe, bringe ich während des Frühstücks den kondenswasserfeuchten Schlafsack und die Isomatte in den Trockenraum. Ich packe...
Als ich in der Früh aufwache, und den Zelteingang öffne, merke ich, dass das Zelt über Nacht gefroren ist. Schnell mache ich wieder zu, denn drinnen ist es im Schlafsack angenehm warm. Ich ziehe mich...
Danke :D
Bitte um ein bißchen Geduld, Fortsetzung folgt. Jetzt sind mal alle Fotos hochgeladen :cool:
Danke:D
Der nächste Tag war wetterbedingt etwas ungemütlich, dann wurde es immer schöner :cool:
Als ich aufwache, höre ich schon den Regen aufs Zelt prasseln. Ich koche mir Tee und Porridge mit Äpfeln und Bananen zum Frühstück, und hoffe, dass der Regen aufhört. Das tut er leider nicht, und so...
Im September 2019 habe ich eine Wanderung mit Rucksack und Zelt durchs südöstliche Graubünden gemacht, und dabei in sechs Tagen sieben Pässe überquert.
Die Anfahrt erfolgte mit dem Auto von Wien...
Toller Bericht, tolle Fotos. Ja, es läuft manchmal anders als geplant, ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Habe übrigens Ende September eine Tour durch Graubünden gemacht, und kam auch an der...
Herzlichen Glückwunsch!
Auch ich bin stolzer Besitzer eines Unna, habe es für 550,- neuwertig erstanden. Hatte zuvor das Niak, was ein echter upgrade vom MSR Hubba Hubba war - steht in 3 Minuten,...
Ja, genau :D Ich habe sie "mein neues Sofa" genannt.
Vielen Dank für Euer Feedback, freue mich sehr darüber :D
Nachwort
Ich war dann beim Arzt, es war eine bakterielle Darmentzündung, die ich mir schon vor der Tour eingefangen haben muss.
Jetzt ist alles wieder gut, der Backenzahn neu verplombt und auch...
Ich danke :D
Nein, der Kaktus war dann doch etwas unhandlich, und ich habe ihn im Auto gelassen :grins:
5.Tag Val Posciavina - Lanzada
Als ich aufstehe, bin ich zunächst vom großartigen Panorama überwältigt, diesmal verstellt keine einzige Wolke den Blick auf die großen Gipfel.
...
4.Tag Ponte degli Alpini - Val Posciavina
Die Nacht war kalt und sternenklar. Leider liegt mein Zeltplatz in der Früh noch im Schatten, sodass ich nur ungern den warmen Schlafsack verlasse.
...
3.Tag Murmeltierfelsen - Ponte degli Alpini
Um 6 Uhr morgens wache ich auf. In der Nacht muss es nochmals geregnet haben, die Wiese, wie auch mein Zelt sind triefnass. Auch die Isomatte an der...
2.Tag Alpe Ventina - Murmeltierfelsen
Am nächsten Tag wache ich auf, koche mir einen Tee und Porridge. Ich fühle mich ein bisschen flau, aber starte los. Durch den Wald geht es einen Steig...
Am nächsten Morgen wache ich ausgeruht auf, packe meine Sachen zusammen und stelle mein Auto außerhalb des Geländes ab. Dem Kaktus gebe ich noch einen Schluck Wasser, dann geht es los.
1. Tag...
Nach der langen Fahrt mache ich über Nacht am Campingplatz von Lanzada (999m) Rast. Der Platz ist einfach, sehr schön gelegen, nur eine Handvoll Zeltplätze in einem Wäldchen zwischen Fluß und einem...
Im Juli 2019 hatte ich eine Solotour rund um die Berninagruppe gemacht. Auf der italienischen Seite teilt dieser Rundweg für ein bis zwei Etappen die Strecke mit der Alta Via Valmalenco, einem...
Ich freue mich über das positive Feedback :D
Die Schweizer Seite kannte ich vorher auch schon ein wenig. In Italien hat es mir fast besser gefallen, da ist es richtig einsam und alpin :cool:
Darum...